W 220 als Gebrauchter: Gute werden immer rarer....

Mercedes CL C215

Mir kommt es so vor , als ob langsam der Ausverkauf für den W 220
auf dem GW Markt begonnen hat. Ich beobachte den GW Markt insbesondere die Angebote der S-Klasse W 220 seit 2 Jahren
intensiv im Internet.
z.Zt. tragen wahrscheinlich die günstigen Benzinpreise dazu bei,das
selbst Standuhren die teilweise schon seit über einem Jahr beim Händler stehen , verkauft wurden.
Apropos Händler : Manche Händler bieten für mich interessante S 320 oder S 430 an mit Inzahlungname , Finanzierung und GW Garantie und wenn man dann anruft erfährt man das der Wagen nicht an Privat verkauft wird sondern nur an Wiederverkäufer.
Na ja ich werde wohl in den kommenden Monaten noch fündig werden...!?

Beste Antwort im Thema

Der Wagen müsste ja von 1999 bis 2007 mit 70.000km ein Vorführwagen gewesen sein????????? In der Zeit gab es eine Modellpflege (2002) und eine neues Modell (2005). Komisch, oder????

27 weitere Antworten
27 Antworten

Der Wagen müsste ja von 1999 bis 2007 mit 70.000km ein Vorführwagen gewesen sein????????? In der Zeit gab es eine Modellpflege (2002) und eine neues Modell (2005). Komisch, oder????

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1



Zitat:

@ bamberger
solch einen wagen besitze ich, nur als Beispiel, und garantiert ohne Rost. selbst die Steinschläge in der front kannst du auf zwei Händen abzählen (bei 200tkm Laufleistung!).

Ich rede ja nicht von Steinschlägen die auf der Haube sowieso nicht rosten, da diese aus Alu ist. Aber an den bekannten verdeckten Stellen ist der Rost weit fortgeschritten, aber immer noch nicht sichtbar, wenn keine Verkleidungen demontiert wird. Wenn Deiner rostfrei ist, dann freu dich und gehe davon aus, dass der Vorbesitzer schon die Kulanzkur hinter sich hatte. Mach spasseshalber einfach mal die Aufnahmen (Gummipuffer) für den Wagenheber ab, am besten den vorene links zuerst. Wie: mit einem Schraubenzieher das mittige Stück aushebeln und nach unten ziehen, dann den Puffer "ausknöpfen"

ich wollte meinen nicht als Paradebeispiel nennen, sondern einfach nur aufzeigen dass es dann doch nicht so krass ist, wie du oben erwähnt hattest.

klar, es gibt Unmengen an schrottigen w220 aus den ersten Baujahren (was ich alles selbst in mercedes Autohäusern sehen "musste", unglaublich!!! 😰)..

aber mit ein wenig mühe findet man sicherlich ein schönes unverrostetes Modell. aber klar, wer für den gebrauchtwagenkauf eine Zeitspanne von einpaar tagen annimmt landet am ende bei irgend einer gurke vom persienteppichhändler.

oder wird wie oben schon bemängelt um viel geld abgerrippt.

aber genauso wie es unverrostete w220er gibt, gibt es auch w210 in unverbasteltem originalzustand (ohne ROST!).
man muss halt einfach nur suchen, suchen und suchen. und letztendlich der erste Anrufer bei der anzeige sein. 😉

lb. rüdiger,

das u.g. im zitat kommt mir seeeeehhhr bekannt vor.

kannst du per pn mehr details schicken?

so long - e -

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das kann auch so sein wie bei meinem.

!. Besitzer Daimler Chrysler, 1,5 Jahre und 67.000 km, danach mein Vorbesitzer...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das kann auch so sein wie bei meinem.

!. Besitzer Daimler Chrysler, 1,5 Jahre und 67.000 km, danach mein Vorbesitzer...

lg Rüdiger:-)

Moin Rüdiger,

wird das dann trotzdem als 1. Hand bzw. 2 Hand bei dir gezählt? Ich meine in dem Brief von meinem Freund steht Vorbesitzer 1 drauf.. Es ist jetzt aber so gesehen 3. Hand - 1. Vorführwagen - 2. Kriminalpolizist - 3. er ..

Ich blicke nicht mehr ganz durch =)

MfG
Mehmet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lazmemo61



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das kann auch so sein wie bei meinem.

!. Besitzer Daimler Chrysler, 1,5 Jahre und 67.000 km, danach mein Vorbesitzer...

lg Rüdiger:-)

Moin Rüdiger,

wird das dann trotzdem als 1. Hand bzw. 2 Hand bei dir gezählt? Ich meine in dem Brief von meinem Freund steht Vorbesitzer 1 drauf.. Es ist jetzt aber so gesehen 3. Hand - 1. Vorführwagen - 2. Kriminalpolizist - 3. er ..

Ich blicke nicht mehr ganz durch =)

MfG
Mehmet

Da sind auch die Zulassungsstellen gefordert, die haben das auch nicht im Griff.

Bei mir steht "2" drin, denn der Wagen war ja auf beide Vorbesitzer länger zugelassen.

Bei unserem Hyundai Coupé haben wir die Gasanlage eintragen lassen. Da gab es dann auch die neuen Papiere, da der Wagen ursprünglich noch mit dem alten klassischen Brief ausgeliefert wurde.

Erst später ist mir der Fehler dort aufgefallen. Unter Vorbesitzer müßte dort "null" stehen, da meine Partnerin den Wagen selber neu gekauft hat, es steht aber "1" drin.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger,

dann weiß ich leider nicht so genau, was da nicht gestimmt hat. In dem Brief von seiner S-Klasse steht definitiv "1" drin.
Und ist logischerweise der 2. Besitzer nun.
Das einzigste was mir da noch einfällt ist, dass Mercedes-Benz den Wagen nicht angemeldet hat und nur mit rotem Kennzeichen rumgefahren sein müsste.. "lol"

Oder hat jemand sonst eine plausible Erklärung dafür?

Mir fällt grade ein, dass der Polizist den Wagen niemals angemeldet hatte. Er hatte den Wagen 2Wochen lang in der Hand und hat ihn an meinen Kumpel weiterverkauft.. Irgendetwas läuft schief hier.. Naja..

MfG
Mehmet

Wenn der Wagen im Ausland zugeassen war, dann wird beim Import kein Vorbesitzer eingetragen, denn es zählen nur die Anzahl der dt. Zulassungen. Vielleicht ist er deshalb rostfrei weil er in einem Land ohne Winter, Salzstreuung und Schlappwetter zugelassen war???????

Na, dann fragt mich doch mal nach meinem
3/4 Fettstufigen 😁 😁 😁
entbräunten 😁 😁 😁
gesalbten/einbalsamierten/mumifizierten  Body 🙄
und vollzogener Cola-Entwöhnung 😉

Gruetzi 😛 Miteinand

Neeeeneenee, dat war kein Scherz .....
denke langsam an "Upgraden" der Baureihe 22+
"Mafiöse Zwiegespräche" per PN 😁
aber ohne den berühmten "Letzze"

Gruetzi 😎 Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


Na, dann fragt mich doch mal nach meinem
3/4 Fettstufigen 😁 😁 😁
entbräunten 😁 😁 😁
gesalbten/einbalsamierten/mumifizierten  Body 🙄
und vollzogener Cola-Entwöhnung 😉

Gruetzi 😛 Miteinand

Moin Tom!

Blöde Frage - wie hast Du das mit der Cola-Entwöhnung gemacht /geschafft?
Meine Seitenscheiben (Bj. 2000) fangen nämlich auch langsam an, an den Rändern oben... 😠

Lg, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



Zitat:

Original geschrieben von W220ler


Na, dann fragt mich doch mal nach meinem
3/4 Fettstufigen 😁 😁 😁
entbräunten 😁 😁 😁
gesalbten/einbalsamierten/mumifizierten  Body 🙄
und vollzogener Cola-Entwöhnung 😉

Gruetzi 😛 Miteinand

Moin Tom!

Blöde Frage - wie hast Du das mit der Cola-Entwöhnung gemacht /geschafft?
Meine Seitenscheiben (Bj. 2000) fangen nämlich auch langsam an, an den Rändern oben... 😠

Lg, Mani

Joo, Mani,

wie angedeutet, nach R-Kur und zusätzlicher Hohlraumkonservierung

(und B-Assy 😰 incl. Zündkerzen und und und ...)

kam es auf 4 neue Seitenscheiben auch nicht mehr an. 😉

(da durch chemische Reaktion des Verbundklebers verursacht, ist Rumgebastel zwecklos)

Mein Grundsatz: Wer S-Klasse fährt, muss auch S.. mäßig zahlen 😁 (kann man so oder so lesen 🙄)
daher könnt er fast ein VW (nein kein P😉.) sein: und läuft, läuft ... 😛

schau mal in meine Fahrzeugdetails, da steht alles drinne.

Gruetzi 😎 Miteinand

Was sollen eigentlich die blöden Diskusionen?
Wenn da einer n gutes Auto anbietet fährt man sich das halt anschauen und spätestens da wird man doch anhand der Papiere, Zustand, Probefahrt, ausgiebiger Begutachtung alles erkennen und klären können.

Das ist viel sinnvoller, als jetzt einen Freund des Verkäufers der hier über 2 Ecken Informationen reinträgt, mit der Goldwage und der Kanone in der Hand an die Wand zu stellen.

Für 6-7t€ gibts eigentlich nur ranzige W220.
Auch wenn die Käufer der 6-7t€ Klasse das nicht sofort sehen.

Ob man jetzt für so ein Auto 8 oder 10 ausgibt, was soll ich dazu sagen?
Was sind 2.000€ bei nem W220?
Gehst n Satz Reifen kaufen und lässt den Service machen, ist das Geld weg.

Wenn das grade gemacht wurde, ist doch top 🙂

Davon abgesehen führen schon einfache Reparaturen ohne dass richtig was kaputt geht zu Summen jenseits der 1000er Marke.
Grade so Verschleißteile wie Achsaufhänung, Airmaticdämpfer, Hardyscheiben, Bremsen, Reifen, etc. kosten bei den Autos richtiges Geld, vor allem weil das ja ob der relativ hohen Leistungen gepaart mit hohen Gewichten der Fahrzeuge nicht wirklich lange hält.
Da beim Kauf wegen 1000€ oder so nach "zu teuer" zu schreien ist recht lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Was sollen eigentlich die blöden Diskusionen?
.......

tztztz....

und warum beteiligst du dich denn daran 😁

Have a nice day by the power of opel 😉
und
Gruetzi 😎 Miteinand

Deine Antwort
Ähnliche Themen