VW Touran 1.6 FSI Fehlercodes/Motorsteuerung

VW Touran

Hallo zusammen,

bei meinem Touran zeigt er mir zwei Fehler an, könnt ihr mir sagen was das genau bedeutet und wie ich an die Sache rangehen sollte?

1. Momentendifferenz Zylnder 2 Grenzwert unterschritten

2. Nockenwellenfrühverstellung Bank 1 Sollwert nicht erriecht

Starten tut er nur noch schlecht und geht meist wieder aus, bitte um Hilfe was ich evtl prüfen und loggen sollte, VCDS ist vorhanden.

Danke und Gruß

28 Antworten

Kann ich die beiden Sensoren denn unter den mwb loggen oder wie testen?

Steuerkettenlängung kann auch prüfen?
Kann ja nur einer der beiden Sensoren defekt sein oder die Steuerzeiten stimmen nicht wenn er läuft aufgrund der Kette oder Spanner denke ich?!

Hallo,

die Sensoren können auch einen Defekt haben. Wie man das am einfachsten überprüfen kann weiss ich aber nicht genau (Oszilloskop?). Wenn die Kette gelängt wäre, müsste man das hören können. Genauso wenn der Kettenspanner nicht funktioniert.

Bei mir kann ich das Rasseln der Kette reproduzieren, wenn ich den Motor nach längerem Stand nur kurz starte und dann erst wieder am nächsten Tag. Zu 90% rasselt dann Kette so zwei sekundel lang.

Steuerzeiten während des Motorlaufs können abweichen, wenn der Nockenwellenversteller nicht funktioniert.
Dann sind wir wieder bei defekten Nockenwellenversteller, Ventil für Nockenwellenverstellung, Öldruck, irgendein Kabel, Steuergerät, usw., alles was mit der Verstellung der Steuerzeiten zu tun hat.

Hast Du die Kompression schon geprüft, oder prüfen lassen?

Hallo,

ist eigentlich die Lehre, die Du zum Einstellen der Steuerzeit verwendest original von VW?

Ähnliche Themen

Nein, habe mir den Koffer im Internet bestellt...

Ich habe gehört, dass es im Web (ebay) Einstellsets gibt, bei denen die Vorrichtung zum Arretieren der Nockenwellen nicht genau sind und somit die Steuerzeiten nicht exakt stimmen.

Sollte eigentlich, er lief ja einwandfrei...

Heute versucht die Sensoren zu loggen, der kurbelwellensensor g28 ist bei vcds der Motordrehzahlsensor und natürlich loggbar, der Nockenwellensensor g40 wird nicht zum loggen aufgeführt, Stecker und Kabel sehen iO aus, Steuerzeiten passen wiegesagt, alles was ich dazu geloggt habe mal im Anhang, Kompression auf allen Zylindern 10,5 Bar!

Hallo,

Kompression sollte zwischen 10-15 bar liegen, Verschleißgrenze ist 7 bar.

Ich bin immer noch der Meinung, dass bei Dir das Ventil für Nockenwellenverstellung nicht arbeitet. Der Wer ist die ganze Zeit bei 6,3%.
Bei mir geht der Wert bis auf 48%, beim spielen mit dem Gaspedal.

Verstellwinkel Bank1 ist bei Dir erst bei -18° und soll aber bei +27° sein. Und springt auf einmal auf +6° und bleibt um den Wert rum, genau dann, als die Drehzahl von 3000 auf 240 sinkt. Wäre interessant gewesen zu sehen was passiert, wenn geleich danach die Drezahl wieder auf einen hochen Wert gestiegen wäre.

Für mich sieht es so aus, dass die Nockenwelle nicht verstellt wird.

Den Verstellen habe ich ja gerade erst mit neu gemacht, er lief ja auch erstmal einwandfrei, der Wert blieb auch vorher schon stehen als er lief, jemand meinte das es normal sei wenn man den Versteller tauscht?

Also deiner Meinung nach der Versteller oder Ventil defekt?
Könnte es evtl auch am Öl liegen wenn dieses zu dünn wäre? Welches sollte man fahren?

Hallo,

bie mir ist das Mobil1 New Life 0W40 im Motor.

Was defekt ist weiß ich nicht, aber für mich sieht es so aus, als wenn die Nockenwelle nicht verstellt wird.
Kannst Du mal die Spannung am Ventil für Nockenwellenverstellung messen, und schaun, ob sich die verändert, wenn der Motor läuft.

Ich schaue mal, weitere Meinungen??

Hab nun nochmal bestellt:

Versteller, Steuerventil, Motoröl und Nockenwellensensor

Bin gespannt ob sich etwas tut...

Denke nicht das es an der Kette/Spanner liegt, dann würden die Steuerzeiten sicherlich auch nicht passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen