W 203 Anhängerkupplung Aufnahme des Zugkopfes

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag und einen schönen Sonntag.
Ich hab ein Problem mit meiner Anhängekupplung. Der abnehmbare Kopf läst sich nicht mehr einführen, d.h. kurz vor dem Einrasten merkt man, dass ein Widerstand da ist. Es ist kein metallisches Geräusch, eher trifft der Schaft auf vermtl. Kunststoff.
Ich muss dazu erwähnen, dass mir die Kupplung aus irgendeinem Grunde mal heiss wurde. Schaue ich in die offene Aufnahme, dann sehe ich am Ende Grün undTageslicht (natürlich nicht viel, da ja alles in relativer Dunkelheit ist).
Es schaut sich an, als ob ich etwas "hinaus drücken" müsste.
Hat jemand eine Idee, vielleicht schon selbst mal dieses Problem gehabt, bzw. kann mir jemand den Aufbau der Zugvorrichtung schildern?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die AHK unbraubar geworden wäre.
Vielen Dank im voraus.
dieter

16 Antworten

Kurzer nachtrag, bei yt findet man ein vid wo das prinzig des verriegelns erklär wird, somit ist öffnung oben wohl zur schmierung gedacht.
Kann leider kein link einfügen, da ich mit handy unterwegs bin.

Also - jetzt ist die Sache geklärt! Es sind/waren drei Ursachen! "Benzländer" und "Asphalthoppler" waren der Problematik sehr nahe. Zum Einen waren es thermische Ursachen, der andere Part war meine "Dummheit" bzw. meine Wurstigkeit. Ich hab mit einer Draht-/Topfbürste die AHK gereinigt, eingesprüht und mir dann von einem Nachbar (gleiches Modell) den Kopf ausgeliehen; d.h. er ist selbst tätig geworden. Dann habe ich zum ersten Mal gesehen, dass das Handrad vor der Montage einrasten muss. Zunächst war es noch mit geringem Widerstand verbunden, aber nach mehreren Versuchen flutscht derKopf jetzt wieder rein. Ehrlich, ich habe niemals das Handrad vor der Montage einrasten lassen (genauso wenig habe ich je versucht, den Schlüssel abzuziehen - und ich fahre MB-Modelle seit mehr als 30 Jahren!!!) . Es muss bei der Montage wohl immer so im Grenzbereich gewesen sein, kann mich auch erinnern, dass ich manchmal mehr als einmal versuchen musste, die AHK zu montieren.
Aber jetzt weiss ich es und werde auch nie mehr andere Montageversuche machen.
Danke an alle, die sich für mich Mühe machten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen