W114/W115 Fahrer ? /8

Mercedes

Wieviele /8 Fahrer tumeln sich eigentlich hier im MT rum ?
Zeigt euch und schreibt was zu eurem /8!

Gruß

16 Antworten

Hi,
weißer 200 /8 mit Automatik und erst 90.000 km (original) !
Tolle Dreigangautomatik und blaue Innenausstattung.
Läuft sehr gut, würde mich aber auch interessieren wie ein V6 oder V8 im Strichacht läuft.

Gruß
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Profdrzaibatsu


Läuft sehr gut, würde mich aber auch interessieren wie ein V6 oder V8 im Strichacht läuft.

Gruß
Pascal

Hi Pascal,

die stärkste Motorisierung war der 280 E, Reihensechser mit damals unglaublichen 185 PS. Der Hammer!

Gruß

Franjo001

So Krankheiten wie einen V6-Motor baute Mercedes erst viel später!

Das /8-Coupe ist eines der schönsten Autos, da hat das W123-Coupe keine Chance.

Gab's nicht noch eine AMG-Variante des /8 ?

Gruß
Pascal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Profdrzaibatsu


Gab's nicht noch eine AMG-Variante des /8 ?

Gruß
Pascal

Ich denke, es war noch schlimmer: Es gab wohl noch nicht einmal AMG! 😁

Aber damals reichte der 280 E pur! 😉

Gruß

Franjo001

Auch von der Motoroptik ist der 6zyl erste Sahne!
Umsteiger vom 55 PS Diesel auf 185 PS dürften wohl einen Kulturschock erfahren haben.

Ob Coupe oder Limo, mir gefallen beide.

Moin,

Doch ... vom Strich 8er gab es bereits AMG Versionen. AMG gibt es seit Ende der 60er Jahre 🙂

MFG Kester

Ich habe mal im Internet nachgesehen, es gibt tatsächlich den W114 und W115 als AMG.
Hier der Link
AMG

Gruß
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Doch ... vom Strich 8er gab es bereits AMG Versionen. AMG gibt es seit Ende der 60er Jahre 🙂

MFG Kester

Na gut, so gerade eben! Aber noch nicht so oft und so bekannt! 😉

Gruß

Franjo001,

der schrieb:

Zitat:

Es gab wohl noch nicht einmal AMG!

Hallo

einer der allerersten AMG Tuningkits war die 230/6 und 250 auf 2,8L aufzubohren. Machte man spätert auch mit dem 250 D-Jetronic.
( Das 250CE Coupe AMG war dann Leistungs und Preismässig fast auf 280CE level ). Einsatzorte der Motoren waren Flossen und /8

Real wurde jedoch oft einfach der 280SL Motor mit 185 PS verbaut 😉
Dafür gabs auch noch weiterführendes Tuning auf 210 bzw 225 PS ( Rally motor ) 240 PS ( Rennmotor )

Zu dem Zeitpunkt war der M110 DOHC noch nicht verfügbar.
Der kam erst 1972.

Übrigens ab 1972 bohrte das Werk die 250 auch auf 280 auf ( Wie AMG schon Jahre zuvor )

Grüsse

Hi Leute,

ich habe auch einen w114 /8 bj 74 280E 🙂 geschenkt bekommen.
leider noch ein restaurationobjekt. technisch schon top , motor auch super.
nur die türen... rostig. das ist noch mein problem.
weiß jemand eine adresse wo man türen günstig herbekommt ?

Grüße Björn

Hallo

günstig im VDH Club ( Rostfreie US-Türen )

Grüsse

Grüezi wohl!

Mein 250 CE (1970) gerade von der Dekra abgenommen und nach ca. 1 Jahr Blut & Schweiß ;-) endlich seit gestern offiziell auf der Straße:
http://www.locr.com/photo_detail.php?id=13329299&ref=26&index=0&search=w114
Feinarbeiten an der Optik (v.a. Lack und kleinere Dellen) sind noch zu tun, aber er läuft wunderbar rund und erfreut sich bester Gesundheit!

Jetzt geht´s nach Ornbau zum VDH-Treffen - kann ich jedem Old-Daimler Fan nur empfehlen! Auch wer rostfreie und vglw. günstige Ersatzteile o.ä. braucht ist dort perfekt aufgehoben.

I frei mi!
Grüße an alle /8-Freunde

Boeges

Hi

Suche grade bissi das Web ab nach 280E/8..........

und finde diesen Thread.

Na dann will ich mal bischen erzählen, für mich war immer ein schnelles Motorrad wichtig, Autos brauchte ich damals nur fürn Winter und Regenwetter. Hab irgendwann so um 1980 rum einen 200er /8 gekauft, nur für o.g. Zweck. Dummerweise hat das Autochen Spass gemacht und irgendwann lese ich abends in der örtlichen Zeitung, 280E/8 zu verkaufen, guter Zustand, nur Sommer.....4000DM. Ja, wollte damals immer mal wissen wie denn so ein 280er fährt, hin, gekuckt, gestaunt, gekauft. Das war im Februar 1988.......und seit dem fahre ich, logo nur im Sommer, meinen 280er. Viele Freunde und Bekannte halten mich für eine völlig gestörte Persönlichkeit, superschnelle Sport-Motorräder, Sommerauto BMW-Cabrio und Spassauto 280E/8......wie passt denn das zusammen ?? Keine Ahnung, macht aber Spass. :-)))

viele Grüße
Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen