W 210: Wer hat KEINEN Rost? Bitte melden!!!
Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?
Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?
Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:
E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme
IVI
Beste Antwort im Thema
Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?
Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?
Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:
E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme
IVI
201 Antworten
Also ich habe auch keinen Rost (am linken Aussenspiegel ) 🙂 *Sorry*
Evtl. könnte jemand mit seinem rostfreien Exemplar auf eines der nächsten D&W Treffen nach Bochum kommen, möchte ich gerne mal sehen. Also jemand der seinen Wagen nicht 2x die Woche wäscht und wachst sondern einen, der im laufenden Betrieb steht.
Will jetzt nicht aufmucken, liebe ja meinen Kombi 🙂
Grüße aus Dortmund
W210 Elegance, Modell 2000, minimaler Rost an allen bekannten Stellen, dashalb liebe ich meinen Kombi über alles. Er ist wie eine reife Frau, fährt sich super (der Benz) und wenn ich drinnen Platz genommen habe, sehe ich den Rost nicht. Auch hat er noch die erste Batterie. Allerdings zeigt sich zunehmend enormer Rostbefall an der Auspuffanlge (Erstausrüstung), die mich dafür jedoch mit einem tiefen, satten Sexzylinder - Grummeln belohnt...Sorry, aber so eine Mercedesrostschande kann mam/frau nur mit Humor überstehen...grins...
Gruß 3,2 l .....
Zitat:
Original geschrieben von Gericom_ego
Habe keinen Rost Gefunden E 290 Läuft einfach KLASSE.
----------------------------------------------
....super Farbe! Frage: fährt man da nicht automatisch in leichten Schlangenlinien...tschuldigung, aber das fiel mir grad' so ein...
Gruß aus MR
Ähnliche Themen
Hi Olli,
ich kenne einen mit so gut wie keinem Rost 😁 bleibt es beim Treffen am 06.12 !?
Ciao Fio
Zitat:
Original geschrieben von quantum
Also ich habe auch keinen Rost (am linken Aussenspiegel ) 🙂 *Sorry*Evtl. könnte jemand mit seinem rostfreien Exemplar auf eines der nächsten D&W Treffen nach Bochum kommen, möchte ich gerne mal sehen. Also jemand der seinen Wagen nicht 2x die Woche wäscht und wachst sondern einen, der im laufenden Betrieb steht.
Will jetzt nicht aufmucken, liebe ja meinen Kombi 🙂
Grüße aus Dortmund
E200 K, Bj. 2001, 68000 km. Hallo zusammen war erst vorigen Monat auf dem Tüv und hab den Sachverständigen bebeten doch mal geziehlt nach Roststellen zu suchen. Der hat sich dann mal besonders viel Mühe gegeben ;-). Resultat null komma nix an Rost.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von gs1000mike
E200 K, Bj. 2001, 68000 km. Hallo zusammen war erst vorigen Monat auf dem Tüv und hab den Sachverständigen bebeten doch mal geziehlt nach Roststellen zu suchen. Der hat sich dann mal besonders viel Mühe gegeben ;-). Resultat null komma nix an Rost.Gruß Mike
Dann freu dich...! Mein Unterboden ist auch OK. ! Probleme gibts beim Lack
an den Türen und am Stern.
Siehe Foto Gruß Sternenbill
kulant sind sie auf jeden Fall mit den 8 Jahren Rostkulanz aber ich finde es spricht nicht gerade für den Freundlichen dass er bei mir jedes auf kulanz lackierte Teil noch 2-3-4weitere male Nachlackieren musste weil ich nach der Kulanzreperatur bereits nach 3-5 monaten erneut Rost am selben Bauteil hatte. Die letzte Kulanzleistung hatte ich ca. 2 Monate vor dem 8Jährigen und mit 8 Jahren und 2 Monaten Rosten meine Kotflügel hinten schon wieder (also knapp 4 Monate nach der Reperatur an einer anderen Stelle)Kommentar "da habe ich noch keinen Rosten sehen aber der ist ja schon über 8 Jahre da ist nichts mehr zu machen"
Ich finde es eine Frechheit so zu der eigenen Arbeit zu stehen, erst recht bei Mercedes!!
Zumal der Laden meines Wissens Fremdfirmen mit der Lackierung beauftragt und diese dann nach geltendem Recht eine Garantie auf ihre Arbeit geben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN
Das ist uns schon allen klar dass es auch Autos aus dem Jahr 2000 gibt die rosten genauso wie aus allen anderen Baujahren auch. Waere es nicht so haette ich diesen
Thread auch gar nicht eroeffnet. Und NEIN die Leute schreiben hier nicht zur Selbstdarstellung oder Selbstbefriedigung da mach dir mal keine Sorgen.
Es steht ausser Frage dass Rost ein Problem ist beim W210 und dass das eigentlich
nicht sein darf.
Es geht einfach nur darum dass es immer wenn es ums Thema Rost ging und jemand
mal geschrieben hat dass er keinen Rost hat dann viele auf ihn eingeschlagen haben
dass er den nur nicht sieht und es sei doch unmoeglich dass ein W210 keinen Rost hat.
Dieser Thread soll verwirklichen dass es doch genug W210 gibt die rostfrei und ja sogar
problemlos in andererlei Hinsicht sind.
Das soll keine Rechtfertigung sein fuer die anderen rostgeschaedigten Fahrer aber eine
Sache die will ich hier nochmal erwaehnen: Ich denke was KULANZ angeht gibt es kaum
einen anderen Hersteller der sich so kulant gezeigt hat wie Mercedes. Das gilt wiederum
nicht fuer alle Probleme mit dem Stern aber im Grossen und Ganzen trifft das zu.
Naja,immerhin 8 Jahre Kulanz auf Rost....das ist akzeptabel.
Es ist zwar traurig dass dies ueberhaupt notwendig war aber andere Hersteller mit aehnlichen Problemen sind da bei weitem nicht so kulant denke ich mal.Und ja ich wiederhole es nochmal: Der W210 ist besser als sein Ruf!!!
Und ja es gibt W210 die wirklich keinen Rost haben!!!
IVI
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Noch eins...
Das ist Absicht!! Sonderausstattung 1009 - versenkbarer Stern mit zeitlicher Verzögerung ab Erstzulassung 😉
Ernsthaft: fahre einen s202 aus 11/2000 und der ist rostfrei (derzeit), aber auch nur, weil er gerade die zweite Rostkur (Kulanz) hinter sich hat.
Drücke allen MB-Fahrern, also uns allen die Daumen, das MB aus den Fehlern beim 202/203/210 gelernt hat. Denn außer dem Rost habe ich bei meinem Fahrzeug keine Mängel über die es zu schrieben lohnen würde. Tolle Autos, wenn nicht der Rost wäre...
Grüße
Superlolle