Forumup!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW up! / Skoda Citigo: komplette Rücksitzbank ausbauen

VW up! / Skoda Citigo: komplette Rücksitzbank ausbauen

VW up! 1 (AA)
Themenstarteram 10. April 2013 um 13:32

Hallo

an die wissenden "Schrauber",

auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, daß das hier praktisch schon mal irgendwer ausgeführt hat:

weiß jemand wie leicht/wenig aufwändig oder wie schwierig und aufwändig es ist, die komplette Rücksitzbank (vorübergehend) auszubauen/abzuschrauben ?

Folgender Hintergrund: Ich übernachte ab und an bei spontanen Kurztripps im Wagen, wenn spät abends mal wieder kein Hotel in der Nähe zu finden ist oder es gleich ganz früh mit der Reise weitergehen soll. Natürlich ist der kleine Wagen dafür eigentlich nicht geschaffen und kein echtes Raumwunder, aber mit ausgebauter Rücksitzgarnitur wäre da mit Kompromissen was zu machen. Besser als auf dem hintergeklappten Fahrer- oder Beifahrersitz zu nächtigen.

Kann ich da irgendetwas ernsthaft falsch machen oder ist vom Ausbau aus irgendwelchen Gründen abzuraten?

Ich muss dazu sagen, dass ich die hinteren Sitze natürlich zwecks späterer Nutzung wieder gelegentlich einbauen möchte, auch wenn ich weiß, dass das alles mit etlichem Schraubaufwand verbunden wäre.

Danke für eure Meinungen!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dafür wären diese aber bei eingebauter Rückbank arg schwer zugänglich, sein kann es dennoch, mehr Sinn kann ich daran nicht erkennen.

Themenstarteram 18. April 2013 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von Uptotheroots

Ich habe meine Rückbank komplett ausgebaut um mehr Stauraum zu erhalten und Gewicht zu sparen...

allerdings ist es für deine Zwecke eher Kontraproduktiv, da im boden 4 "Haken" verschweißt wurden, deren Zweck sich mir nicht ganz erschließt. Besser wäre es für dich, den doppelten Ladeboden in verbindung mit dem Klappsitz zu verwenden, diesen also nachzurüsten, wenn es ihn gibt.

...wie lange hast du schätzungsweise für den Ausbau benötigt? - oder besser andersherum gefragt: wie lange würde man für den Wiedereinbau benötigen? (Grundsätzlich möchte ich auch "ohne" rumfahren. Aber wenn dringender Bedarf bei einer Reise bestehen sollte, zumindest 3 Sitzplätze zu haben, muss die Rückbank zumindest temporär wohl oder übel wieder rein.)

5 Minuten

Themenstarteram 18. April 2013 um 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Uptotheroots

5 Minuten

Coool !

Merci!

Zitat:

Original geschrieben von Uptotheroots

Ich habe meine Rückbank komplett ausgebaut um mehr Stauraum zu erhalten und Gewicht zu sparen...

Ich habe auch vor zwecks Hundebeförderung die Rückbank komplett auszubauen. Fall´s du hier mal wieder reinschaust, hast mir Blondie ein paar Tips wie´s geht?

am 14. Juni 2013 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von Uptotheroots

Dafür wären diese aber bei eingebauter Rückbank arg schwer zugänglich, sein kann es dennoch, mehr Sinn kann ich daran nicht erkennen.

Zweifellos die Ösen für Isofix, die dann im Schlitz zwischen Lehne und Sitzbank stehen und nur so mit dem Isofix-KiSi erreichbar wären...

Gut zu sehen in diesem Beitrag hier (für die, die noch nicht selbst ausgebaut haben):

http://www.motor-talk.de/.../...antennen-fuer-den-up-t4553556.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW up! / Skoda Citigo: komplette Rücksitzbank ausbauen