W 203 im Motorsport
Hallo Community
Da ich sehr Motorsport begeister bin (speziell Tourenwagen) habe ich mich gefragt ob "unser" W 203 noch irgendwo aktiv im Motorsport mit mischt nachdem er in der DTM abgelöst wurde.
Hab da bißchen was gefunden. (ist zwar nicht Top aktuell da 2010 die meisten Serien noch nicht angefangen haben)
Zum einen fährt einer in der ADAC Procar Serie rum: http://www.adac-procar.de/default.aspx?ID=94&DetailID=340 und noch ein Link vom Team: http://www.thate-motorsport.de/dies-ist-ein-test/
Zum anderen fährt ebenfalls einer in der STCC (Schwedische Tourenwagen Meisterschaft): http://www.g-rexsweden.se/bilen
Hat einer vielleicht noch mehr Infos ???
Gruß Ritchie
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin ein Mitglied von Thate Motorsport und über den Link auf unsere Seite aufmerksam geworden. Unser Wagen ist auf Basis eines Serienchassis aufgebaut worden und wir fahren auch Reglement bedingt den Serienblock des C200. Leider hatten wir in der letzten Saison mit einigen technischen Problemen des neuen Motors zu kämpfen die in einem Motorbrand beim 24h Rennen am Nürburgring gipfelten. Videos davon und vom Wagen allgemein findet Ihr auf Streetfire.net
http://videos.streetfire.net/video/Mercedes-C200-Testing_646932.htm
oder in unserem youtube Kanal unter:
http://www.youtube.com/thatemotorsport
Bei Fragen einfach posten!
Viele Grüße
Birger
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thate_Motorsport
Bei Fragen einfach posten!
Wenn sich gesund so anhört, wie klingt dann erst defekt 😎
Hast du noch ein paar Leistungsdaten zur Vertiefung, wie liest sich denn die Umsetzung von Sound und Optik in Beschleunigung und Motorstandzeit?
.... darf auch über die Kosten einer Rennsaison spekuliert werden, wenn man allein den Aufmarch betrachtet, dürfte die Portokasse dafür allein nicht ausreichen 😛
... ach ja, noch was Wichtiges... habt ihr Rostprobleme am Renn w203 😁😁
Siehe bei www.VLN.de Dort Fährt ein Brabus 203 beim Langstreckenpokal auf der Nordschleife.Zitat:
Original geschrieben von Ritchie79
Hallo CommunityDa ich sehr Motorsport begeister bin (speziell Tourenwagen) habe ich mich gefragt ob "unser" W 203 noch irgendwo aktiv im Motorsport mit mischt nachdem er in der DTM abgelöst wurde.
Hab da bißchen was gefunden. (ist zwar nicht Top aktuell da 2010 die meisten Serien noch nicht angefangen haben)
Zum einen fährt einer in der ADAC Procar Serie rum: http://www.adac-procar.de/default.aspx?ID=94&DetailID=340 und noch ein Link vom Team: http://www.thate-motorsport.de/dies-ist-ein-test/
Zum anderen fährt ebenfalls einer in der STCC (Schwedische Tourenwagen Meisterschaft): http://www.g-rexsweden.se/bilen
Hat einer vielleicht noch mehr Infos ???
Gruß Ritchie
(am Nürburgring )
Es gibt insgesamt 3 Mercedes auf Basis des W203 die bis Ende 2007 in Schweden in der STCC gefahren sind (2 sind gefahren die sind auch beide nach S2000 Reglement aufgebaut und der dritte wurde mit Beifahrersitz und V8 für Taxifahrten auf der Rennstrecke eingesetzt). Wir sind bis dahin mit einem Fiesta ST in der Division 2 der ADAC Procar gefahren und wollten gerne in die Division 1 wechseln. Da unser Fahrer und Teamchef gerne Heckantrieb fährt haben wir uns nach entsprechenden Wagen umgeschaut und es gab im Angebot nur BMW (fährt ja jeder) und ein Mercedes aus Schweden. Den haben wir dann übernommen. In der Saison 2008 sind wir dann einfach erstmal mit dem Wagen gestartet um das neue Fahrzeug kennenzulernen und am Ende 2008 sind wir angefangen den Wagen zu optimieren um ganz vorne mituzufahren. Dazu kam auch ein neuer Motor der aber in der Saison 2009 nicht so standfest war wie wir uns das vorgestellt haben (siehe Motorbrand beim 24h Rennen am Nürburgring). Zur Zeit ist das Team viel am Testen (Motorprüfstand) und am Aufbauen. Natürlich geht es 2010 weiter und dann greifen wir wieder an :-)
Mehr Infos zur Serie: http://www.adac-procar.de und http://www.racingtv.de/index.php?mnu=1126
Anbei auch noch ein paar Bilder nach der Neulackierung Anfang 2008 von silber auf weiß.
@ Polo I: Also mit den Leistungsdaten rückt man ja nicht so gerne raus. Sagen wir mal wir liegen derzeit irgendwo zwischen 265 und 300 PS bei 2 Liter Hubraum ohne Aufladung. Wir fahren ein sequentielles 6 Gang-Getriebe und die Motorsteuerung und Telemetrie erfolgt über eine Bosch Motorsport-Anlage. Rostprobleme haben wir keine aber Rennwagen erhalten ja auch ein ganz anderes Pflegeprogramm als Wagen für den Straßenverkehr ;-)
Achja und mit der Portokasse ist es leider auch nicht getan... Wir sind immer auf der Suche nach motorsportbegeisterten Sponsoren. Im Gegenzug bieten wir tolle Firmenevents an der Rennstrecke, den Wagen und LKW als Werbeträger auch für Messen, usw. Also einfach mit uns in Kontakt treten!
Bzgl. Haltbarkeit und Performance blicken wir gespannt auf die diesjährige Saison. Der Wagen hat in der Vergangenheit da ein oder andere mal gezeigt das er im Stande ist ganz vorne mitzufahren (das Schwesterauto in der STCC ist im letzten Jahr 1. bei den Privatteams geworden). Wir werden sehen.
Die Renntermine 2010 im Überblick:
16. – 18. April - Oschersleben - ADAC Masters Weekend - Läufe 1 + 2
07. – 09. Mai - Sachsenring - ADAC Masters Weekend - Läufe 3 + 4
28. – 30. Mai - Oschersleben - FIA ETCC - Läufe 5 + 6
04. – 06. Juni - Hockenheimring - ADAC Masters Weekend - Läufe 7 + 8
16. – 18. Juli - Assen/NL - ADAC Masters Weekend - Läufe 9 + 10
23. – 25. Juli - Salzburgring - FIA ETCC - Läufe 11 + 12
13. – 15. August - Lausitzring - ADAC Masters Weekend - Läufe 13 + 14
24. – 26. September - Oschersleben - ADAC Masters Weekend - Läufe 15 + 16
Vielleicht sieht man sich. Wir freuen uns immer über Besucher in der Box.
Eine Sache hab ich noch vergessen. Wer mal selber fahren will: Unseren Wagen gibt es als Add-on für das Spiel Race 07 STCC von simbim. Mehr Infos dazu auf unserer Website unter http://www.thate-motorsport.de/der-virtuelle-thate-mercedes/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thate_Motorsport
Vielleicht sieht man sich. Wir freuen uns immer über Besucher in der Box.
Wenn der andere Aufbau ebenso sorgfälltig wie das äußere Finnish abgewickelt wurde, dann dürft ihr auf einen gute Saison setzen.🙄
Irgendwie viel zu schade, um dieses Fahrzeug auf der Rennstrecke zu versemmeln .... 😎
Als Renntaxianbieter seit ihr noch nicht im Geschäft oder rechnet sich dieser Aufwand einfach nicht?
..... ist noch mit einer meiner letzten grossen Wünsche, mir mal zeigen zu lassen was möglich ist, wenn man es kann. 😰
Im Fiesta ST den wir in der Division 2 eingesetzt haben war es ohne Probleme möglich einen Beifahrersitz einzubauen und damit Taxifahrten zu machen. Beim Mercedes geht das leider nicht, da der Beifahrerraum einiges an Gerätschaften beherbergt. Somit sieht es zur Zeit schlecht aus mit Taxifahrten.
Renntaxi?Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Als Renntaxianbieter seit ihr noch nicht im Geschäft oder rechnet sich dieser Aufwand einfach nicht?
..... ist noch mit einer meiner letzten grossen Wünsche, mir mal zeigen zu lassen was möglich ist, wenn man es kann. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Thate_Motorsport
Bzgl. Haltbarkeit und Performance blicken wir gespannt auf die diesjährige Saison. Der Wagen hat in der Vergangenheit da ein oder andere mal gezeigt das er im Stande ist ganz vorne mitzufahren (das Schwesterauto in der STCC ist im letzten Jahr 1. bei den Privatteams geworden). Wir werden sehen.
Dann wünsch ich Euch eine erfolgreiche und faltenfreie Saison mit dem 203er.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
... ach ja, noch was Wichtiges... habt ihr Rostprobleme am Renn w203 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Thate_Motorsport
Bei Fragen einfach posten!
@Polo1
Der Rostet nicht...dat is ein Mopf...😁