VW Touran 1 oder Passat 3BG zum Schlafen/Campen?

VW Touran 1 (1T)

Moin,

plane in 2 Wochen aufgrund von Ferien eine Reise durch Europa bis nach Bulgarien. Würde ca 10 Tage dauern und ein paar Tausend Kilometer. Fahre derzeit ein Golf 4 1.9 TDI Schrägheck mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin (Zuverlässigkeit, Preise für Teile...) jedoch ist das Platzangebot natürlich nicht wirklich gut.

Wie dem auch sei, ich habe vor ein paar Nächte bei der Durchreise im Auto zu nächtigten weil es natürlich praktischer ist als dauernd hotels zu suchen und einfach um dieses Adventure Vibe zu bekommen. Daher suche ich gerade ein passendes Auto dazu. Hab mir natürlich diverse Transporter (T3,T4) Ford Transit...) angeschaut aber iwie ist es nicht das was ich suche, suche eher was kompakteres und alltagtaugliches. Da ich mit VW und vor allem dem legendären 1.9 TDI sehr zufrieden bin habe ich mir was in dieser Richtung passendes angeschaut und bin auf den Passat 3BG und den Touran 1 als Facelift 2007-2010 (beide nur als 1.9TDI!!!) gestoßen. Der Touran soll ja sehr praktisch sein(hoch, Sitze lassen sich komplett eben umklappen ,viele Ablagefächer...) der Passat 3BG Kombi ist aber in der Länge länger(bin 1,89cm lang), was denkt ihr was wäre der passende Kandidat für ein paar Nächte mit einer Matratze (in Bulgarien würde ich in einer richtigen Unterkunft schlafen, Gepäck würde ich evtl in deiner Gepäckbox auf dem Dach verstauen-schaue nur mit Dachreeling). Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen(am besten aus dem Hause VAG) für Preise bis ca 6k/7k ?

4 Antworten

Moin.

Schau mal über den Tellerrand.

Ein W211 von Mercedes ist bei deiner Größe wesentlich besser geeignet.

Den Touran würde ich aus eigener Erfahrung ausschließen. Der ist von der Ladefläche her zu kurz. Da hast du von der Heckklappe bis zur Mittelarmlehne bei komplett vorgeschobenen Sitzen Ca. 1,8 Meter Platz.Und ohne aufwändigen Ausbau bekommt man da keine Liegefläche hin. Wenn es unbedingt VAG sein muss dann such mal nach einem Caddy Maxi oder den schon erwähnten 3BG. Um den 3C (Skoda Octavia) würde ich einen grossen Bogen machen.

Die Pumpe-Düse Motoren mit Partikelfilter sind längst nicht mehr so gut wie die im Golf4 oder 3BG.

Würdest du den W210/W211 dem Passat 3BG Kombi vorziehen was Platzangebot betrifft ?

Ja. Der ist von der Ladefläche her breiter weil der eine andere Stoßdämpferaufnahme hat und somit die Radhäuser nicht so sehr nach innen aufbauen.

Ich hab mir einen A6 4f gekauft weil ich dachte der geht auch super von der länge der Ladefläche,hab aber die Breite ausser acht gelassen. Im nachhinein ein teurer Fehler.

Und falls du dir sowas ansiehst,such nach einem mit dem 2,1Liter Taxidiesel in Verbindung mit Automatik. Schalten willst du das ni. Ich merk das bei mir 1. zu 2. is zu kurz und 3. zu 4. auch. Du bist bei den neueren Dieseln nur am Schalten wenn du in der Stadt unterwegs bist. Aber das kann auch sein das es nur beim A6 mit dem 3.0TDI so extrem ist. Und was Mercedes inkl.dem W211 gut konnte waren Automatikgetriebe,danach sind die ni mehr so pralle.Aber ließ dich da mal in den passenden Foren rein. Die haben da halt son paar Schwachstellen wie Durchrostete Hinterachsen und faulende Bremsleitungen unterm Unterfahrschutz Fahrerseite von vorn bis hinten.

Es steht genug dazu im Netz, hat mir auch sehr geholfen.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen