w 124 300D Hilfe, er mag mich nich
Gestern gekauft ( w124 300Diesel bj. 86 mit angeblichen 250000Km ). Habe heute ein Drehzahlabhängiges starkes Klappern in der nähe der Vakumpumpe. Hört man nur wenn man sich außerhalb des Wagens befindet und das nur wenn man gas gibt. Je nach Drehzahl ( drehendes Geräusch ) wird es lauter ( richtig laut , Mettrisch ). Es kommt micht von der Steuerkette oben und auch nicht von der nockenwelle, dort ist alles bestens . Ich selbst ( kein Fachmann ) tippe auf Vakumpumpe oder sich die dahinter versteckenden Einpritzpumpe. Wie schon geschrieben, im Leerlauf läuft der Motor wie ein neuer ohne Fremdgeräusche. Auto ist beim Vorbsitzer warscheinlich das letzte halbe Jahr mit Salatöl oder Anteile gefahren worden . Duftet nach Fritrtenbude obwohl ich bei der Abholung gestern Diesel gatankt habe. Denke aber nicht das es daran liegt. Ein freund von mir fährt schon 6 Jaher Rapsspeiseöl pur ohne Probleme. Kann mir jemand eine Tip geben ????. Meine Emailadresse ; silvero133@yahoo.de. Tel. 06898/ 9019897
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ungarnfreund
Warum soll es sich nicht lohnen, so ein Auto in Ordnung zu bringen?😕
Was kostet eine Inspektion mit Kleinkram bei einem neuen Auto?
Wie ist es mit dem Wertverlust?
😁
Gruß
Michael
Hallo Ungarnfreud,
ein 124er Bj 86 mit ca. 250 000 km wird im Falle eines unverschuldeten Unfalles als Totalschaden abgerechnet. Daß vor dem Unfall evtl. 1000- 2000 Teuro investiert wurden zählt nicht. Denn diese Investition diente ja nur der Betriebsbereitschaft.
So wird man u.U. mit ca.800 Teuro von der Versicherung abgespeist.
Vergleichen kann man hiermit natürlich nicht den Wertverlust u. die Inspektionskosten, die bei einem Neuwagen anfallen.
Viele Grüße
quali
Hallo quali,
es zählt aber nur, was hinten raus kommt, oder?
Wenn mich das auto trotz Rep. weniger als ein neuwertiges
Auto kostet, ist es doch ok, oder?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ungarnfreund
Hallo quali,es zählt aber nur, was hinten raus kommt, oder?
Wenn mich das auto trotz Rep. weniger als ein neuwertiges
Auto kostet, ist es doch ok, oder?Gruß
Michael
Hallo Ungarnfreund,
Du hast schon Recht, daß man die Gesamtkosten "unterm Strich" sehen muß.
Nur sollte man sich überlegen, ob es sich wirklich lohnt bei einem alten Auto eine Reparatur durchführen zu lassen, die u.U. mehr kostet, als der Wagen Zeitwert hat.
Sinnvoller kann es sein, sich nach einem anderen Gebrauchtwagen umzusehen.
Viele Grüße
quali