W 210: Wer hat KEINEN Rost? Bitte melden!!!

Mercedes E-Klasse W210

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

Beste Antwort im Thema

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

201 weitere Antworten
201 Antworten

270 cdi T Bj 2001, 140 Tkm, kein rost nirgends zu sehen.

E 200 T Avangarde Automatik BJ:11/99 90.000 KM

hatte vor ca 4 Jahren leichten Rost an der Heckklappe, wurde gemacht.
Ansonsten keine Probleme, die Tage auf der Bühne von unten nachgeschaut, alles OK.

Achja, habe ich vergessen.

Seit dem Kauf (damals Jahreswagen) wurden ausser die Inspecktionen (alle bei MB) und Reifen nichts gemacht.

hallo habe 10/97 w210 240 elagance fast kein rost aber nur fast, habe mal die abdeckung unter den motor abgenommen, und am untere träger platzt mir die farbe ab, werde da wohl noch was machen müssen, habt ihr eine idee was?

Ähnliche Themen

Fahre einen W210 T-Modell Avantgarde, Bj. 07/2000. Alles TipTop!

w210 facelift bj. 11/00 ,220CDi , 196.000 tkm absolut rostfrei und leise wie naja irgendwas. nur ist eine glühkerze abgeborchen :-(

S210 E220CDI, Bj. 02, 173 TKM, kein Rost, auch keine Spur davon.
Gruß an alle.

hallo

w210 kombi v6, 96,756km, bj.06,2002 und auch kein rost bis jetzt,

Fahrzeug: E270 CDI, Avangarde
Baujahr: 08/2001
km-Stand:132.000 km

Komisch. Der W210 geht als Gammeldaimler in die Geschichte ein und der Großteil hier, hat keine Probleme mit Rost.

An was liegt das bitte, daß die einen vor sich hin Gammeln und andere selben Baujahres haben nix am Blech? 
Wird die E Klasse auch an verschiedenen Standorten gebaut?  

S210 E220CDI, Avangarde, Bj. 07/00, 123 TKM, kein Rost

zu den Rostproblemen wäre es von Intersse evtl. das genaue Baujahr bzw. Monat
zu wissen.
mfg Bühler

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Komisch. Der W210 geht als Gammeldaimler in die Geschichte ein und der Großteil hier, hat keine Probleme mit Rost.

An was liegt das bitte, daß die einen vor sich hin Gammeln und andere selben Baujahres haben nix am Blech? 
Wird die E Klasse auch an verschiedenen Standorten gebaut?  

Die Antwort ist ganz einfach: Es meckern i,d.R. die, die Probleme haben. Die Zufriedenen äußern sich nicht. Das ist wie im "wahren Leben" :-)

Ich schätze, der überwiegende Teil aller Benzfahrer ist hier nicht vertreten, kennen MT nicht mal. 

Also ich denke doch wirklich dass der Grossteil der W210-Fahrer wirklich nur minimale oder gar keine Probleme mit Rost hat aber bei einem Auto der Marke Mercedes-Benz und dann auch noch aus der oberen Mittelklasse erwartet man nunmal dass das gar nicht vorkommt und zwar wirklich bei niemanden.
Daher meckern die Leute die Probleme haben ganz besonders laut und das auch zurecht.
aber wie schon vorher erwaehnt ist der W210 wirklich viel besser als sein Ruf.

Aber beim W211 war das doch mit den Elektronikproblemen und der SBC-Bremse auch nicht viel anders oder? Da hatte ich auch den Anschein dass 80 % aller Fahrer riesige Probleme mit dem Auto haben und dann stellte sich heraus dass genau dieser Prozentsatz auf die zufriedenen Fahrer zutraff.
Ich bin dieses Wochenende mal wieder ueber 1000 Km mit meinem W210 gefahren und war wiedermal begeistert wie souveraen mein Dicker vor sich hingleitet und auch der Verbrauch stimmte wie immer.
Da freue ich mich immer wieder wenn ich mich aus meinem A160 CDI in die E-Klasse setzen darf.

IVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen