VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@B37 schrieb am 20. Feb. 2020 um 08:33:09 Uhr:
Tatsächlich ist jetzt SEAT die Marke, die im Konzern mit dem günstigsten Listenpreis plus ordentlichen Rabatten zu bekommen ist. Zumindest in D. Das mag in CH oder A natürlich durchaus ein wenig anders sein.
Das ist Österreich definitiv genauso.
Aber Kodiac und Taracco haben für mich einfach den Nachteil, dass das Fahrzeug selber nicht online gehen kann.
Optisch wäre der Taracco ok gewesen, aber es gibt noch keinen FR, und das Lichtband hinten hätte einfach beleuchtet gehört...
@DonAllspace83
Beim AS ist zB schon mal ein Unterschied von 3.700,- Eur zwischen 190er und 220er TSI.
Der Kodiac kann nicht online gehen, das ist ein großer Unterschied im Infotainment. Dynaudio ist teurer als Canton.
Und wenn ich am PC anstatt auf die schnelle am Smartphone vergleichen würde, dann würde ich noch einiges mehr an Unterschieden finden...
@Beetle135
Sehe ich auch so.
Als ich im letzten Frühjahr meinen AS geordert habe, habe ich natürlich auch den Škoda und den Seat in Betracht gezogen. Die beiden waren etwas günstiger, aber bei VW habe ich damals einen saftigen Rabatt und noch einen sehr guten Preis für den kurzen Tiguan bekommen.
Für mich hätte sich der Wechsel nicht gelohnt.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:47:42 Uhr:
Als ich im letzten Frühjahr meinen AS geordert habe, habe ich natürlich auch den Škoda und den Seat in Betracht gezogen. Die beiden waren etwas günstiger, aber bei VW habe ich damals einen saftigen Rabatt und noch einen sehr guten Preis für den kurzen Tiguan bekommen.Für mich hätte sich der Wechsel nicht gelohnt.
Exakt wie bei uns. Der Rabatt und die Konditionen der Inzahlungnahme waren unschlagbar.
Ähnliche Themen
Wir fahren das Auto nun drei Monate. 6000 km sind schon abgespult. Wir sind insgesamt sehr zufrieden, das Auto fährt sich fantastisch. Der Verbrauch pendelt sich bei ca. 6,5 Litern ein. Das finde ich für so ein schweres Auto beachtlich. Einige Dinge fallen mir aber doch auf, jetzt nachdem sich die erste Euphorie gelegt hat. Es hat ausschließlich etwas mit der Verarbeitung zu tun, so finden sich doch einige Leisten und Bauteile, die nicht ganz akkurat eingesetzt oder angebracht worden sind. Das ist jetzt kein Grund direkt zur Werkstatt zu laufen, ich werde es beim nächsten Service Termin ansprechen. Dennoch könnte man für ein Auto um die 50.000 € Listenpreis doch eine etwas genauere Verarbeitung erwarten. Da hätte ich bei der Abholung etwas genauer gucken sollen. Die Freude war einfach zu groß.
@Beetle135
Naja, ich gebe dir vollkommen recht. Aber warum kostet ein gleich großer und mit ähnlicher Technik gearbeiteter Q5 ca. 15-20.000,- EUR mehr? Ich habe beide für mich als mein Firmenwagen verglichen...
Audi ist um Welten besser verarbeitet, kostet aber auch einiges mehr.
interessante Diskussion🙂 Ich stecke ja aktuell in exakt dieser Diskussion weil wir bis Ende Februar entscheiden müssen ob es ein Q5, Tiguan Allspace oder Kodiaq wird. Gut, der Q5 war aus Kostengründen und auch Platzgründen frühzeitig ausgeschieden. Aber Tiguan und Kodiaq haben sich bis gestern Abend ein Kopf an Kopf Rennen geliefert. 190 PS TSI, RLine vs. Sportline. So weit wie mögich gleich ausgestattet liegen zw. den beiden Fahrzeugen rund 3.000 EUR im Kaufpreis. Das ist schon durchaus relevant.
Aber: das Rabattniveau ist beim Kodiaq aktuell sehr bescheiden (mehr als rund 13,5% Rabatt waren nicht rauszuholen) während beim Tiguan auf Anhieb 22,5% auf dem Angebot stehen. Die 3-Wege-Finanzierung kostet in unserem Fall zu Gunsten des Tiguan ziemlich genau 50 EUR weniger pro Monat (370 zu 320 EUR). Somit ist der Kodiaq raus, obwohl mir die Sitzposition und vor allem die Sportline Sitze besser als im Tiguan RLine gefallen haben (beide in den letzten Wochen zur Probe über´s Wochen gehabt) udn das für mich sogar Kaufentscheidend war.
Jetzt wird es vermutlich ein Tiguan AS Blackline, Code v9str2a7. Da ist bis auf die Winterräder erstmal alles drin was ich haben möchte. Meine Frau wird vermutlich noch bemängeln dass wir kein Pano brauchen und bzgl. meiner Wunschfarbe Pyritsilber bekommt sie wahrscheinlich auch Stresspusteln, will schwarz mit RLine und Suzukas, ich eben lieber Silber mit blackline und 19"
Mein Reden. Das Skoda Rabattniveau ist miserabel und zu viele Kunden kaufen ausschließlich nach dem Listenpreis. Eine Freundin holt sich jetzt auch den, vermeintlich günstigeren, Kodiaq. Ein einfacher Dreisatz überfordert anscheinend einige Zeitgenossen und Sturrheit kommt noch hinzu.
Schöne Entscheidung und tolle Wahl wirst bestimmt auch Freude daran haben @B37
Zitat:
@B37 schrieb am 21. Februar 2020 um 10:07:59 Uhr:
Mein Reden. Das Skoda Rabattniveau ist miserabel und zu viele Kunden kaufen ausschließlich nach dem Listenpreis. Eine Freundin holt sich jetzt auch den, vermeintlich günstigeren, Kodiaq. Ein einfacher Dreisatz überfordert anscheinend einige Zeitgenossen und Sturrheit kommt noch hinzu.
Das Problem ist, dass nach dem offiziellen Erscheinen des Tiguan Facelifts die Preis nochmals deutlich nachgeben werden für das vermeintlich ältere Modell. Insofern sind die angesprochenen Rabatte schon die Mindestmenge, die man bekommen sollte.
Na ja, wenn man, wie angesprochen, die 3-Wege-Finanzierung wählt, ist man mit dem garantierten Rückkaufwert auf der sicheren Seite. Da weis man vorher was man nachher bekommt 🙂
Wo bekommt man denn 22,5 % Rabatt auf Tiguan AS als Privatkunde?
Die Angebote bei carwow.de liegen zwischen 16,5 % und 17,7 %, während es für den Skoda zwischen 11 % und 19,3 % sind, bei Seat zwischen 16 und 21,5 %.
Zitat:
@kkup schrieb am 21. Februar 2020 um 09:33:28 Uhr:
Ich würde noch das Active info Display mit rein packen....aber ansonsten top 🙂
oha, alleine dafür ist es gut das hier nochmal zu diskutieren🙂 Danke für den Hinweis!
Ich dachte das AID seie Serienumfang bei Allspace Highline und es wäre nur ein Fehler im Konfi dass es noch als Option angeboten wird. Nehme ich natürlich mit rein!
Und bei der Gelegenheit habe ich den ErgoActive Sitz wieder raus geschmissen und stattdessen von Exterieur Black Style auf BlackStyle umgestellt
VDQJ98T8
Zitat:
@touri1977 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:28:49 Uhr:
Wo bekommt man denn 22,5 % Rabatt auf Tiguan AS als Privatkunde?
Die Angebote bei carwow.de liegen zwischen 16,5 % und 17,7 %, während es für den Skoda zwischen 11 % und 19,3 % sind, bei Seat zwischen 16 und 21,5 %.
sorry, hätte ich dazuschreiben sollen weil ich hier im Tiguan II Forum zu unbekannt bin als dass es jemand wüsste:
weil mein Sohn einen Behinderungsgrad von größer 60% hat bekomme ich beim Neufahrzeugkauf auch als Vater den Behindertenrabatt ermöglicht. Meinen T-ROC haben wir deshalb auf meinen Sohn zugelassen, für den anstehenden Tiguan Kauf sagte der Verkäufer dass das nicht mehr nötig seie.
Ich bekomme also 15% plus weitere Aktionen und Händlerrabatte und so in Summe auf 22,5%. 3-Wegefinanzierung dann mit 1,9%.
Für den Kodiaq ist ein Behindertenrabatt von 15% zwar auch möglich aber die 3-Wegefinanzierung dann nur mit knapp 6% (ich meine es waren 5,9%). Ohne Behindertenrabatt ist auch eine 1,9er Finanzierung auch möglich aber dann komme ich eben nur auf rund 13,5% Rabatt für die gewünschte Ausstattung (angeboten wurde Sportline 190 PS TSI, RS und DRIVE 125 190 PS TSI)