W 202 ZV infrarot
Frage zum Thema ZV infrarot am W 202 , Baujahr 1995 :
Da der Schlüssel def. ist - Kann ich an der Fahrertür den Infrarotempfänger gegen ein Schlosseinsatz austauschen, so dass ich auf FB verzichte und manuell die ZV öffne und schließe ?
Dies habe ich so speziell nicht in der Suchfunktion gefunden.
52 Antworten
soo hab so gemacht wie Steve4880 mir geschrieben hat, hab das grüne kabel an das schwarze angeschlossen und es geht, aber ich musste die steuerzeiten von 3,6sekunden auf 0,8 sekunden umstecken und die komfortschaltung jumper auf negatives signal. bei steuerzeiten von 3,6 sekunden, beim zu schließen gehen die fenster ein stück auf beim aufschließen zu, bei 0,8 sekunden passiert das nicht das die beim zuschließen auf gehen und zu gehen die komplett
da bin ich aber jetzt verwirrt, bei der anleitung von chris....... stand da man sollte auf 3,6sekunden den jumper setzen, kann da was passeren das ich es auf 0,8 sekunden gestellt habe? oder kann das sein das alle türen nicht verriegelt werden?
Ja, das stimmt nicht.
Ich habe meine Waeco auch auf 0,8 Sekunden gejumpert...
3,6 Sekunden sind zu lang. Da reagiert die Komfortschliessung/öffnung schon.
Und negatives Signal ist logisch, da ja alles massegeschalten ist...
Hi,
Zitat:
da bin ich aber jetzt verwirrt, bei der anleitung von chris....... stand da man sollte auf 3,6sekunden den jumper setzen, kann da was passeren das ich es auf 0,8 sekunden gestellt habe? oder kann das sein das alle türen nicht verriegelt werden?
Zitat:
Ja, das stimmt nicht.
Ich habe meine Waeco auch auf 0,8 Sekunden gejumpert...
3,6 Sekunden sind zu lang. Da reagiert die Komfortschliessung/öffnung schon.
Deshalb ist ja die Anleitung ab Bj.95, weil ich mich bei diesen Oldtimers nicht so gut auskenne. 😁 Deine Türen werden aber trotzdem geschlossen.
Auszug aus der Einbau- und Bedienungsanleitung
Achtung: Beim Vakuum System wird manchmal ein 0,8 Sekunden Impuls, manchmal aber auch ein 3,5 Sekunden Impuls zum Ansteuern benötigt. Nur wenn sich bei dem serienmäßig eingestellten 0,5 Sekunden Impuls nicht alle Türen richtig schließen, sollten Sie den 3,5 Sekunden Impuls aktivieren.
@theberzerker666
Da hast du aber jetzt nicht den grünen Draht genommen, sondern diesen für den Kofferraumöffner, oder.
grüße
chris
Ähnliche Themen
danke trotzdem war deine anleitung sehr hilfreich,
doch ich habe das grüne kabel genommen für komfortschliessung und den an das schwarze von zv pumpe angeschlossen
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Zitat:
da bin ich aber jetzt verwirrt, bei der anleitung von chris....... stand da man sollte auf 3,6sekunden den jumper setzen, kann da was passeren das ich es auf 0,8 sekunden gestellt habe? oder kann das sein das alle türen nicht verriegelt werden?
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Deshalb ist ja die Anleitung ab Bj.95, weil ich mich bei diesen Oldtimers nicht so gut auskenne. 😁 Deine Türen werden aber trotzdem geschlossen.Zitat:
Ja, das stimmt nicht.
Ich habe meine Waeco auch auf 0,8 Sekunden gejumpert...
3,6 Sekunden sind zu lang. Da reagiert die Komfortschliessung/öffnung schon.Auszug aus der Einbau- und Bedienungsanleitung
Achtung: Beim Vakuum System wird manchmal ein 0,8 Sekunden Impuls, manchmal aber auch ein 3,5 Sekunden Impuls zum Ansteuern benötigt. Nur wenn sich bei dem serienmäßig eingestellten 0,5 Sekunden Impuls nicht alle Türen richtig schließen, sollten Sie den 3,5 Sekunden Impuls aktivieren.@theberzerker666
Da hast du aber jetzt nicht den grünen Draht genommen, sondern diesen für den Kofferraumöffner, oder.grüße
chris
Hi,
Zitat:
doch ich habe das grüne kabel genommen für komfortschliessung und den an das schwarze von zv pumpe angeschlossen
passt schon, war von mir ein Denkfehler.
grüße
chris
Zitat:
Original geschrieben von TEAM - T4 - 6072
Nochmal : Ich kann den Wagen starten , nur mit dem Bart, Die Schlüsselelectronic kann dabei 3 Straßen weiter in einem Abrisshaus liegen. Das ist mein Problem. Die Aussage, keine WFS kam von MB , nicht von mir. ???Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Diese wurden über das Zentralverriegelungssteuergerät betätigt, sprich über die IR-FB
Widerspricht sich doch auch nicht.
Wichtig bei WFS ohne Transponder ist nur, dass das Auto (und wenn auch nur ein Mal) ordentlich aufgeschlossen wurde. Also entweder über IR (und ab dann mitm Schlüsselbart zu, oder gar nicht - so dass die WFS nicht mehr scharf wird). Oder, wenn kein IR vorhanden
wäre, übers Schloss.
Den Taster nachgelötet hast du aber noch nicht, oder? Nicht dass wir hier "umsonst" rumirren.
Da gibt es nichts zu löten, das ist alles zerammelt, bei 2 FB. Mir absolut schleierhaft wie man so viel Desinteresse haben kann. Aber das passt zum Rest des Fahrzeuges. Ich dachte mal, mal nichts groß machen und fahren. Aber geirrt, nun wird das fast wieder eine GR. Ein GR - Mopf sozusagen ...