W 220 als Gebrauchter: Gute werden immer rarer....

Mercedes CL C215

Mir kommt es so vor , als ob langsam der Ausverkauf für den W 220
auf dem GW Markt begonnen hat. Ich beobachte den GW Markt insbesondere die Angebote der S-Klasse W 220 seit 2 Jahren
intensiv im Internet.
z.Zt. tragen wahrscheinlich die günstigen Benzinpreise dazu bei,das
selbst Standuhren die teilweise schon seit über einem Jahr beim Händler stehen , verkauft wurden.
Apropos Händler : Manche Händler bieten für mich interessante S 320 oder S 430 an mit Inzahlungname , Finanzierung und GW Garantie und wenn man dann anruft erfährt man das der Wagen nicht an Privat verkauft wird sondern nur an Wiederverkäufer.
Na ja ich werde wohl in den kommenden Monaten noch fündig werden...!?

Beste Antwort im Thema

Der Wagen müsste ja von 1999 bis 2007 mit 70.000km ein Vorführwagen gewesen sein????????? In der Zeit gab es eine Modellpflege (2002) und eine neues Modell (2005). Komisch, oder????

27 weitere Antworten
27 Antworten

@ Sternenbill

Ist es wirklich derart schwer einen W220 zu finden? Ich lese hier häufig mit und habe in Erinnerung, dass du schon eine längere Zeit nach so einem Wagen suchst.

Grüße

Bert

Ich schaue auch immer nach meinem Modell.

Das Angebot bei den S500 4MATIC ist zwar geringer geworden, dafür fallen die Preise.

Wenn Du nach Vollausstattung suchst, ist es natürlich immer schwierig, bei den kleineren Modellen üblicherweise noch weniger einfach.

Aber das Angebot ist doch noch immer reichhaltig.

Woran hakt es denn?

Sind die Spritpeeise derzeit günstig?
Finde ich eigentlich nicht, aber ich achte nicht so sehr darauf, fahre ja Gas.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Apropos Händler : Manche Händler bieten für mich interessante S 320 oder S 430 an mit Inzahlungname , Finanzierung und GW Garantie und wenn man dann anruft erfährt man das der Wagen nicht an Privat verkauft wird sondern nur an Wiederverkäufer.

Die würden dir den Wagen auch sicherlich verkaufen, nur wollen die so die gesetzliche Gewährleistung an Endverbraucher umgehen, die sie einem gewerblichen Käufer nämlich nicht geben müssen.

Wenn du sagst, ich nehm den ohne Gewährleistung, dann geben dir den schon mit. Aber, will man das?

O.k. kommt auf den Preis an.

Gruß
Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


@ Sternenbill

Ist es wirklich derart schwer einen W220 zu finden? Ich lese hier häufig mit und habe in Erinnerung, dass du schon eine längere Zeit nach so einem Wagen suchst.

Grüße

Bert

Hallo Bert80

Es ist nicht schwer einen zu finden. Aber es muß halt auch alles passen.
Viele haben km Laufleistungen jenseits von 300 TSD km , Rost ist auch ein Thema,zum Teil Fahrzeuge mit 3 und mehr Vorbesitzern, und wenn dann mal einer passt hat er kein Command oder Stoffsitze. Ausserdem ist mein Budget auf 12 TSD € begrenzt und für meinen E 240 möchte ich auch noch was haben.
Ich stehe aber jetzt mit einem Händler im Ruhrgebiet in Verbindung der kauft gebrauchte W 220 im Großraum Frankfurt auf und nimmt meine E Klasse entsprechend fair in Zahlung.
Ich bin sicher das es bald zum Fahrzeugwechsel kommt.

@Rüdiger:-)
Na ja seit fast 2 Wochen der Liter Super 136,9 finde ich schon günstig.
Die Superaustattung muß nicht sein , aber Leder und Command sind wohl Pflicht in der S Klasse. es sollte möglichst ein S 320 sein.

Gruß Sternenbill

Ähnliche Themen

Hallo,

ein guter Freund von mir möchte jetzt seinen verkaufen. Um folgendes Fahrzeug handelt es sich:

Mercedes - Benz S-Klasse 320 PREIS: 10.000EUR FESTPREIS!!!

