W 163 HEIZUNG PROBLEME - NUR HEISSLUFT
Wirder mal Probleme mit einem W 163.
320 Benziner mit LPG. Bj. 1999, Automatik, Klima
Das Problem: Er bläst nur Heißluft in den Innenraum.
Die Abzweiger für den Verdampfer der LPG sind richtig gesetzt im kleinen Kühlkreislauf.
Beim Durchsehen ist mir aufgefallen, dass irgendein "Fachmann" über den Rücklaufschlauch, kurz vor der Heizwasserpumpe, eine Schlauchschelle zusammengezogen hat.
Entweder damit den Rücklauf gedrosselt oder ganz abgedreht.
Was soll das bewirken???
Wie ist das mit der Heizungsregelung?
Wo hat der W 163 das Heizungsregelventil???
Hat mal irgendjemand eine Skizze, wie der Wasserfluss "normalerweise" läuft und reguliert wird?
Welchen Zweck kann der gedrosselte Rücklauf gehabt haben?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe damals mein Armaturenbrett ausgebaut, um das Gestänge der Mischluftklappe zu reparieren. Im Nachhinein war die Sache einfacher als vorher gedacht und ich würde es immer wieder tun.
Die Bastellösung käme für mich nicht in Frage. Entweder richtig oder gar nicht.
45 Antworten
Zitat:
@borsi112 schrieb am 13. September 2018 um 09:35:30 Uhr:
Also ich habe damals mein Armaturenbrett ausgebaut, um das Gestänge der Mischluftklappe zu reparieren. Im Nachhinein war die Sache einfacher als vorher gedacht und ich würde es immer wieder tun.Die Bastellösung käme für mich nicht in Frage. Entweder richtig oder gar nicht.
Na das mit dem einfacher als gedacht, hatte ich letzten Monat auch. Ich hatte meinen Verdampfer im Armaturenbrett kaputt. Hatte zum Glück übers Forum schon vorher Arbeitsschritte bekommen und die CD von Rainer war auch sehr hilfreich, aber ich habe es mir dann doch einfacher vorgestellt, als es war. Mein Mercedeshändler wo ich Dichtungen bestellt habe, meinte schon, Oh Oh da hast du dir aber was vorgenommen. Solche Arbeiten, machen selbst da, nur sehr wenige Leute.