W 124 Om 602 Ansaugbrücke
Hallo zusammen,
Wie baue ich die Ansaugbrücke beim 5 Zylinder Diesel aus und was ist das für ein Schlauch, an dem die dann hängen bleibt?
Habe mir Viton Dichtungen, Kupferdichtungen und eine Vielzahnnuss besorgt, einen Drehmomentschlussel besorgt für die Dieselpumpe...
Und stehe jetzt ratlos vor der Ansaugbrücke....
Kann mir da jemand helfen?
Fahrzeug W124 250d Automatik aus 1989
?? Liebe Grüße
Hottekuh
17 Antworten
Danke Dir , da bin ich mal gespannt, wie es am Montag aussieht.... selbstredend würde ich natürlich die Kupferdichtungen dann auch tauschen, aber ob sich mein " Alter Hase " da drauf einlässt, mal sehen, möchte ihn nicht verärgern... Werde das dann mal berichten, lieber wärs mir schon...
Deswegen dachte ich ja erst auch, das selbst zu machen, nur : 4 Stunden für ein und Ausbau der Ansaugbrücke als Laie...damit ich gut dran komme..hm
Ist es denn auch unproblematisch bei meinem 5 Zylinder ohne die Ansaugbrücke auszubauen das zu machen, also mit Kupferdichtungen ?
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:02:36 Uhr:
Ist es denn auch unproblematisch bei meinem 5 Zylinder ohne die Ansaugbrücke auszubauen das zu machen, also mit Kupferdichtungen ?
das geht gut - da ist genug platz - ich seh da kein problem.
überleg nicht so viel und fang einfach an, so mache ich es auch immer. das ist zwar auch blöd weil manchmal sich Dinge ergeben wie zb falsches Werkzeug, falsches ersatzteil, aber ich hab wenigstens angefangen und dann läuft das ding von alleine...