Farbe : Silber Innenausstattung: schwarz
Kilometer: 180.000 (seid 110tkm im Besitz sämtliche Papiere vorh.)
Vorbesitzer: 1 (Vorführwagen, seitdem -4Jahre- fährt ihn der Freund)
Baujahr: 1999/06
Kraftstoff: Benzin / Gas (LPG Anlage von Prins bei 100tkm)
Ausstattung:
Leder, Comand, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne + hinten, Memory-Sitze vorne, Innenbelüftete Sitze vorne, Navigationssystem, Luftfahrwerk (Airmatic), Facelift Scheinwerfer vorne, Facelift Scheinwerfer hinten, Klarglas Aussenspiegel, Abschleppschutz, 4. elektr. Fenster, Soft-Close Heckklappe, Park-Distance-Control vorne + hinten, 4x Sommerreifen auf Mercedes Alufelgen, 4x Winterreifen auf Mercedes Alufelgen, Lenkrad elektr. Verstellbar, Innenspiegel autom. abblenbar, Aussenspiegel elektr. beheizbar + einklappbar, Xenonscheinwerfer, Regensensor, Lichtsensor, Garagenfahrzeug (wird nur bei gutem Wetter oder in den Urlaub bewegt)

Mängel: kleiner Steinschlag Windschutzscheibe (nicht im Sichtfeld - Reparaturfähig)

Neuteile: Bis vorletzte Woche kam vorne rechts ein knarckgeräusch. Daraufhin wurde NEU gemacht:
Querlenker oben + unten links + rechts, Spurstangen links + rechts, Traggelenke links + rechts
Leute die das haben machen lassen, wissen dass ich hier von knapp 2000Euro kosten rede. Bremsklötze sind vorhanden wurden aber nicht gewechselt, da die jetzigen noch ca. 15tkm Leben haben. Bremsscheiben wurden vor 28tkm gewechselt. Ansonsten wurde bislang nicht 1e Schraube am Motor + Getriebe gewechselt. Er läuft ruhig und sauber und schaltet geschmeidig durch die Gänge.
Und so eine saubere S-Klasse findet man nicht wirklich an jeder Ecke.
Er will soweit mir bekannt, sich die w221 erkaufen. KEIN Notverkauf. KEIN Weg-damit Verkauf. Gerne auch vorher von Mechanikern checken lassen hier vor - ort auf der Bühne.
Bei Interesse einfach mal anschreiben 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lazmemo61


Hallo,

ein guter Freund von mir möchte jetzt seinen verkaufen. Um folgendes Fahrzeug handelt es sich:

Mercedes - Benz S-Klasse 320
Farbe : Silber Innenausstattung: schwarz
Kilometer: 180.000 (seid 110tkm im Besitz sämtliche Papiere vorh.)
Vorbesitzer: 1 (Vorführwagen, seitdem -4Jahre- fährt ihn der Freund)
Baujahr: 1999/06
Kraftstoff: Benzin / Gas (LPG Anlage von Prins bei 100tkm)
Ausstattung:
Leder, Comand, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne + hinten, Memory-Sitze vorne, Innenbelüftete Sitze vorne, Navigationssystem, Luftfahrwerk (Airmatic), Facelift Scheinwerfer vorne, Facelift Scheinwerfer hinten, Klarglas Aussenspiegel, Abschleppschutz, 4. elektr. Fenster, Soft-Close Heckklappe, Park-Distance-Control vorne + hinten, 4x Sommerreifen auf Mercedes Alufelgen, 4x Winterreifen auf Mercedes Alufelgen, Lenkrad elektr. Verstellbar, Innenspiegel autom. abblenbar, Aussenspiegel elektr. beheizbar + einklappbar, Xenonscheinwerfer, Regensensor, Lichtsensor, Garagenfahrzeug (wird nur bei gutem Wetter oder in den Urlaub bewegt)

Mängel: kleiner Steinschlag Windschutzscheibe (nicht im Sichtfeld - Reparaturfähig)

Neuteile: Bis vorletzte Woche kam vorne rechts ein knarckgeräusch. Daraufhin wurde NEU gemacht:
Querlenker oben + unten links + rechts, Spurstangen links + rechts, Traggelenke links + rechts
Leute die das haben machen lassen, wissen dass ich hier von knapp 2000Euro kosten rede. Bremsklötze sind vorhanden wurden aber nicht gewechselt, da die jetzigen noch ca. 15tkm Leben haben. Bremsscheiben wurden vor 28tkm gewechselt. Ansonsten wurde bislang nicht 1e Schraube am Motor + Getriebe gewechselt. Er läuft ruhig und sauber und schaltet geschmeidig durch die Gänge.
Und so eine saubere S-Klasse findet man nicht wirklich an jeder Ecke.
Bei Interesse einfach mal anschreiben 😉

Gruß

Habe vergessen zu erwähnen:

Bei 172.700

12 Zündkerzen (inkl. Einbau 327Euro)

1 Satz Sommerreifen NEU

1 Satz Innenraumfilter (2 Stück)

Klimaanlage wurde desinfiziert und neu befüllt.

