VW Werkstatt hat Fahrzeug vergessen

VW Golf

Ich habe meinen Golf 7 extra noch am Vorabend zur VAG Werkstatt gebracht, damit am nächsten Tag der Kundendienst gemacht wird. Ich komme dann am Nachmittag (war telefonisch so vereinbart) um das Auto abzuholen.

Dann die Antwort. Tut uns leid, der Autoschlüssel ist im Nachttresor erst verspätet gefunden worden????
Dann wurde noch eine Auftragsbestätigung präsentiert, dass die Abholung erst für Nachmittag des 2. Folgetages vorsieht, davon war aber bei der Auftragsvergabe nie die Rede.

So etwas ist mir eigentlich noch nie untergekommen, bin schon etwas sauer und das bei einem VAG Fachbetrieb. Bei ATU ist mir so etwas noch nie passiert.

33 Antworten

Zitat:

@opelix1 schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:07:27 Uhr:


Wenn er aber den Betrieb nennt, muss er höllisch aufpassen, dass er nur beweisbare Tatsachen und Fakten mitteilt, ohne jegliche Vermutung ...

Klar, aber das sollte ja selbstverständlich sein. Anonym mit Dreck werfen geht natürlich gar nicht. Wer jedoch nachprüfbar wahre Tatsachen präsentiert, hat deswegen nichts zu befürchten.

Zitat:

@opelix1 schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:07:27 Uhr:


... Emotion/Wertung/Kommentierung ...

Auch das ist erlaubt, denn es ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

Ärger kann bekommen, wer objektiv falsche Tatsachen behauptet oder z. B. durch weglassen wesentlicher Umstände verfälschte Tatsachen oder Geschehensabläufe präsentiert.

Fehler passieren, auch mir. Auch Werkstätten und anderen Teilnehmern am sozialen und wirtschaftlichen Umfeld. Auch wird der GF nicht die Zeit zurückdrehen können. Clevere Anbieter bieten einen Gutschein an oder reduzieren die Rechnung. Manche leider auch nicht….

Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. Hast du nie einen Fehler gemacht? Ich rede immer (vernünftig ) mit den Leuten und bisher bin ich aus solchen Sachen immer mit Vorteil rausbekommen. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Ich würde bei der Abholung des Fahrzeuges um einen Rabatt bitten, der mindestens deine Fahrkosten entschädigt. Abmachungen sind einzuhalten. Natürlich können Fehler passieren, was aber nicht heisst, dass niemand den Kopf dafür hinhalten muss.

Mir sind auch schon krasse Sachen passiert.

Ich habe mein Auto (Mercedes S203) in einer freien Werkstatt abgegeben. Vereinbart war, dass man sich das Auto anschaut und dann, wenn alles okay ist, beim TÜV vorstellt. Sollte etwas dran sein, sollte ich erst informiert werden. Das Auto stand die ganze Woche da und plötzlich kam der Anruf: "Sie können das Auto abholen."

Ich bin dann zur Werkstatt und man hat mir eine knapp 1000,00 Euro Rechnung vorgelegt. TÜV war neu, aber es wurden diverse Sachen gemacht. Das geilste war eine "klemmende Bremse" (Zange), wo man nicht einmal eine Originale von Mercedes genommen hat, die aber teurer war, als eine Originale von Mercedes.

Ich war sauer und wollte nicht zahlen, weil man mich übergangen hat. Die Werkstatt wollte das Auto einbehalten, bis ich zahle. Mit meiner Drohung, die Polizei zu rufen, hat man mich nur belächelt und in diesen Moment, bin ich komplett aus der Haut gefahren und habe gesagt, dass jetzt gleich etwas schrecklickes passieren wird. Der Werkstatt-Chef, schaute mir in die Augen und hat mir dann die Autoschlüssel gegeben. Ich habe ihm 200,00 Euro in die Hand gedrückt und gesagt, dass ich nie wieder etwas von ihm hören will. Das war vor 6 Jahren und ich habe nie wieder etwas gehört...

Ja, das war (Rückblickend) etwas übertrieben von mir, aber man kann mir nicht in den Rücken fallen und dann erwarten, dass ich das einfach so schlucke. Ich habe denen vorher gesagt, dass ich eventuelle Ersatzteile direkt gegenüber vom Mercedes-Händler kaufen möchte und kein Zubehör-Schrott möchte. Deren Lieferant hat nur Zubehör-Zeug im Sortiment.

PS: Das ganze Zeug, war nach 1 Jahr wieder kaputt.

Ähnliche Themen

Was ist das für ein unsinniger Thread? Warum macht da kein Mod n schloss davor?

Das hat schon seinen Grund, dass ich die betroffene VW-Werkstatt hier nicht öffentlich benenne. Auch den Service-Mitarbeiter oder die Dame von der Antragsaufnahme werden ich nicht beim Werkstattleiter "anschwärzen". Die haben ihren Fehler erkannt, denen war das sehr peinlich.

In Deutschland gibt es mittlerweile genug Denuziantentum auf allen Ebenen, das ist nicht mein Ding, jeden Tag dem Chef die Schuhe zu putzen und in den A....sch zu kriechen und sofort Kollegen zu verpeiffen, wenn mal ein Fehler unterlaufen ist. Es sei denn der Betriebsablauf wäre durch den Fehler massiv gefährdet.

Ärgerlich ist der Vorfall trotzdem, da ich 60 km umsonst gefahren bin, der Kundendienst immer noch nicht erledigt ist und ich nächste Woche das Fahrzeug nochmal in die VW-Werkstatt bringen muss.

Zitat:

Die haben ihren Fehler erkannt, denen war das sehr peinlich.

Und wozu jetzt noch das Ganze?

Manny

Leute macht das Ding dicht. Menschliches Versagen…

Eben, was ist jetzt Stand der Dinge?

Kannst Du doch nachlesen. Stand der Dinge ist (sinngemäß): "Eigentlich belanglos, aber ich mache daraus eine tolle Internet-Story".

Hatte ich auch schon. Bekam Leihwagen auf Werkstattkosten. War auch gute Werbung für die, alle waren letztlich zufrieden.
Im Übrigen lässt man sich Abholtermine immer vorher telefonisch bestätigen. Man kann sogar selber anrufen.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 4. Dezember 2021 um 09:48:44 Uhr:



Aber ich bin nun mal 60 km (2 mal 30 km) umsonst zur Fachwerkstatt gependelt

Da hätte ich zumindest nach nem kostenlosen Leihwagen gefragt für die zusätzliche Strecke.

Wieder einer von den Threads dem keiner wirklich was bringt.
Völlig daneben und nichtssagend.
Warum macht hier kein Moderator dicht.
Es gibt User die wirkliche Probleme mit dem Fahrzeug haben und hier Hilfe suchen, wofür das Forum auch gedacht ist.
Wer soll bei so einem Unsinn wem helfen ?

Ist doch mal interssant zu lesen.
Wenn ich meine Kiste im Januar abgebe, werde ich den Abholtermin irgendwo schriftlich fixieren lassen, da ich mittlerweile 75 statt 5km Anfahrt habe.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 4. Dezember 2021 um 09:48:44 Uhr:


Aber ich bin nun mal 60 km (2 mal 30 km) umsonst zur Fachwerkstatt gependelt, nur weil diese die Autoschlüssel nicht findet bzw. den abgesprochenen Kundendienst nicht durchführt - wer bezahlt mir nun eigentlich die Unkosten? Vom unnutzen Zeitaufwand gar nicht zu sprechen.

Oh je, ich schreibe in Zukunft nur noch positive Sachen zu VW, weil sonst hier ein Shitstorm stattfindet.

Oh mann, habe täglich einen einfachen Arbeitsweg von 75km, da jammerst Du wegen einer Spazierfahrt 🙄
Ausserdem gibt es Telefon-Flatrates ... hättest ja mal vorher kostenlos nach dem Stand der Dinge Fragen können ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen