VW Touran 1.8 TSI Verbrauch
Hallo ich bin neu hier in Motor Talk und würde mich sehr freuen auf euren Verbraucht.
Mein Vw Touran wird am 1.12.2018 1 Jahr alt bin jetzt mehr als zufrieden habe jetzt 20 tkm runter und will mein Bericht zeigen wie sparsam der wirklich ist.Also habe mir ab tanken habe bis jetzt 920 km erreicht und komme noch 180km zu tanke
siehe Fotos alles dabei ...🙂
Beste Antwort im Thema
Frag mich wie die Leute fahren bei solchen Verbräuchen...
43 Antworten
Zitat:
Ich bin ja mal sehr gespannt, ich stufe mich als defensiver Fahrer ein,
aber ich mags auch mal zügiger. Da habe ich ja so meine Zweifel an euren
Verbräuchen. Wir (ich) werde(n) sehn 🙂
Hmm, irgendjemand ordnete sich kürzlich auch der oberen Mittelschicht zu. Selbst-und Fremdwahrnehmung liegen manchmal weit auseinander. Aber nichts für ungut - ich kenne Dich ja gar nicht und das soll kein Urteil sein; -)
Bei meinem 1.8er muss ich mich anstrengen um auf 6 bis 6,5 zu kommen, indem ich Beispielsweise nur 120 auf der Bahn fahre. Alles darunter klappt auf der AB nur mit viel rollen lassen im ECO-Mode und dann werde ich zum Hindernis. Normal wären ca. 7,5.
Mit unserem FoFi ist es ähnlich. Normal sind 5, was zugegeben für so ein kleines und leichtes Auto viel sind. Nur wenn ich das Gaspedal streichel und viel Rollen lasse, strickt 110 - 120 km/h einhalte, komme ich auf 4,5. Auch dabei bin an der Grenze zur Wanderdüne...
Exakt, solche Verbräuche sind nur mit Streicheln des Gaspedals drin, da wird man sogar von Smarts überholt...;-)
Du kennst aber den Verbrauch unseres Smart nicht :-)
Auf der Bahn bin ich fast ausschließlich nur wenn wir in den Urlaub fahren,
dann sind 2 Fahrräder auf der AHK und mein Tempomat steht auf 130.
Der Rest sind Bundes- oder Landstraßen, eher weniger Stadt.
Ich liebe (liebte) den TDI Bumms von unten raus mit dem unproblematischen
6er DSG und fahre damit auch gelegentlich mehr als zügig - begrenzt durch
den Caddy der alles aber kein Rennwagen ist. Sutsche auf Langstrecke und
gleichmäßig bewegt geht nichts über einen Diesel. Dafür bibbert man 1/2
Jahr in der kalten Jahreszeit wegen der hohen Effektivität des Diesels.
Wie gesagt, wenn es übers Jahr bei 7,5 Schnitt auskommt wäre ich sehr
zufrieden!
Ähnliche Themen
Im Grunde sind die von mir genannten 6 - 6,5 bereits ein guter Wert. Wenn ich mal 15 Jahre zurück an den 130 PS PD-TDI im Passat zurückdenke, hat der unter gleichen Bedingungen 5,5 geschluckt.
Der Touran ist aber höher, hat nen Automatik, wiegt wohl 50 - 100 kg mehr und hat nen Benziner mit 50 PS mehr. Somit das effizientere Auto, wenn auch mit einem höheren Verbrauch.
Der Benziner hat halt nur eine höhere Verbrauchsspanne als nen Diesel. Das sorgt dann bei entsprechenden Bedingungen (Stadt, Stau, hohe Geschwindigkeiten) schnell für eine Überraschung an der Zapfsäule.
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 21. November 2018 um 21:43:46 Uhr:
Zitat:
Ich bin ja mal sehr gespannt, ich stufe mich als defensiver Fahrer ein,
aber ich mags auch mal zügiger. Da habe ich ja so meine Zweifel an euren
Verbräuchen. Wir (ich) werde(n) sehn 🙂Hmm, irgendjemand ordnete sich kürzlich auch der oberen Mittelschicht zu. Selbst-und Fremdwahrnehmung liegen manchmal weit auseinander. Aber nichts für ungut - ich kenne Dich ja gar nicht und das soll kein Urteil sein; -)
Bei meinem 1.8er muss ich mich anstrengen um auf 6 bis 6,5 zu kommen, indem ich Beispielsweise nur 120 auf der Bahn fahre. Alles darunter klappt auf der AB nur mit viel rollen lassen im ECO-Mode und dann werde ich zum Hindernis. Normal wären ca. 7,5.
Mit unserem FoFi ist es ähnlich. Normal sind 5, was zugegeben für so ein kleines und leichtes Auto viel sind. Nur wenn ich das Gaspedal streichel und viel Rollen lasse, strickt 110 - 120 km/h einhalte, komme ich auf 4,5. Auch dabei bin an der Grenze zur Wanderdüne...
Hallo guten morgen, ja endlich einer auch 1.8 tsi hat. Ja ich will ja nur umso testen was er alles kann mit diesem Verbrauch her machtbar ist komplette tankfüllung bald ist er der Tank leer, klar muss wirklich mit feingefühl gas anhehmen usw und viel mit Manuel modus wippschalte fahre ich da auch viele Berge habe usw und dazu sind auch kurz strecken etwss stadt nur landstrasse dabei, habe auch foto als beweise ab tanken usw und werde dann mal berichten wenn volltanke was da die Ergebnise rauskommt.
Sonst ist Motor sehr gute Leistung ab 3500 Umdrehung wenn er offen wäre mit 320n/m wäre ein Traum. Sonst liege auch schnitt langzeit 6 bis 6.5 liter. Grüss
Zitat:
@bastiblue2007 schrieb am 22. Nov. 2018 um 06:12:25 Uhr:
habe auch foto als beweise ab tanken usw und werde dann mal berichten wenn volltanke was da die Ergebnise rauskommt.
Wird wohl ohne Fahrprofil also Wegstrecke /Beschreibung wenig nutzen.
Fährst du in Mischgebieten/Bergig /Eben /Stadt/Land.
Also ein Bild alleine sagt über den Verbrauch mal gar nichts aus!
Zitat:
@Puhbert schrieb am 22. November 2018 um 12:34:43 Uhr:
Zitat:
@bastiblue2007 schrieb am 22. Nov. 2018 um 06:12:25 Uhr:
habe auch foto als beweise ab tanken usw und werde dann mal berichten wenn volltanke was da die Ergebnise rauskommt.
Wird wohl ohne Fahrprofil also Wegstrecke /Beschreibung wenig nutzen.
Fährst du in Mischgebieten/Bergig /Eben /Stadt/Land.Also ein Bild alleine sagt über den Verbrauch mal gar nichts aus!
Da werde ich dann sehen wenn voll tanke wieder kann ich mal ausrechnen, ob es alles übereinstimmt durch meine Test sind alles dabei Stadt Land und jeden Tag 18 km Arbeitweg.Dann fahre wie immer beim 6 bis 6.5 liter langzeit bc.grüss
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 21. November 2018 um 22:31:42 Uhr:
...
Der Benziner hat halt nur eine höhere Verbrauchsspanne als nen Diesel ...
So ist es.
Habe inzwischen fast 20 Tkm mit dem 1.8 TSI erreicht:
- beim Arbeitsweg mit 20 km Landstraße und Stadtverkehr ca. 7 L / 100 km
- mit Lastenanhänger auf der Landstraße rd. 9 L / 100 km
- mit Wohnwagen auf der Autobahn möglichst 100 km/h rd. 14 L / 100 km
Ein Vergleich mit anderen Motoren ist eigentlich nur auf gleichen Strecken etc. möglich,
aber als besonders sparsam wird sich der 1.8er wohl kaum erweisen ... ;-)
Zitat:
@ZugEsele schrieb am 22. November 2018 um 14:25:39 Uhr:
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 21. November 2018 um 22:31:42 Uhr:
...
Der Benziner hat halt nur eine höhere Verbrauchsspanne als nen Diesel ...So ist es.
Habe inzwischen fast 20 Tkm mit dem 1.8 TSI erreicht:
- beim Arbeitsweg mit 20 km Landstraße und Stadtverkehr ca. 7 L / 100 km
- mit Lastenanhänger auf der Landstraße rd. 9 L / 100 km
- mit Wohnwagen auf der Autobahn möglichst 100 km/h rd. 14 L / 100 kmEin Vergleich mit anderen Motoren ist eigentlich nur auf gleichen Strecken etc. möglich,
aber als besonders sparsam wird sich der 1.8er wohl kaum erweisen ... ;-)
Genau klar mit diesel kann man wieso nicht vergleichen, aber geht ja eher die richtung benziner vorallem die meisten den 1.4 tsi fahren und den 1.8 tsi sehr wenig gibt. Also ich habe mein test bestanden mit voller tankfülkung meine 1000km erreicht noch reichweite ca.80km noch zu kommen und habe vollgetank heute auf knapp 55 liter abgeschlatet komme ich auf 5.6 liter gesamte tankfüllung.siehe foto mein Test.
Hallo,
als ich komme beim 1,8TSI nicht unter 8,5/100kml, eher meist 9l/100km. 70% Stadtverkehr, 5% Landstraße, der Rest AB mit Gaspedal meist am Bodenblech angeschraubt. Wenn ich das Gaspedal so streicheln würde, wie hier es hier wohl einige tun, frage ich mich schon, wozu eigentlich dann den 1,8TSI? Für Richtgeschwindigkeit auf der AB hätte es der kleinste Motor auch getan. Ok, vlt. Anhänger oder so, aber dann wäre wohl ein starker Diesel die bessere Wahl.
Ich jedenfalls habe mir den stärksten zur Verfügung stehenden Benziner ausgesucht, weil ich von den 180PS auch was spüren will und diese auch regelmäßig ausnutze (die Beschränkung des Drehmoments ist dabei allerdings etwas hinderlich).
Man kauft doch keinen 1,8TSI um Spritsparmeister zu werden, sondern um zügig voran zu kommen.
Ist aber, wie immer, nur meine ganz persönliche Meinung!
VG
Günter
Wenn ich schnell fahren möchte, freue ich mich dass mein Auto immerhin 180 PS hat. Wenn ich es nicht möchte, freue ich mich dass mein Auto auch mit wenig Benzin klarkommt. Was soll daran falsch sein? Ich muss mein Geld nicht unnötig den Ölkonzernen schenken.
Abgesehen davon: Auf einer normal besetzten AB können gleichmäßige 120 km/h mit ACC viel mehr Spaß machen als immer wieder für wenige Sekunden 200 km/h zu fahren und dann wieder in die Eisen zu steigen.
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 22. November 2018 um 23:19:17 Uhr:
Wenn ich schnell fahren möchte, freue ich mich dass mein Auto immerhin 180 PS hat. Wenn ich es nicht möchte, freue ich mich dass mein Auto auch mit wenig Benzin klarkommt. Was soll daran falsch sein? Ich muss mein Geld nicht unnötig den Ölkonzernen schenken.Abgesehen davon: Auf einer normal besetzten AB können gleichmäßige 120 km/h mit ACC viel mehr Spaß machen als immer wieder für wenige Sekunden 200 km/h zu fahren und dann wieder in die Eisen zu steigen.
Genau so ist es, klar ich habe auch geschrieben was der 1.8 tsi kann mit sparsam zu fahren nur als Test.
Sonst fahre auch zügig und stoff mal schnell 230kmh ohne probleme.Deswegen habe mir den 1.8 Tsi bestellt.
Wenn ich langsam fahre keine grosse last brauche usw hätte auch 1.4 tsi genommen mit kleinen hubraum.
Schönen Freitag noch...mfg
Wir haben auch einen 1.8er von 04/18.
Seit 10.000km trage ich jeden Tankvorgang bei Spritmonitor.de ein und komme auf einen Durchschnittlichen Verbrauch von 8,79l/100km.
Reifen sind 215/55R17. Wir tanken E5.
Wäre mi weniger Verbrauch zufriedener aber er fährt sich mit 180PS echt super und es macht Spaß ihn auch mal zu treten.