vw tiguan bleutooth nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich habe in mein Tiger noch rns Navigationsystem.für die bleutoot PFSE zum nachrüsten; ob die antenne gewechselt werden oder nicht?
heute bin Ich zwei verschiedene vw garage gewesen und jede hat das gegenteil gesagt.
das gleiche tiguan einfach ein monat später hat ein kolleg von mir bekommen und zwar mit PfSE bleutooth funktion.und habe bei ihm die artikelnummer angeschaut unten dem beifahrersitzt(3C8035730).
ob das auch bei meinen genau gleiche sein muss?weil ich habe von verschiedenesiten auch verschiedene art.nr gelesen....
wobei es bei der Ebay gibt,von aussehen her anderst aber die nummer gleich,geht das auch?Ich will ganz sicher sein bevor ich etwas bestelle oder kaufe....
hat jemand eine Ahnung oder hat jemand so etwas gemach???
grüss
Beste Antwort im Thema
Ja ich habe wirklich das RCD 510 - ist ja auch auf den Bildern zu sehen.
Die Sprachqualität ist in Ordnung - bisher keine Probleme und mein Gegenüber hat sich auch nicht beschwert.
56 Antworten
Hallo zusammen,
besten Dank für die hier angegebenen Info`s. Habe mir das Teil heute auch bestellt 😁. Muss wirklich genial sein, werde wieder berichten wenn es verbaut wurde.
Grüsse aus der Schweiz
hallo heinz-hermann p
das mikro wurde von mir mittig auf der verkleidung der lenksäule, direkt am rand vor dem lenkrad montiert, das mikro guckt jetzt quasi direkt unter den instrumentenanzeigen hervor. war meines erachten der beste platz für die sprachqualität den ich wollte die verkleidung der a-säule wegen des airbags nicht demontieren. die sprachqualität ist sehr gut, keine nebengeräusche. das kabel für das mikro wurde von mir einfach im spalt der lenkradverstellung verlegt - es ist dort genügend platz vorhanden - es kann nichts schleifen oder klemmen.
bild kann ich leider keines einstellen, sitze bei der arbeit (pause) am computer und der lässt einspeicherungen nicht zu.
gruss aus tirol
manfred
Hallo zusammen,
habe nun die FSE von Fiscon auch verbaut und bin wirklich begeistert davon, mein Tig hat Rückfahrkamera und es gibt keine Probleme damit. Was einzig bei mir nicht funktioniert ist die Telefontaste am MFL, habe nun mit der Firma Kontakt aufgenommen, mal sehen was sie dazu meinen. Was ich auch noch rausfinden muss ist, wie man die doppel Einträge im Telefonbuch löschen kann denn im Handy sind keine doppelte Einträge. Aber sonnst ist wirklich alles super.
schöne Festtage aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von rochan
Was ich auch noch rausfinden muss ist, wie man die doppel Einträge im Telefonbuch löschen kann denn im Handy sind keine doppelte Einträge.
schöne Festtage aus der Schweiz
Hallo,
also das mit den Doppeleinträgen kannst du ganz einfach lösen.
Und zwar gibt es im Menü, den Eintrag, Kontakte laden vom Hand und von Sim Karte, oder nur von der Sim Karte, oder nur dem Handy.
Da mußt du dann halt einstellen, von wo du gerne die Einträge geladen haben möchtest.
Lösche die alten Einträge aus der FSE und lade dann wie oben beschrieben, alles nochmal neu drauf.
Wo der Eintrag steht , weiß ich nicht, aber es wird ihn bestimmt so ähnlich geben.
Habe nämlich eine Nokia 616 FSE und bei der gibt es auch die Wahl zwischen den oben genannten Varianten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rochan
Was ich auch noch rausfinden muss ist, wie man die doppel Einträge im Telefonbuch löschen kann denn im Handy sind keine doppelte Einträge.
schöne Festtage aus der Schweiz
also das mit den Doppeleinträgen kannst du ganz einfach lösen.Und zwar gibt es im Menü, den Eintrag, Kontakte laden vom Hand und von Sim Karte, oder nur von der Sim Karte, oder nur dem Handy.
Da mußt du dann halt einstellen, von wo du gerne die Einträge geladen haben möchtest.
Lösche die alten Einträge aus der FSE und lade dann wie oben beschrieben, alles nochmal neu drauf.
Wo der Eintrag steht , weiß ich nicht, aber es wird ihn bestimmt so ähnlich geben.
Habe nämlich eine Nokia 616 FSE und bei der gibt es auch die Wahl zwischen den oben genannten Varianten.
Hallo playzone23
besten Dank für die Info, nur, benutze ich ein iPhone und dort kann ich nicht wählen sim Karte oder so. Eigentlich sollte dies nur von der Kontaktliste geladen werden.
Zitat:
Original geschrieben von tdmmanfred
hallo heinz-hermann pdas mikro wurde von mir mittig auf der verkleidung der lenksäule, direkt am rand vor dem lenkrad montiert, das mikro guckt jetzt quasi direkt unter den instrumentenanzeigen hervor. war meines erachten der beste platz für die sprachqualität den ich wollte die verkleidung der a-säule wegen des airbags nicht demontieren. die sprachqualität ist sehr gut, keine nebengeräusche. das kabel für das mikro wurde von mir einfach im spalt der lenkradverstellung verlegt - es ist dort genügend platz vorhanden - es kann nichts schleifen oder klemmen.
bild kann ich leider keines einstellen, sitze bei der arbeit (pause) am computer und der lässt einspeicherungen nicht zu.gruss aus tirol
manfred
Hallo
Finde ich super aber eine Frage?
Wo habt Ihr das Fiscon eingebaut? (hinter dem Radio oder im Handschuhfach etc.) Wo ist der beste Platz dafür?????
Danke im vorraus
Arnold aus Tirol
Zitat:
Original geschrieben von arnold1956
HalloZitat:
Original geschrieben von tdmmanfred
hallo heinz-hermann pdas mikro wurde von mir mittig auf der verkleidung der lenksäule, direkt am rand vor dem lenkrad montiert, das mikro guckt jetzt quasi direkt unter den instrumentenanzeigen hervor. war meines erachten der beste platz für die sprachqualität den ich wollte die verkleidung der a-säule wegen des airbags nicht demontieren. die sprachqualität ist sehr gut, keine nebengeräusche. das kabel für das mikro wurde von mir einfach im spalt der lenkradverstellung verlegt - es ist dort genügend platz vorhanden - es kann nichts schleifen oder klemmen.
bild kann ich leider keines einstellen, sitze bei der arbeit (pause) am computer und der lässt einspeicherungen nicht zu.gruss aus tirol
manfred
Finde ich super aber eine Frage?
Wo habt Ihr das Fiscon eingebaut? (hinter dem Radio oder im Handschuhfach etc.) Wo ist der beste Platz dafür?????
Danke im vorraus
Arnold aus Tirol
Hallo Arnold,
hinter dem Radio
Grüessli aus der Schweiz
hallo arnold 1961
wird wie bereits beschrieben, hinter dem radio eingebaut. ich habe zusätzlich das steuerteil mit einem klettband versehen und auf dem direkt hinter dem radio rechtsseitig liegenden quersteg angebracht. durch diese anbringung des kästchens kann nichts klappern oder scheppern.
gruss aus tirol
manfred
Zitat:
Original geschrieben von tdmmanfred
hallo arnold 1961wird wie bereits beschrieben, hinter dem radio eingebaut. ich habe zusätzlich das steuerteil mit einem klettband versehen und auf dem direkt hinter dem radio rechtsseitig liegenden quersteg angebracht. durch diese anbringung des kästchens kann nichts klappern oder scheppern.
gruss aus tirol
manfred
Danke für Deine Auskuft Manfed !!!!
mfg
Arnold aus Wörgl
Hallo zusammen,
auch ich habe die Fiscon Basic plus in meinem Tiguan an ein RSN 510 mit MFL einbauen lassen. Kann nur positives berichten, perfekter Klang und übersichtlich Darstellung am Bildschirm des RSN 510.
LG aus der Steiermark
Kann man mehrere Telefone gleichzeitig koppeln?
Also wenn z.B. 4 Leute mitfahren, alle Telefone gekoppelt sind und eins angerufen wird, läuft dann alles automatisch über die FISCON?
Nein das geht nicht, es können zwar fünf Telefone gekoppelt werden aber aktiv ist immer nur eines und zwar entweder das Telefon welches als letztes gekoppelt war. Wenn ein anderes Telefon benutzt werden soll muß dieses erst gekoppelt werden. Ein gekoppeltes Telefon ist so lange an der Fiscon angemeldet bis ein neues Telefon angemeldet wird. Für jedes Telefon ist ein eigenes Telefonbuch vorhanden und auch die Kurzwahl ist für jedes Telefon gesondert einstelbar.
Danke für deine Antwort.
Da du ja selbst die FISCON nutzt, nochmal eine Frage an dich "aus der Praxis":
Ich habe ein privates und ein dienstliches Handy.
Ich gehe davon aus, dass das erstmalige anmelden (mit Bluetooth-Kopplung, per Passwörter authorisieren, Telefonbücher und Einstellungen übertragen usw.) sicherlich länger dauert.
Wenn dann aber die (bis zu 5 verschiedenen) Telefone alle einmal angemeldet und synchronisiert waren, wie schnell (und vor allem wie einfach) geht dann der Wechsel?
Wenn die Telefone Bluetooth aktiviert haben und automatische Verbindung zulassen, wähle ich dann im Fiscon-Menü einfach nur noch irgendwo, welches der (bis zu 5) verfügbaren Telefone ich momentan nutzen will?
Wie lange dauert dann der Wechsel zwischen den Telefonen?
Grüße
VWx
Hallo VWx
Auch ich habe zwei Handy in Verwendung, ein dienstliches für unter der Woche und ein privates für das Wochenende. Wenn du dich mit einem Handy angemeldest, bleibt dieses so lange angemeldet bist du dich mit einem anderen Handy anmeldest. Das Telefonbuch wird erst ein wenig später synchronisiert, du bekommst dann auf das Display vom RNS510 die Meldung das ein Telefonbuch gefunden und aktualisiert wurde. Alles in allem kann ich heute, nachdem ich die Fiscon FSE nun schon einige Wochen in Verwendung habe sagen, das ich den Einbau nicht bereue, super Klang, super Übertragung, übersichtich zu Bedienen und bis auf das kleine Mikro keine zusätzlichen, sichtbaren Anbauten im KFZ.
LG Videodreh2
So, ich habe jetzt auch die Fiscon-Basic Plus (Bedienung mittels Touch des RCD510) eingebaut und seit ein paar Tagen in Betrieb.
Der Einbau ist sehr einfach selbst durchzuführen (es musste auch nichts durch VW umcodiert werden), die Gesprächsqualität sehr gut, die Bedienung nach etwas Gewöhnung ebenfalls gut.
Ich habe auch gleich die neueste Firmware 1.70 aufgespielt, auch das ging einfach.
Ein paar "Problemchen" habe ich noch:
- das Telefonbuch ist nach (wiederholter) automatischer Kopplung trotzdem nicht sofort abrufbar, sondern es dauert immer ca. 1-3 Minuten (obwohl es ja nach einmaliger Synchronisierung dann eigentlich schneller gehen sollte)
- hat man mehrere Telefonnummern pro Teilnehmer im Handy, werden wohl nur 3 Nummern in die Fiscon übernommen (und alle als jeweils einzelner Eintrag angezeigt, also bei vollem Telefonbuch und jeweils mehreren Nummern etwas unübersichtlich). Schlimmer ist aber, dass die z.B. vierte Nummer eines Teilnehmers dann dem nächsten Eintrag/Teilnehmer zugeteilt wird (böser Software-Fehler)
- super wäre auch, wenn man an der Fiscon direkt zwischen den per Bluetooth erreichbaren (und schon synchronisierten und damit "bekannten"😉 Telefonen wechseln könnte. Bis jetzt muss man an einem Telefon BT ausschalten, und dann an dem anderen BT einschalten. Dann erfolgt automatisch die Erkennung und der Wechsel. Vielleicht in künftiger Firmware möglich?
Falls es jemand interessiert: 15% Rabatt (also zahlt man statt 399 EUR nur 339,15 EUR, incl. Versand) bekommt man bei Media-Cartec.de mit dem (auf Anfrage freundlicherweise reaktivierten) motor-talk-Vorteilscode mt1304.😉
VWx