W 203 : ROST FÜR ALLE
Hallo,
ich fahre eine C- Klasse W 203 Bj. 2002 und habe massive Rostprobleme. Kotflügel VL und VR, sowie alle vier Türen sind befallen. Mercedes redet sich mit allen mitteln raus und fordert von mir, mich mit 50 % an den Kosten zu beteiligen. Das sind schlappe 1600 € noch für meine Geldbörse.
Das Haus Mercedes brüstet sich ein sog. Premiumhersteller zu sein nur für die Rostlauben wollen sie nicht gerade stehen.
Wer hat ähnliche Probleme und an wen kann ich mich noch wenden, um eventuell mehr erstattet zu bekommen.
Gruss Escorty
Beste Antwort im Thema
Genau die gleichen Stellen waren bei mir ( C 200 K, Bj. 2001) auch betroffen. Beide vorderen Kotflügel, alle 4 Türen, hintere Seitenteile wurden lackiert. Der Kofferraumdeckel wurde sogar erneuert. Der gesamte Unterboden wurde mit Wachs nachbehandelt. Zum Glück war ich noch in der 8-Jahres-Kulanz-Zeit, so dass ich nichts bezahlen musste. Allerdings rostet der vordere rechte Kotflügel schon wieder. Ich habe die Nachbesserungen bei DB aufgegeben und lasse jetzt von Zeit zu Zeit die Rostblasen von einem Lackierbetrieb entfernen. Die Unanehmlichkeiten, den Wagen 2 Wochen zu entbehren und viele km auf dem Tacho, möchte ich nicht mehr.
Soviel ich weiß, wurden die Arbeiten zu 100 % auf Kulanz nur innerhalb der 8 Jahre und bei vollständigem Service nur bei DB übernommen. Übrigens wurde das Thema massigfach hier im Forum aufgegriffen. Es wurde schon in den Zeitschriften "auto motor u. sport" und "Auto-Bild" berichtet. DB hat da aber ein dickes Fell. Es werden ja genügend neue Modelle gekauft. Ansonsten kann man ja auch ein paar hundert Arbeiter entlassen. Hauptsache die Managergehälter stimmen.
79 Antworten
Wie ist denn aktuell der Prozedere: Wird bei Kulanz nur lackiert oder ausgetauscht, z.B die Heckklappe?
hallo,7
ich habe auch massive rostprobleme an meinem w203 bj 2000 c320
alle 4 Türen unten an den Dichtungen sind betroffen, der kofferaum, das dach, die radläufe hinten....
habe beschlossen nach polen zu fahren dort zahle ich 75€ pro teil dass lackiert werden soll + Karosseriebauer inklusive... und dann habe ich meine ruhe
Zitat:
Original geschrieben von tomekcena
hallo,7ich habe auch massive rostprobleme an meinem w203 bj 2000 c320
alle 4 Türen unten an den Dichtungen sind betroffen, der kofferaum, das dach, die radläufe hinten....habe beschlossen nach polen zu fahren dort zahle ich 75€ pro teil dass lackiert werden soll + Karosseriebauer inklusive... und dann habe ich meine ruhe
Aber nicht für immer ! Nur für ein paar Monate ! Glaub mir u. den anderen hier !
Zitat:
Original geschrieben von tomekcena
hallo,7ich habe auch massive rostprobleme an meinem w203 bj 2000 c320
alle 4 Türen unten an den Dichtungen sind betroffen, der kofferaum, das dach, die radläufe hinten....habe beschlossen nach polen zu fahren dort zahle ich 75€ pro teil dass lackiert werden soll + Karosseriebauer inklusive... und dann habe ich meine ruhe
Wenn der schon viel runter hat, ist der ja sowieso nur noch paar tausend wert. fährst den noch 2-3 jahre, hast evtl. nur 1000 euro wertverlust im jahr und dann zum verwerter für die einzelteile und gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KeinAutoNarr
Wenn der schon viel runter hat, ist der ja sowieso nur noch paar tausend wert. fährst den noch 2-3 jahre, hast evtl. nur 1000 euro wertverlust im jahr und dann zum verwerter für die einzelteile und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von tomekcena
hallo,7ich habe auch massive rostprobleme an meinem w203 bj 2000 c320
alle 4 Türen unten an den Dichtungen sind betroffen, der kofferaum, das dach, die radläufe hinten....habe beschlossen nach polen zu fahren dort zahle ich 75€ pro teil dass lackiert werden soll + Karosseriebauer inklusive... und dann habe ich meine ruhe
Servus,
du kommst aus der Sache nur raus wenn du Neuteile verbaust. Auch wenn du nach Polen fährst und es machen lässt ( gut machen lässt ) kommt der Rost ein halbes Jahr noch schlimmer wieder raus.
Ich habe den rechten vorderen Kotflügel neu seit ca. einem Jahr da ist kein Rost. Ev besseres Blech. Die andern Teile, die schon mehrere male lackiert worden sind, fangen wieder an. Etwa verkaufen oder fahren, bis der Tüv sagt, Nein und wie Kein Autonarr schreibt ab zum Verwerter. Wobei es ja Firmen gibt, die sich auf MB teile spezialisiert haben und ev bekommt man da noch etwas für den Rest der noch ganz ist.
Gruß
hari