VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Dumme Frage: kauft man sich grundsätzlich so ein Auto wegen dem Rabatt oder Größe?

Ich meine, es ist doch irgendwie komisch zu sagen "eigentlich interessiert mich der Allspace, aber der Tiguan bringt bessere Rabatte also nehme ich halt den kleineren".

Erschließt sich mir nicht...

Geht mir auch so

Hallo Zusammen,
Ich habe mein Tiguan Allspace geliefert bekommen.
Leider ist der als 5 Sitzer fälschlicherweise bestellt worden.
-Hat jemanden erfahrung für einen umrüstung auf einen 7Sitzer?
-hat jemanden eine Edee oder gibt es jemanden der auf einen 5 Sitzer umrüsten möchte und einen tausch der der Teile vornehmen möchte?

Gruss Nourdin

Zitat:

@Butayebe schrieb am 31. Oktober 2020 um 23:46:35 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich habe mein Tiguan Allspace geliefert bekommen.
Leider ist der als 5 Sitzer fälschlicherweise bestellt worden.
-Hat jemanden erfahrung für einen umrüstung auf einen 7Sitzer?
-hat jemanden eine Edee oder gibt es jemanden der auf einen 5 Sitzer umrüsten möchte und einen tausch der der Teile vornehmen möchte?

Gruss Nourdin

Oh man... befürchte, war nicht die Schuld des Händlers, oder? Umrüsten ist schwierig. Irgendwo hier gabs auch schon was zu... Mein Take-Away war: Finger weg lohnt nicht. Gehe von aus Du brauchst aber einen 7 Sitzer? Kinder, Familie oder Freunde...

Ehrlich gesagt... hatten auch mal große Probleme nach der Abholung und damals stand im Raum einen neuen Tiguan zu bestellen und den alten in Zahlung zu geben. Verlust ca 8000 Euro schätze ich... Kommt auf das Konstrukt an... Möglich wäre auch Jahreswagen oder so...

Auf jeden Fall ziemlich doof :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@moartlnog schrieb am 27. April 2020 um 10:57:59 Uhr:


Dumme Frage: kauft man sich grundsätzlich so ein Auto wegen dem Rabatt oder Größe?

Ich meine, es ist doch irgendwie komisch zu sagen "eigentlich interessiert mich der Allspace, aber der Tiguan bringt bessere Rabatte also nehme ich halt den kleineren".

Erschließt sich mir nicht...

ich kann es nachvollziehen... aber wäre für mich auch kein Argument. Mein Stamhändler hat auch damit geworben, dass der neue Tiguan wesentlich besser ist von den Rabatten her... Im Grunde war es dann ala R-Line 200 Ps kurz oder Highline 150 ps lang... Wenn man den Allspace nur "schöner findet" und ihn nicht wirklich "braucht" bzw. es aufs Geld wirklich ankommt +/- 5000 Euro...

Wir sind auch vom ALL auf den kurzen allerdings lag es an den Assistensystemen und ein paar kleinigkeiten...

Zitat:

@Jens003 schrieb am 1. November 2020 um 00:07:47 Uhr:



Wir sind auch vom ALL auf den kurzen allerdings lag es an den Assistensystemen und ein paar kleinigkeiten...

Was gibt es denn beim Kurzen für Assistenten die es beim Langen nicht gibt?

"Was gibt es denn beim Kurzen für Assistenten die es beim Langen nicht gibt?"

Die Haupt-Neuerungen sind glaub diese:

Im neuen (kurzen) Tiguan gibt es den Travel-Assist (hält die Spur in der Mitte der Fahrbahn und kann auch nach den erkannten Verkehrsschildern die Geschwindigkeit regeln bzw. regelt in engeren Kurven sogar noch weiter runter/was in der Navikarte an Empfehlung hinterlegt ist).

Im (alten) Allspace gibt es eben "nur" den Lane-Assist (fährt bis an die Fahrbandrandmarkierungen ran) und Abstandsradar --> jeweils optional - und unabhängig davon gibt's auch noch die Verkehrszeichen-Erkennung (die aber keinen Einfluss auf den Tempomat hat) => das funktioniert aber alles ganz prima!

Im neuen (kurzen) Tiguan gibt es das Matrix-Licht - das ist schon ziemlich gierig! Aber das dauermaskierte Fernlicht im (alten) Allspace, wo das Fernlicht mechanisch auseinander geschwenkt wird und so ein blendfreier Tunnel erzeugt wird, ist schon auch ziemlich gut - wenn auch nicht so optimal wie das Matrix-Licht!

Das alles wird es dann demnächst auch im NEUEN Allpace geben (~ 1/2 Jahr?)... Ich hoffe, dass Dir das hilft! :-)

Zitat:

@Nanzelot schrieb am 1. November 2020 um 12:54:34 Uhr:


Im neuen (kurzen) Tiguan gibt es den Travel-Assist (hält die Spur in der Mitte der Fahrbahn und kann auch nach den erkannten Verkehrsschildern die Geschwindigkeit regeln bzw. regelt in engeren Kurven sogar noch weiter runter/was in der Navikarte an Empfehlung hinterlegt ist).

Das ist mir neu. Im Konfigurator ist folgendes dazu zu finden:

Zitat:

Fahrassistent "Travel Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist" und "Emergency Assist"
Der Tiguan bringt Technologien auf die Straße, die Sie entspannter ans Ziel bringen. Dazu zählt auch der Fahrassistent „Travel Assist“. Auf Knopfdruck sorgt er im Rahmen der Grenzen des Systems für Fahrkomfort* auf hohem Niveau, indem er Sie in eintönigen und ermüdenden Fahrsituationen unterstützt:

Besonders auf der Autobahn und gut ausgebauten Landstraßen kann der „Travel Assist“ für Sie die Spur und die Geschwindigkeit halten und den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr berücksichtigen.

In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG fahren Sie entspannt durch Stau und Stop-and-go-Verkehr.

*Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern,und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren.

Das Teil ist kein pACC, den gibt’s nicht für den Tiguan zu bestellen. Und in der Mitte der Spur bleiben kann auch schon der Laneassist mit seiner adaptiven Spurhaltung des jetzigen Tiguans (kurz wie lang), wie es der neue ebenfalls vermag. Verwechsle das bitte nicht mit dem Travel-Assist des Touareg oder Passat. Wir sind hier „nur“ beim Tiguan. 😉

@Beichtvater Tiguan FL hat Travel-Assist (ähnlich wie Passat, Touareg, Golf 8) und hat pACC

Ich habe meine Infos aus dem Tiguan-Konfigurator kopiert. Woher hast Du die Infos?
Nich, dass ich Dir nicht traue, ich fände es gut, sehe dies aber noch nicht durch VW bestätigt.

Im Konfigurator ist folgender Text zu finden.

Automatische Distanzregelung ACC
Automatische Distanzregelung ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer

Mit der automatischen Distanzregelung ACC hilft Ihnen Ihr Tiguan zukünftig, eine zuvor von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit bis maximal 210 km/h sowie Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. In Verbindung mit einem optionalen Navigationssystem und der Verkehrszeichenerkennung wird das ACC um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. So werden Sie im Rahmen der Grenzen des Systems dabei unterstützt Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden, indem offizielle Geschwindigkeitsbegrenzungen übernommen werden. Außerdem passt das System innerhalb seiner Grenzen anhand von Streckendaten aus der Navigation die eigene Fahrzeuggeschwindigkeit.

Das sollte dann doch pACC sein.

Ja, das wäre der pACC. Wo im Konfigurator hast Du das gefunden?
Mein Zitat war vom Elegance,, Sonderausstattung, Details Fahrerassistenzpaket "Plus"

Es gibt auch Videos auf YouTube, wo es gezeigt wird beim neuen Tiguan.

Weschi

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. November 2020 um 20:56:37 Uhr:


Ja, das wäre der pACC. Wo im Konfigurator hast Du das gefunden?
Mein Zitat war vom Elegance,, Sonderausstattung, Details Fahrerassistenzpaket "Plus"

Da es wohl selbst beim life Serie ist habe ich bei der niedrigsten Ausstattungslinie "Tiguan" nachlesen. Ab morgen kann ich vielleicht genaueres sagen dann hohle ich meinen Elegance ab 🙂

Sorry, weder auf YT fand ich bisher entsprechende Tiguanvideos dazu, noch finde ich es im Tiguankonfigurator erwähnt. Überall nur der Text von mir oben. 😉
Daher frug ich ja nach einem genauen Ort bzw bei YT wäre ein Link auch hilfreich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen