W 140 in absolutem TOP Zustand zu verkaufen!

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

mein Vater muss aus gesundheitlichen Gründen (er hatte Anfang des Jahres einen Herzinfarkt) schweren Herzens seine kleine "Mercedes Youngtimer Sammlung" aufgeben, da ihm die Pflege der Fahrzeuge einfach zuviel wird. Ich biete daher zwei W 140 zum Verkauf an. Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich nicht um "normale" W 140, wie sie oft angeboten werden, sondern um Fahrzeuge, bei denen man wirklich von "Neuwagenzustand" sprechen kann. Mein Vater ist ein absoluter Perfektionist, er hat keine Kosten und Mühen gescheut, um die Fahrzeuge in einen absolut perfekten Zustand zu bringen. Bereits als er die Fahrzeuge in den 2013 bzw. 2014 gekauft hat, waren sie in einem echt guten Zustand und danach wurde nochmals viel investiert!


Nr. 1 ist ein W 140 SL 320. EZ 1998 Automatik, 77.000 km, smaragdschwarz mit Leder schwarz, Schiebedach, Klimaautomatik, Sitze elektrisch verstellbar, Sitzheizung etc.. Der Zustand ist sicherlich 1 -, höchstens aber 2+, es handelt sich wohl um einen der besten W 140 in Deutschland, und das ist nicht übertrieben!

Der Unterboden wurde im letzten Jahr konserviert, alle Hohlräume Mike Sanders gefüllt. Ebenfalls im Jahr 2014 wurde eine große Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten durchgeführt. Der Wagen wurde komplett neu lackiert, nicht weil er einen Unfall hatte, sondern damit er perfekt aussieht! Er hat natürlich keine Dellen, Macken, Kratzer o.ä! Rost wird man an diesem Fahrzeug selbst mit einer Lupe nicht finden! Keinerlei Reparatur- oder Wartungsstau. Seit 2014 wurden ca. 8.000 € in das Auto investiert. Ich möchte dieses Auto gerne für 14.500 € (Verhandlungsbasis) verkaufen.

Nr. 2 ist ebenfalls ein smaragdschwarzer W 140 S 320 Automatik. Er unterscheidet sich von Nr. 1 durch Baujahr (Dez. 1996), Laufleistung (ca. 100.000 km) und graues Velours (sehr selten und deshalb sehr gefragt) statt Leder. Sitze vorne elektrisch verstellbar, Klimaautomatik, Radio/CD, Glasschiebedach, Tempomat, Sitzheizung etc.. Dieses Fahrzeug hat noch den 1. Lack, der allerdings sehr gut ist. Der Zustand ist insgesamt minimal schlechter als bei Nr. 1 aber immerhin liegt schon für dieses Auto ein Classic Data- Gutachten mit Note 2+ (Stand 2012 Wiederbeschaffungswert 14.000 €) vor. Auch hier gilt: weder äußere Beschädigungen noch Wartungs- oder Reparaturstau. Selbstverständlich auch kein Rost! Seit 2014 wurden etwa 4.000 € investiert, Verhandlungsbasis für dieses Fahrzeug ist 12.500,00 €.

Mir ist durchaus bewusst, dass man einen W 140 auch schon deutlich günstiger bekommen kann, aber eben nicht in diesem einmaligen Zustand. Es sind insofern Fahrzeuge, für Liebhaber, es zu schätzen wissen, ein Fahrzeug zu bekommen, an dem man rein gar nichts mehr machen muss. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass ein W 140 zu einem günstigeren Preis gekauft wird, dann aber das Vielfache investiert werden muss, so etwas wird hier nicht passieren!

Fotos werde ich spätestens am Wochenende machen und hochladen.

Die Fahrzeuge sind angemeldet und können jederzeit in Dortmund besichtigt werden.

OT:

Daneben steht noch ein

 

- W 129 SL 320, "1". Hand (Tochter des verstorbenen Erstbesitzers, der sich das Auto zum 60. Geburtstag gegönnt hatte), Zustand absolut vergleichbar mit Nr. 1, ebenfalls Neulack, Mike Sanders etc.,neue Reifen, seit 2012 ca 10.000 € investiert. Lack ebenfalls smaragdschwarz und innen Leder schwarz und ein

 

- SEC 560, EZ 1988, 130.000 km, 2. Hand, classicweiß mit Leder royalblau, ab Werk ohne Kat mit 300 PS (war damals optional erhältlich), Wurmkat von uns nachgerüstet (lt. Wurm ohne Leistungsverlust), das Fahrzeug wurde im Januar ohne Rücksicht auf Kosten komplett restauriert (Investition ca 17.000 €), Neuwagenzustand,

zum Verkauf

 

Falls sich unter den Lesern ein Liebhaber befindet, der Interesse hat, stehe ich für Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung!

Auf Grund mehrerer Nachrichten: Ich bin keine Autohändlerin oder ähnliches, ich habe beruflich noch nicht einmal ansatzweise mit Autos zu tun, gleiches gilt auch für meinen Vater 🙂, die Autos werden von uns als Privatpersonen verkauft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 17. Juli 2015 um 18:49:03 Uhr:


Schon seltsam und unseriös.

Alter Beitrag gelöscht und n neuer Beitrag wurde erstellt?

Mal kurz OT, aber das wäre es in jedem Thema:

Lieber W220 _Harz,

in jedem Forum gibt es immer mal Leute, die in gewissen Punkten abweichen und öfters unpassende Kommentare zu verschiedenen Threads abgeben. Im S-Klasse-Forum scheinst Du derzeit diese Rolle zu übernehmen, das solltest überdenken.

Ich selber habe keine Verwendung für einen W140.
W140 in gutem Zustand sind aber selten, deshalb hoffe ich, daß sie in gute Hände kommen.

lg Rüdiger:-)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,
schwieriges Unterfangen-wie Blaubär schrieb der 320er kann ein Grund gegen die Autos sein,
viel fahren wird ein Interessent vermutlich nicht, da darf es dann auch ein wenig mehr Motor sein.

Auch machen die vielen Inserate mit Budgetpreis den Markt schwierig-wieviel unter dem aufbereiteten Blech kaputt sein kann ist ja meist nicht zu sehen. Export ist fast nichts mehr zu machen: zu hoch die Einfuhrsteuern in Osteuropa.

Es ist nach wie vor so das die Autos wenig wert sind für die meisten Menschen ist das einfach ne (zu) dicke alte Kiste. Versuch zu Treffen zu fahren (mit Verkaufsschildern) schau dich bei Mercedesclubs um.

Liebhaber wachsen nicht auf Bäumen.

Viel Glück/Geduld

Wie eilig ist denn der 129 iger? Der wäre für mich eventuell interessant aber ich kann mich erst nach dem Urlaub also Anfang August drum kümmern. Was wäre denn die Preisvorstellung?

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 18. Juli 2015 um 19:39:06 Uhr:



Zitat:

@Franzi2110 schrieb am 18. Juli 2015 um 19:08:01 Uhr:


Oh man, diese Diskussion bringt wohl nichts. Anscheinend kann ich dich nicht überzeugen! Ich habe mich erst am Freitag in diesem Forum angemeldet, insofern kann ich gar nicht vor ein paar Tagen einen Beitrag erstellt haben.
Hi.

Technisch gesehen ist das nur ein einfaches.

Ein 2. oder 3. Profil zu erstellen geht schnell und ist in 5min erledigt.
Inklusive neuer E-Mail.

Ich weiß was ich weiß und gesehen habe.
Aber egal.

@W220_Harz

1. Gemäß den Nutzungsbedingungen sind bei Motor-Talk Zweitprofile strikt verboten.
Der eine oder andere User neigt dazu, sich ein neues Profil anzulegen, weil er
a) sein Passwort vergessen hat oder
b) einen unpassenden Nick-Namen gewählt hat (z. B. Nick war das eigene Fahrzeug, dann Markenwechsel)
c) nach Beleidigung anderer User gesperrt wurde

Was viele nicht wissen: Das Anlegen von Zweitprofilen führt regelmäßig zur Sperrung ALLER vorhandenen Profile, wenn es auffällt.

2. Ich habe kein ähnlich lautendes Posting gesehen, bin aber täglich online.
Sollte es trotzdem solch ein Posting gegeben haben (ich bin ja nicht 24 Stunden online), so ist es falsch, das dem Themersteller anzulasten.
Denn kein User kann ein erstelltes Thema löschen.

lg Rüdiger:-)

Hallo.

Ist ja alles richtig.

zu 1.) auch wenns verboten ist, ist es machbar, und KÖNNTE gemacht worden sein.
Verbote hält heut zu tage doch keinen mehr auf.
Fast wöchentliche anfragen zu KATs /MSD etc. leer räumen.
Fragwürde TV freischaltungen
und so weiter.

zu 1.a.) Mag sein, aber man kann ´sich n neues PW zuschicken lassen. :-)

zu2.)
Ich laste keinem was an, ist nur eine MÖGLICHKEIT und mein Gedanke.
DENN.
Ich hatte den 1. Post bei mir im Browser im TAB geöffnet.
Nur seltsam das am Donnerstag? bei diesem TAB da stand Thread nicht gefunden.

Dann erhielt ich am Freitag, "Neuer Beitrag im S-Klasse Forum mit Thema ....." E-Mail
Und am Freitag hatte ich den 2. Beitrag gesehen, mit leicht veränderbarten Text,
wo auch einige Textpassagen rot markiert wurden.
Dieser Text glich zu schätzungsweise zu 98% des 1. Beitrages.

Und da kommt MIR schon der Verdacht auf das beim 2. Posts ein 2. Profil erstellt wurde.

Mir ist es auch völlig wurscht, ob Er Sie 2 oder 7 Profile hat,
genauso wenig, das hier gepostet wurde obwohl dafür der Markt gedacht ist.
Weil Fehler macht jeder mal und da sehe ich mehr als geschmeidig drüber weg.

Aber mal Hand aufs Herz.
Wenn man solche, auch wenns nur Kleinigkeiten sind, ist es doch nachvollziehbar,
wenn ich an der Seriösität zweifle, zumindest in meinen Augen.
Ich bin halt nunmal bei solchen Bling bling Werbungen mehr als pessimistisch. ^^

Es war gar nicht mal solange her, da wurde eine BlingBlingS-Karre gekauft
und der User lag uns in den Ohren wie sch.... Mercedes sei, und nach einigen Ratschlägen von uns
wurde von dem User nichts mehr gehört.

Ich wollte halt nur meine Bedenken äußern, nicht das irgendjemand wieder auf sowas "reinfällt"
und sich bei uns wieder ausk....

Es gab auch mal einen Beitrag, wo ein User von uns über 600Km gefahren ist,
weil in de rAnzeige stand sehr guter Zustand etc., ist dann hingefahren,
und was war, Rostlaube, Spiegel fehlten, Kratzer ah mass etc.
Er dann wieder, natürlich super sauer, 600Km zurückgefahren.

Es ist halt leider schon zu oft passiert, und da wird man halt vorsichtig.
Vor allem bei solchen TOP Zustandsanzeigen OHNE Bilder.

Und das hat nichts mit "Unruhestifter" etc. zu tun.

In diesem Sinne

Mfg aus dem verregneten Harz

PS. ohne jmd. was zu unterstellen.
Es gab auch schon sowas ähnliches, TV Werbespot Dreh oder so etwas,
wo dann bestimmt nur auf Kunden-Datenfang gegangen wurde.

Seltsamer weise hies es immer, Ich fahre mal hin, zum schauen was das ist.
Aber seltsam nur, das man danach nie wieder was gehört hat.
Evtl. zu peinlich zugeben zu müssen, das es eine Ente war?
Ich weiß, ich höre das Gras wachsen.

Ähnliche Themen

So, nun die versprochenen Bilder...

Harz, du musst echt schlechte Erfahrungen gemacht haben, dass du so misstrauisch bist! Ich möchte keine Daten sammeln, ich habe auch noch niemanden nach persönlichen Daten gefragt. Ich möchte einfach nur ein paar Autos auf ganz normalem Wege verkaufen, so wie das jeden Tag in Deutschland tausende Menschen tun!

Hallo.

Danke dir.

Und nein, ich habe bisher keine schlechte Erfahrungen gemacht.
Nur einmal in meinem Autoleben mit einem FORD.
Mein Bruder mit einen AUDI A6. (ok, war sein 1. Auto, obwohl n Kfz´ler inner Familie gibt)

Aber der hauptgrund war der, das es hier schon einige User gab, die dick aufn Leim gegangen sind.
Ich denke mal da kann man mich schon verstehen.

Schade das da kein 500er lang MOPF aus ca. 96-98 dabei ist.

Und chice Bilder.
Danke.

Mfg

@Franzi

Ja die schauen echt super aus.

Ich würde wirklich nette "Zu Verkaufen" Schilder schreiben-also nicht Mobile.de Ausdrucke, diese in die Fenster und zu größeren Oldtimerveranstaltungen fahren.

hier wäre in kürze was Gutes
und gar nicht mal so weit weg 😉

Danke für den Tipp, MV12 🙂

Kein Ding, ich kam gerade von einem Treffen-da ist sowas einfach naheliegend 😉

Du hast viele Interessierte auf einem Fleck-und vor allem das Auto ist vor Ort und "spricht" für sich selbst.
Die Classic Days sind leider meist so das ich selbst nicht hinkann (wg. Arbeit).

Selbst wenn du den Wagen da nicht verkaufen kannst, dann hat man wenigstens eine wunderbare Veranstaltung besucht 😎

LG Max

Für einen 320er, und sei er auch in noch so gutem Zustand, gibt es keinen Markt der bereit ist dafür 14.000 Euro zu bezahlen.

Selbst einen 126er als R6 bringt in den seltensten Fällen solche Summen, und die liegen im Wert deutlich höher als die W140.

Hier is in der Nähe neulich ein Erstserien 140er mit irgenwie um 80.000 km für knapp über 4.000 weggegangen, zwar ohne Klima aber das sind keine 10.000 Euro Differenz.

Ich denke, wenn man sieht, was wir investiert haben, ist das kein zu hoher Preis. Für den minimal schlechteren liegt ein Gutachten mit einem Wiederbeschaffungswert von 14.000 € vor, danach wurden nochmal 4.000 € investiert.

Ich stimme dir vollkommen zu, dass man einen W 140 auch schon günstiger bekommt. Aber wenn man hier im Forum so einige Einträge liest, weiß man auch, was danach noch an Investitionen notwendig war. Guck mal nach, was alleine eine große Inspektion bei Mercedes Benz kostet.... Der Zustand entscheidet doch über den Preis!

Klar ist auch, dass wir das, was wir investiert haben (inkl. Anschaffung) nicht mehr wiederbekommen, aber bevor ich die Fahrzeuge für so einen unterirdischen Preis wie 4.000 € abgebe, behalte ich sie ehrlich gesagt lieber 🙂

Zitat:

@Franzi2110 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:07:43 Uhr:



Klar ist auch, dass wir das, was wir investiert haben (inkl. Anschaffung) nicht mehr wiederbekommen, aber bevor ich die Fahrzeuge für so einen unterirdischen Preis wie 4.000 € abgebe, behalte ich sie ehrlich gesagt lieber 🙂

Hallo.

Wird aber evtl. darauf hinaus laufen.
Weil die Leute das nicht sehen, Wert + Investitionen.

Es gibt gewisse parallelen im Immobilienmarkt, wo ich aktuell derzeit tätig bin.
(kfz wegen Gesundheitliche Probleme nicht mehr machbar)

Wenn ich ein Grundstück, Haus mit Garten, Scheune etc. für 50.000 kaufe,
das Haus etc. für 50.000,- Kernsanieren lasse, heist das nicht das ich dann dafür 100.000,-
aufrufen kann.
(Ok, können schon, aber dafür n Käufer finden ist echt schwer.)

Das wollen die Leute nicht verstehen, aber leider traurige Wahrheit.

Ein Verkauf in deinem Falle wird auch nicht von heute auf morgen passieren.
Es kann sogar bis zu paar Monate dauern.
Dann doch eher innerhalb Familie? "verkaufen" oder weiterfahren.

Ich sehe das auch in meinem Fall.
Den W220, selbst im guten Zustand, will keiner haben, und wenn kommen meist diese
"Isch haben Teppisch" Händler und bieten gerade mal 4.000,- €. 🙁

Daher fahre ich meinen W220 S500L 4matic MOPF weiter, weil verkauf kommt nicht in Frage,
und inzahlungnahme für einen W221 ist auch nicht mehr Wirtschaftlich.

Das ist leider der Zahn der Zeit.

Mfg

Zitat:

@Franzi2110 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:07:43 Uhr:


Ich denke, wenn man sieht, was wir investiert haben, ist das kein zu hoher Preis. Für den minimal schlechteren liegt ein Gutachten mit einem Wiederbeschaffungswert von 14.000 € vor, danach wurden nochmal 4.000 € investiert.

Ich stimme dir vollkommen zu, dass man einen W 140 auch schon günstiger bekommt. Aber wenn man hier im Forum so einige Einträge liest, weiß man auch, was danach noch an Investitionen notwendig war. Guck mal nach, was alleine eine große Inspektion bei Mercedes Benz kostet.... Der Zustand entscheidet doch über den Preis!

Klar ist auch, dass wir das, was wir investiert haben (inkl. Anschaffung) nicht mehr wiederbekommen, aber bevor ich die Fahrzeuge für so einen unterirdischen Preis wie 4.000 € abgebe, behalte ich sie ehrlich gesagt lieber 🙂

Zu hoch ist der Preis wenn keiner das Auto kauft.

Und neben dem Zustand entscheidet die Baureihe selbst über den Preis. Und W140er sind am Markt nicht gefragt, so ist es leider.

Das ist wie bei den 124ern.... Du kannst einen 200 E mit 25.000 km in blau mit Stoff blau und ohne Extras auf dem Hof stehen haben, der geht für maximal 4.000 Euro weg.

Is das ein E 320 T in schick dann wird der mit der Laufleistung für 15.000 Euro nicht allzu lange stehen.

Ich würde diw Wagen behalten weil dee Geldwert in keinem Verhältnis zu dem steht was so ein Auto in dem Zustand bietet.

Zitat:

@Franzi2110 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:07:43 Uhr:


... Für den minimal schlechteren liegt ein Gutachten mit einem Wiederbeschaffungswert von 14.000 € vor, danach wurden nochmal 4.000 € investiert.
.... Der Zustand entscheidet doch über den Preis!

Eben! Drei Faktoren bestimmen den Preis

- natürlich nur bei echten Liebhabern -

:

1. Der Zustand

2. Der Zustand

3. Der Zustand

4. ...

Man zeige mir doch einmal einen W140 in echten Topzustand, d. h. mindestens Zustandsnote 2 oder 2+. Ich finde immer keinen und wenn man sich doch einmal eine vermeintliches Top-Exemplar näher ansieht...
Ich kalkuliere immer ca. mindestens EUR 15.000,- reinstecken bis er gut dasteht. Zustand 2 ist ggf. noch etwas anderes.
Durchsehen und "Gebrauch(s)twagenrübe", durchsehen und "Gebrauch(s)twagenrübe"...
(Vermeintliche) 2 + sind Japaner mit nicht passendem Comand etc. oder zusammengefrickelter, nicht passender Ausstattung, dubioser Historie etc.
Ob man überhaupt echte Topexemplare auf Old- und Youngtimertreffen - zum Kauf - findet? Die Autos werden nicht verkauft, weil sie in Ordnung sind.

Das Problem ist hier bei Franzi der 320er, den bekommt man noch einmal ehrer von dem alten Senior-Chef mit über 80 Jahren. Die EUR 14.000,- würde ein echter Liebhaber auch für den S 320 auf den Tisch legen, wenn er wirklich einen 320er wollte und!!!, wenn der wirklich Top ist und durchgearbeitet, die Autos haben in dem Alter ihre Mucken.

Mobile.de ist da wohl wirklich schlecht. Da müsste man wirkliche Youngtimerbörsen etc. bemühen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hallo,

volle Zustimmung!

Zustand, Zustand, Zustand....

Wie viel Geld da rein geflossen ist, ist eigentlich nicht wichtig.

Wenn allerdings viel Geld rein geflossen ist, würde ich persönlich gerne genau wissen wollen, wofür es verwendet wurde und wer das gemacht hat.
Wenn zum Beispiel in ein Auto zigtausend Euro investiert wurden, welches "nur" 77tkm gelaufen hat, stellt sich mir persönlich schon die Frage, was denn dafür genau gemacht wurde. Mich persönlich turnt das eher ab....😉

Oft wird da auch aus Unwissenheit und falscher Vorsicht viel zu viel gemacht. Wie sagte mal ein begnadeter Schrauber zu mir auf die leidigen Themen Kabelbaum, Kette und Gleitschiene beim M119 angesprochen, "...man kann so ein Auto auch kaputtreparieren...." Ist wohl auch was Wahres dran 😁.

Oder auch oft erlebt: Mit der Beseitigung von einem Fehler wurden andere "reinrepariert"....

Gruß,

Th.

Ähnliche Themen