Gruß =)

Hört sich ziemelich gut an, aber bei dem Baujahr müsste aber die komplette Kulanzrostkur durchgeführt sein (bei MB mit Nachweis was gemacht wurde), denn ansonsten ist der Wagen rosttechnisch ziemlich am Ende. Wichtig wäre folgendes: die Schwellerabdeckungen wegmachen,  die Zierleisten, die Einstiegsleisten, die Türunterkanten prüfen, der Schiebedachrand, die vorderen Kotflügel, die Innenseiten der Radläufe, ein Blick hinter den Nummernschildträgereinsatz, am besten von innen wenn man die Verkleidung im Kofferraum abnimmt, die Falze der Türen und wo Bodenblech auf Schweller trifft.

Kotflügel rechts wurde schon behoben der Rost. Ansonsten ROSTFREI.. klar, paar stellen am Auspuff oder so das ist klar.. nichts gravierendes...

Zitat:

Original geschrieben von lazmemo61


Kotflügel rechts wurde schon behoben der Rost. Ansonsten ROSTFREI.. klar, paar stellen am Auspuff oder so das ist klar.. nichts gravierendes...

Wenn der Kotflügel schon getauscht wurde, dann ist der Rest auch schon soweit, auch wenn man es von "aussen" (noch) nicht sieht. Einen ROSTFREIEN W220 aus 1999 gibt es NICHT.

Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand. Es gibt durchaus noch rostarme Fahrzeuge aus der W220 Reihe, wie mir eine befreundeter Inhaber einer Karrosseriewerkstatt kürzlich beweiste...

für 10tEUR solltest du deinem freund dringend anraten einen Doktor aufzusuchen.
ohne beleidigen zu wollen, aber das Fahrzeug ist real gesehen 6tEUR, maximal 7tEUR wert.
wer solch runde zahlen als Verkaufspreis annimmt, der möchte nur im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen und sucht nur einen völligen Idioten, der das Fahrzeug zu diesem preis nimmt.

- meine Meinung -

@ bamberger
solch einen wagen besitze ich, nur als Beispiel, und garantiert ohne Rost. selbst die Steinschläge in der front kannst du auf zwei Händen abzählen (bei 200tkm Laufleistung!).

also: suchen, suchen und suchen.

Zitat:

@ bamberger
solch einen wagen besitze ich, nur als Beispiel, und garantiert ohne Rost. selbst die Steinschläge in der front kannst du auf zwei Händen abzählen (bei 200tkm Laufleistung!).

Ich rede ja nicht von Steinschlägen die auf der Haube sowieso nicht rosten, da diese aus Alu ist. Aber an den bekannten verdeckten Stellen ist der Rost weit fortgeschritten, aber immer noch nicht sichtbar, wenn keine Verkleidungen demontiert wird. Wenn Deiner rostfrei ist, dann freu dich und gehe davon aus, dass der Vorbesitzer schon die Kulanzkur hinter sich hatte. Mach spasseshalber einfach mal die Aufnahmen (Gummipuffer) für den Wagenheber ab, am besten den vorene links zuerst. Wie: mit einem Schraubenzieher das mittige Stück aushebeln und nach unten ziehen, dann den Puffer "ausknöpfen"

Grundsätzlich ist es wohl keine gute Idee, in einem Diskussionsforum einen Gebrauchtwagen anzubieten. Ich kenne andere Foren, bei denen das nur in den entsprechenden Unterforen für Biete/Suche erlaubt ist. Und dort wiederum ist das Diskutieren der Angebote untersagt. Sonst tritt der gesamte Forensachverstand zusammen und nimmt den Wagen in Bezug auf vermeintliche und mögliche Mängel auseinander, ohne den Wagen jemals angesehen oder auf der Hebebühne gehabt zu haben.

Die Angabe zu den Vorsitzern ist wiedersprüchlich. Vorführwagen, also 1. Halter Mercedes, vielleicht 3-6 Monate und 5-10.000km. Freund fährt seit 4 Jahren und 110.000km. also muss es einen 2. gegeben haben, der in 8 Jahren gut 60.000km gefahren ist. Damit wäre der Freund der 3..

Das kann auch so sein wie bei meinem.

!. Besitzer Daimler Chrysler, 1,5 Jahre und 67.000 km, danach mein Vorbesitzer...

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen