VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@JayCe schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:08:50 Uhr:


Moin moin!
Ich hätte da auch mal was...
Den Tiguan Allspace 2.0TSI DSG 4Motion Highline 180PS habe ich jetzt bestellt.

Die Info Broschüre von VW ist sehr dünn und dürftig, wohl weil vieles mit dem normalen Tiguan übereinstimmt. Vieles, aber nicht alles. Mir geht es gerade um das Heck.

Wie viele Ausführungen/Optiken gibt es? Welche ist es für den 180PS TSI?
Bei der Front gibt es nur Standart + Offroad + drei verschiedene Scheinwerfer (habe LED maskiert) oder?

Gibt es eine gute Info Quelle für den Allspace, oder lohnt sich das nicht wegen zu vieler Gleichteile?

Danke!

Geh in den VW Konfigurator. Da kannst du alle Varianten durchspielen inklusive Bilder. Am besten 2 Fenster aufmachen um direkt vergleichen zu können.

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:24:37 Uhr:


Sorry für die Doofe Frage, aber für wen ist das Konzept des Allspace als 7-Sitzer eigentlich gedacht? Hochzeitsauto?

Möglicher Anwendungszweck

Familie mit 2 oder 3 eigenen Kindern, die ab und zu noch weitere nicht erwachsene Personen mitnehmen will

Z.B. Ein Elternteil fährt mit den 2-3 eigenen Kinder zusammen mit 2 weiteren Kindern (Freunde der eigenen Kinder; Nachbarskinder) irgendwo hin (Fußball, Flötenunterricht, ...)

Sitzverteilung:
Beifahrer = Kindersitz 1
2. Reihe = Kindersitz 2 & eine oder zwei Sitzerhöhungen
3. Reihe = 2 Sitzerhöhungen

Oder: Familie mit 2 Kindern und 2 Elternteilen will ab und zu noch die Großeltern mitnehmen. Kindern können auf Sitzerhöhung in der 3. Reihe sitzen, der Rest in Reihe 1 & 2.

Anwendungsfälle gibt es also - wenn sie für dich aber nicht zutreffen, dann passt der Allspace halt nicht für dich.

Im übrigen hattest du ja bereits in einem Skoda-Forum intensiv mit anderen diskutiert. Da wurden auch schon mehrere Alternativen besprochen / vorgeschlagen.

Ein Troll bist du nicht - aber etwas erkenntnisresistent, glaube ich.... ;-)

Ich habe dir damals schon geschrieben:

"Generell ist das Problem "Günstiges, modernes, schnelles, komfortable und sicheres Auto für 3 Kinder, 2 Erwachsene" aber oft die Quadratur des Kreise - es gibt einfach nichts oder fast nichts, was alle deine Anforderungen erfüllt....."

Du hast zu viele "Restriktionen", bei denen du keine Kompromisse eingehen willst:

"Die zwingende Kombination aus
- Allrad
- Standheizung
- Power
- 3 Sitze für Kinder
- genügend Laderaum für Urlaub etc.
- Pano-Dach
- moderne Assistenzsysteme
- Parklückentauglichkeit
- Bezahlbarkeit f. Normalverdiener
- genügend Anhängelast für die Yacht"

---> das geht aber nicht alles in einem:

"*Einen Tod muß man sterben* ...."

Aber du weißt immer alle Vorschläge zurück ... Vaneo zu teuer, Citroen unter deiner Würde, andere nur 190 PS, und bei anderen fehlt der Allrad.

---> du WIRST Kompromisse machen müssen.... .und solltest dich einfach fragen, welches der beste ist.

(Ich würde ja den Superb behalten - und mir dann "Notlösungen" überlegen... muß die Frau vielleicht doch ihren kleinen Flitzer abgeben und was größeres mit mehr Platz als Familienfahrzeug fahren?)

Anhand deines Hauses vermute ich mal, daß du im Norden der Republik wohnst - also kein Schwabe?.

---> Insofern ist die Kombination aus
- schmuckes Einfamilienhaus
- 280-PS Superb & Cabrio in der Garage
- Feriendomizil auf den Kanaren
- und Boot (als "Fun-Mobil" - also kein "Berufsboot" wie das eines Krabbenfischers) zum Neupreis von ca. 30-40K mit Motor?

..... irgendwie nicht glaubwürdig in Verbindung mit "Ein Mercedes Vaneo ist mir zu teuer". Wärst du Schwabe, würde man das sicher gelten lassen 😁

Sauber die Haare gekämmt, Respekt. 😉😁

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:16:13 Uhr:


Sauber die Haare gekämmt, Respekt. 😉😁

Dabei sollte es auf keinen Fall "böse" verstanden werden, was ich geschrieben habe.

Ich kann ihn durchaus verstehen - ich selbst habe auch bestimmte Ansprüche und Bedürfnisse - und die schließen viele Automodelle aus. Mit mehr Geld hätte ich mehr Auswahl.

Es sind einfach Fakten und die Schlüsse daraus: Es geht einfach nicht, so wie er es will.

Das ist wie beim BREXIT und der Grenze zwischen Irland & Nordirland: Gleichzeitig "offene Grenze" (wie in der EU; ohne Zoll / Fahrzeug / Personenkontrollen; mit Freizügigkeit) und "Außengrenze zwischen EU & Nicht-EU-Land" (mit mindestens Personen- und Fahrzeugkontrollen) geht nicht ... da können die noch etliche Jahre weiter "verhandeln" - irgend einen Kompromiss muß man machen: Nordirland wechselt zu Irland .... oder die Nord-Iren müssen fortan damit leben, daß die Grenze zu Irland wieder zu geht und sie wieder eine Exklave werden.....

Es gibt in dieser "3 Kinder KFZ" Frage aber im Gegensatz zum Brexit einen "Problemlöser": Geld.

Fällt diese Randbedingung weg, ist vieles oder alles machbar. V-Klasse, T6, oder - wie ein anderer vorgeschlagen hatte, auch was mit ganz viel Power:

http://www.thautomobile.de/modelle.html

Will man sparen, muß man einen anderen Kompromiss machen: im Allspace kommt halt ein Kind in die 3. Reihe, 2 in die zweite Reihe. Platz für Ladung ist dann noch in der 2. Reihe zwischen den Kindern, in der 3. Reihe neben dem Kind und im verbleibenden Kofferraum. Reicht das nicht aus: Dachbox. Oder Gepäck ins Boot auf dem Hänger.

240 PS TDI zu schwach? Chiptuning ...?

Alternativen: Alhambra / Sharan / Ford Galaxy .... und auf Leistung verzichten. Oder aufs Pano-Dach.

Oder: kleiner Flitzer für den Mann, der die ganze Woche über weg ist - großer Familien-Van für die Frau, welche die ganze Woche die Kinder hat. Der hat dann halt nur 150 PS und zieht kein Stück Fleisch vom Teller. Was soll's - auf der Kurzstrecke am Wochenende oder auf der Fahrt in den Urlaub oder die Freizeit wird man nicht davon sterben. Ist dann halt so - gibt wichtigeres.

Aber er hat ja schon gesagt, daß in den Urlaub immer mit 3 Kindern geflogen wird - auch hier merkt man, daß das Geld da ist... und in der Garage müsste zusätzlich noch der Clio R.S. Sport (200 PS) der Frau stehen - auch nicht das typische "Billig-Auto" der "ich habe kein Geld-Familie" ;-) ...

Er arbeitet im Moment auch nur halbtags, schrieb er - da hat er ja vielleicht auch Kompromisse gemacht: weniger Geld, dafür mehr Freizeit / mehr bei den Kindern.

--> So einen Kompromiss muss er und/oder seine Frau dann halt auch machen, wenn Clio & Superb nicht mehr für die 3 Kinder ausreichen.

(oder einfach die vielleicht wenigen Male am Wochenende, wo wirklich ALLE das gleiche Ziel haben: mit 2 Autos fahren ... die Mehrkosten an Treibstoff könnten am Ende viel geringer sein, als ein T6 oder eine V-Klasse... ist halt auch wieder ein Kompromiss: man kann auf der Fahrt zur Ostsee nicht mehr Händchen halten oder mit allen Kindern Lieder singen)

Ähnliche Themen

Zitat:

@newsasch schrieb am 6. Dezember 2017 um 06:52:35 Uhr:


Mit den 3 Kindern wird es schon irgendwie gehen.

Was war eigentlich früher los....wo es noch keine SUV's , Sharan und 7-Sitzer gab???

Früher, in der guten alten (besseren?) Zeit unserer Väter saßen die Kinder einfach auf dem Rücksitz zu viert nebeneinander. Ohne Kindersitz, ohne Sitzerhöhung, ohne Gurt und die größeren auch ohne Kopfstütze... ;-)

Und später gab es dann erst mal keine Isofix-Sitze. Die haben den Nachteil gegenüber den nur anzugurtenden Kindersitzen (ohne Isofix), daß sie eine bestimmte Position auf der Rückbank einnehmen müssen: genau dort, wo die Isofix-Ösen sind.

Sitze ohne Isofix kann man notfalls etwas weiter links & rechts zur Tür positionieren - und dann passt auch noch ein 3. Sitz oder eine 3. Person in die Mitte.

Und bei 3 Kindern UND Isofi, braucht man entweder ein Auto mit 3 Isofix hinten (S-Max? Galaxy? Touran?) .. oder einen dritten auf dem Beifahrersitz (gegen Aufpreis bei Audi, Skoda - bei VW auch?) ... und die Frau ist dann hoffentlich ein Typ "Pariser Magerstufe Model" und quetscht sich in die Mitte hinten rein ;-)

In der Beschreibung steht nichts davon, dass man den Neigungswinkel der Rückenlehne verstellen kann. Geht das wirklich nicht?

Zitat:

@Steven2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:16:04 Uhr:


In der Beschreibung steht nichts davon, dass man den Neigungswinkel der Rückenlehne verstellen kann. Geht das wirklich nicht?

Also bei meinen geht das. Da ist eine Schlaufe an der Seite. An der zieht man und kann dann die Rückenlehne verstellen. Highline mit Leder.

Dann hoffe ich mal dass das bei den Comfortline Sizen auch geht. Beim freundlichen war die Aussage das geht nicht. War übrigens ein Highline mit Ledersitzen ;-)

Zitat:

@Steven2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:36:20 Uhr:


Dann hoffe ich mal dass das bei den Comfortline Sizen auch geht. Beim freundlichen war die Aussage das geht nicht. War übrigens ein Highline mit Ledersitzen ;-)

Sorry, glaube habe dich falsch verstanden. Ich habe von der Rückenlehne der Rücksitze gesprochen.
Aber kann man bei den Vordersitzen aller Autos nich die Neigeng der Rückenlehne verstellen. Hatte selbst bei meinem Golf 1 ein Rad an der Seite der Sitze. Oder versteh ich da was falsch.

Ich meine schon die Rücksitze und damit die Rücksitzbank

Das geht dann bei meinen Definitiv. Ist ein 5-sitzer.

Zitat:

@Steven2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:36:20 Uhr:


Dann hoffe ich mal dass das bei den Comfortline Sizen auch geht. Beim freundlichen war die Aussage das geht nicht. War übrigens ein Highline mit Ledersitzen ;-)

Bei meinem Highline (ist allerdings kein Allspace) mit den Ergo-Active Sitzen (ich denke die Rückbank ist dann die gleiche wie bei den ComfortPlus-Sitzen) ist die Schlaufe dran.
Ist auch praktisch, wenn man mal in der Garage Rückwärts zu dicht vor der Wand steht und an den Kofferaum muss. Schlaufe ziehen, Rücksitz umklappen et voila.
Aber auch die Neigung der Lehne lässt sich bei mir darüber einstellen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß

Micha

Wir werden morgen unseren Allspace bestellen... Ab morgen ist endlich das R-Line Paket bestellbar..:

V69DMAG6 + RLine

Darf man mal fragen, woher du diese Info hast?

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:35:11 Uhr:


Wir werden morgen unseren Allspace bestellen... Ab morgen ist endlich das R-Line Paket bestellbar..:

V69DMAG6 + RLine

Echt, ab morgen?
Freue mich - Danke für die Info 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen