1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. W 230 Bremsbeläge SELBER wechseln 350

W 230 Bremsbeläge SELBER wechseln 350

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

kann man die Bremsbeläge vorne selber wechseln, ?

die sind ja elektronisch,
aber da gibt es wohl einen Trick,

habe ich mal gehört, stimmt das ??????

liebe GRüße an alle Leser 🙂 😁

Beste Antwort im Thema

Also ich habe bei anderen Autos älteren Baujahrs schon Beläge / Scheiben gewechselt. Vom R230 lass ich aber die Finger. Das wäre mir zu heiß. Ein Bekannter hat mir gesagt, der Bremskolben würde elektrisch zurückgefahren. Mit Reindrücken á la Schraubzwinge ist da nix mehr zu machen. Hör auf gwra!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo zusammen, 🙂😛

so die SBC Bremsanlage habe ich überlistet 😎
Die 10 Gebote um SBC Bremsbeläge zu wechseln!!! 😎

und innerhalb von etwa 48 min die Bremsbeläge einfach gewechselt mit Wagenheber !!!😁

- 1 Schlüsselabziehen
- 2 keine Tür/ Kofferraum öffnen
- 3 Wagenhochbocken
- 4 Rad demontieren
- 5 Bremsklötze an den Bremssattel zurück drücken,
(mit Wasserpumpenzange)
- 6 Sicherheitsbolzen rausdrücken
- 7 Federblech rausnehmen
- 8 Bremsbeläge einfach rausziehen neue Bremsb. einsetzen
- 9 Bremsbelagfühler erneuern
-10 Fertig !!!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hallo zusammen,
wenn Ihr keine 2 linken Hände habt, geht das ohne Probleme, jedoch bleiben ALLE! Türen zu und der Schlüssel liegt sicher vom Wagen weg, dass keiner rumspielt:
- Räder in eine Richtung einschlagen
- hochbocken
-Rad runter
- Kontakt raus
- beide Beläge GANZ zurückdrücken
- Bremsklötze raus
- reinigen mit Bremsenreiniger
- Finger nicht in den Schacht stecken!
- Bremszange abschrauben
- Sicherungsschraube raus und Bremsscheibe runter
- Nabe reinigen
- neue Scheibe drauf
- Bremszange ran
- Klötze rein (Kupferpaste an die Stirnseiten schmieren)
- Kontakt rein
- Rad drauf
- ablassen
- Rad festziehen
- Motor an
- Räder in die andere Richtung einschlagen
- Schlüssel weg
- und das Ganze nochmal
- fertig!
Originalteile MB verwenden, ca. 650 Eoro.
Das Ganze ohne Gewähr!
Grüss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von SLWOLF


Hallo zusammen,
wenn Ihr keine 2 linken Hände habt, geht das ohne Probleme, jedoch bleiben ALLE! Türen zu und der Schlüssel liegt sicher vom Wagen weg, dass keiner rumspielt:
- Räder in eine Richtung einschlagen
- hochbocken
-Rad runter
- Kontakt raus
- beide Beläge GANZ zurückdrücken
- Bremsklötze raus
- reinigen mit Bremsenreiniger
- Finger nicht in den Schacht stecken!
- Bremszange abschrauben
- Sicherungsschraube raus und Bremsscheibe runter
- Nabe reinigen
- neue Scheibe drauf
- Bremszange ran
- Klötze rein (Kupferpaste an die Stirnseiten schmieren)
- Kontakt rein
- Rad drauf
- ablassen
- Rad festziehen
- Motor an
- Räder in die andere Richtung einschlagen
- Schlüssel weg
- und das Ganze nochmal
- fertig!
Originalteile MB verwenden, ca. 650 Eoro.
Das Ganze ohne Gewähr!
Grüss
Jürgen

Note 1 > Ich hab den Button gedrückt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SLWOLF


Hallo zusammen,
wenn Ihr keine 2 linken Hände habt, geht das ohne Probleme, jedoch bleiben ALLE! Türen zu und der Schlüssel liegt sicher vom Wagen weg, dass keiner rumspielt:
- Räder in eine Richtung einschlagen
- hochbocken
-Rad runter
- Kontakt raus
- beide Beläge GANZ zurückdrücken
- Bremsklötze raus
- reinigen mit Bremsenreiniger
- Finger nicht in den Schacht stecken!
- Bremszange abschrauben
- Sicherungsschraube raus und Bremsscheibe runter
- Nabe reinigen
- neue Scheibe drauf
- Bremszange ran
- Klötze rein (Kupferpaste an die Stirnseiten schmieren)
- Kontakt rein
- Rad drauf
- ablassen
- Rad festziehen
- Motor an
- Räder in die andere Richtung einschlagen
- Schlüssel weg
- und das Ganze nochmal
- fertig!
Originalteile MB verwenden, ca. 650 Eoro.
Das Ganze ohne Gewähr!
Grüss
Jürgen

Originalteile MB verwenden, ca. 650 Eoro.

Hallo Jürgen , ist das der Preis für 2 Bremsscheiben inkl. Bremsklötze ?

Wenn ja , ist selbst das selbermachen zu teuer , hatte letztes Jahr im August vorne neue Scheiben + Beläge beim Freundlichen machen lassen. Preis für Orginalteile MB incl. Arbeitslohn 467 €.

Gruß
gwra

Ähnliche Themen

Was heist Original MB Teile ???
Mit MB stempel😕

Produziert etwa MB jetzt auch Eteile,🙂😕

Ate?

...nee, die können das doch nicht :-)

....(so günstig)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von krysi777


Was heist Original MB Teile ???
Mit MB stempel😕

Produziert etwa MB jetzt auch Eteile,🙂😕

Ate?

Was heist Original MB Teile ???

Mit MB stempel😕

Yes , und mit Teilenummer.

Produziert etwa MB jetzt auch Eteile,🙂😕
No , MB bedient sich lizenzierter Zulieferer.

gwra

Hallo zusammen,

Manna hat völlig recht, geht so wie er es gesagt hat wunderbar. Ansonnsten, so geht es auch:

https://www.bing.com/.../search?...

Nachtrag: SL 231- 500 Biturbo ABC Fahrwerk:

Hallo,
habe nichts im Internet und hier gefunden was hilfreich wäre die hinteren Bremsbeläge zu welchseln.
Also selber geforscht !!:
Die elektrische Parkbremse am Sattel ( ein Stellmotor ) kann verhindern, den hydr. Bremskolben reinzudrücken.
Somit habe ich mit den Motor entfernt ( 2 x M6 Schrauben - Torx ) und hernach die Spindel rechts herum gedreht
bis der Kolben zurück gefahren ist. Nun kann er hydr. wieder zurück gestellt werden ( z. B. mit Sonderwerkzeug
oder einer Zwinge !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen