VW WA Leasing-Rückgabe
Hallo zusammen,
Ich hatte bereits viele Themen über das VW Leasing gefunden, dennoch möchte erneut die Frage stellen, wie die Rückgabe bei den VW Leasing Fahrzeuge ist,
Ich habe nun die Möglichkeit ein WV WA Leasing abzuschließen,
Konditionen z.B.
Touran Comfortline 1.4 TSI mit paar Extras die man dazu nehmen muss,
Preis ca 30000 Euro
1% Mietrate = 300 Euro dazu noch 560 Euro Tankkarte,
Dauer 6 Monate, Versicherung ist ja bekanntlich auch dabei;
Wir haben auch Zuwachs bekommen und daher wäre der Van unser ideales Familienauto,
Nun war ich bereits öfters vor Ort und natürlich wird die Rückgabe als sehr kulant beschrieben, ausser es sind sichtbare Schäden, Kratzer usw...500 Euro SB pro Schaden; Mit zwei kleinen Kindern ist es nicht immer leicht die Autos im sehr guten Zustand zu erhalten; Hier liest man unterschiedliche Sachen, Steinschlag und schon ist der SB - fällig,
Danke für die Antworten,
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
... da hier wohl die wenigsten wissen, wie VW sich bei Rückgabe eines WA-Leasingfahrzeugs nach 6 Monaten verhält, wäre der TE wohl besser beraten, mal mit Kollegen zu sprechen, die schon diesbezügliche Erfahrungen gesammelt haben.
XF-Coupe
99 Antworten
Zitat:
@blumarten schrieb am 12. Mai 2016 um 07:44:05 Uhr:
Stimmt, die 560 Euro als Tankkarte bekommt man bei 1.2% und 12000km/6M; Beim Beratungsgespräch würde mir empfohlen privat den Wagen zu verkaufen da ja nur Haendlerpreise gezahlt werden,
Sind sogar nur 10.000 km. Und wenn mich nicht alles täuscht 1,25% 😉
Ja stimmt es sind 10.000 km bei 1.25, nun habe ich etwas recherchiert, WA ist mein Vater und ich muesste einen Zweitwohnsitz bei Ihm anmelden und dies ist mit steuerlichen Aspekten verbunden, wir sind in der gleichen Stadt..wird mal am Dienstag im Bürgerbüro anrufen wg genaen Infos
Zitat:
@blumarten schrieb am 15. Mai 2016 um 13:53:44 Uhr:
Ja stimmt es sind 10.000 km bei 1.25, nun habe ich etwas recherchiert, WA ist mein Vater und ich muesste einen Zweitwohnsitz bei Ihm anmelden und dies ist mit steuerlichen Aspekten verbunden, wir sind in der gleichen Stadt..wird mal am Dienstag im Bürgerbüro anrufen wg genaen Infos
Also wir machen auch das WA Leasing über meine Schwiegermutter, die sogar in einer anderen Stadt wohnt. Wir haben bequem online - und kostenlos - unseren Zweitwohnsitz bei ihr angemeldet.
Steuerlich hat das für Dich und Deinen Vater keinerlei Auswirkung, da haben wir uns seinerzeit auch informiert.
Wir haben aktuell einen Touran mit 10TKM/6Monate und der genannten Tankkarte, der Anfang September zurückgeht.
Also wenn die Wohnung in der gleichen Stadt ist dann ist eine Zweitwohnsitzsteuer faellig, so ist es in München
Ähnliche Themen
Hat jemand von den WA unter euch Zugang zum WA@WEB und kann die Konditionen für das Leasing eines Autos für Auszubildene/Duale Studenten der Volkswagen Gruppe schreiben? Gerne auch als PN
Zitat:
@OzTEA7 schrieb am 4. Juni 2016 um 22:32:25 Uhr:
Hat jemand von den WA unter euch Zugang zum WA@WEB und kann die Konditionen für das Leasing eines Autos für Auszubildene/Duale Studenten der Volkswagen Gruppe schreiben? Gerne auch als PN
Konditionen sind für alle WA's gleich. Zumindest für die Kernmarke VW.
Auch für Azubis? Ich habe von einem speziellen Leasing Angebot für Azubis gehört. Deswegen frage ich hier nach näheren Infos.
Ich frage mich, wo man solche Fahrzeuge dann kaufen kann.
Ein Bekannter hat angeblich über seinen Bekannten (VW Mitarbeiter) einen VW konfigurieren lassen, dieser hat den als WA Fahrzeug bestellt und einige Monate gefahren und nach Rückgabe hat mein Bekannter sein Wunschfahrzeug mit 30-35% Nachlass dann gekauft. Auf ein so junges Ex-WA Fahrzeug so einen hohen Nachlass?
Was ich nicht erfahren habe, von wem er das Fahrzeug gekauft hat.
Da muss doch noch ein Händler zwischenstehen und auch noch ein paar Euros verdienen.
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:42:13 Uhr:
Da muss doch noch ein Händler zwischenstehen und auch noch ein paar Euros verdienen.
Weshalb muss beim Kauf von einem WA ein Händler dazwischen stehen ...? Ich habe früher meine Autos stets direkt vom WA gekauft (waren zwar BMW, aber das ist eigentlich egal).
Gruß
Der Chaosmanager
Das habe ich auch mal. Aber wenn der EX-WA Leasingwagen einfach zurückgegeben wird, muss man ihn doch irgendwo kaufen können. Mir geht es da eher um die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Mein Nachbar beispielsweise arbeitet bei Ford. Er könnte mir auch seinen nächsten WA Leasing nach meinem Wunsch konigurieren und nach ca. 8 Monaten bringt er ihn wohl zu einem ausgewählten Händler wo ich ihn dann kaufen könnte. Der Gebrauchtwagenpreis steht dann bereits fest. Das kann der WA wohl einsehen zzgl. 1500 Euro für den Händler, der das Auto dann verkauft.
Aber wie macht VW das, bzw. wie ist deren Vertriebsweg für solche Fahrzeuge?
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 10. Januar 2017 um 14:01:42 Uhr:
Das habe ich auch mal. Aber wenn der EX-WA Leasingwagen einfach zurückgegeben wird, muss man ihn doch irgendwo kaufen können. Mir geht es da eher um die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
OK, bei einem WA-Leasingwagen mag dies anders sein. Der gehört ja dann auch der VW-Leasing und nicht dem WA.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:42:13 Uhr:
Ich frage mich, wo man solche Fahrzeuge dann kaufen kann.
Ein Bekannter hat angeblich über seinen Bekannten (VW Mitarbeiter) einen VW konfigurieren lassen, dieser hat den als WA Fahrzeug bestellt und einige Monate gefahren und nach Rückgabe hat mein Bekannter sein Wunschfahrzeug mit 30-35% Nachlass dann gekauft. Auf ein so junges Ex-WA Fahrzeug so einen hohen Nachlass?
Was ich nicht erfahren habe, von wem er das Fahrzeug gekauft hat.
Da muss doch noch ein Händler zwischenstehen und auch noch ein paar Euros verdienen.
WA-Leasing Autos können generell nicht aus dem Vertrag rausgekauft werden. Es gibt aber einen internen Gebrauchtwagenmarkt mit ähnlichen Rabatten. Da landen dann auch die WA-Fahrzeuge, aber einen von mir habe ich dort noch nie entdecken können.
Ich denke mal die besten Autos werden nicht in den Börsen auftauchen sondern direkt von interessierten MA an Angehöriger, Bekannte, Freunde oder zum Eigenkauf vermittelt.
Sofern ich weiß hat man als WA garnicht die Option das Auto nach der Laufzeit käuflich zu erwerben. Man kann lediglich im Gebrauchtwagen-Pool zufällig auf das abgegebene Leasing Fahrzeug stoßen. Ich schätze, dass es sehr unwahrscheinlich ist, da dort viele Autos aufgelistet sind ohne Bilder, leidlich mit Ausstattung , KM und Mängel.
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 10. Januar 2017 um 21:29:02 Uhr:
Ich denke mal die besten Autos werden nicht in den Börsen auftauchen sondern direkt von interessierten MA an Angehöriger, Bekannte, Freunde oder zum Eigenkauf vermittelt.
Nein, als WA gibt man das Auto bei VW ab und sieht es dann nie wieder. Leider.