VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 14. November 2019 um 12:05:06 Uhr:
Die 2032 ist [...] nur einige mm dicker als die Originale
Genauer gesagt einige Zehntel Millimeter:
CR2025 2,5mm dick
CR2032 3,2mm dick
=> Das ergibt ein Delta von 0,7mm 😉
Habs nicht nachgemessen, nur "fühlend" verglichen. Danke @Beichtvater
@B37
https://tirol.orf.at/stories/3021270/
https://tvthek.orf.at/.../14590705
Na dann viel Spaß! Du kannst gern beim entsorgen dieser Karre mithelfen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@moartlnog schrieb am 14. November 2019 um 13:11:01 Uhr:
Na dann viel Spaß! Du kannst gern beim entsorgen dieser Karre mithelfen 😉
Unter uns, die Batterie passt nicht in den Schlüssel 😛
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 14. November 2019 um 12:27:56 Uhr:
Und wegen der 0,7 mm habe ich mich nicht getraut den CR 2032 zu nehmen. 😁
Manchmal kann ja schon ein halber mm oder auch weniger den entscheidenden Unterschied machen,
geht oder geht nicht !😮
Zitat:
@FirstFord schrieb am 14. November 2019 um 14:57:10 Uhr:
Manchmal kann ja schon ein halber mm oder auch weniger den entscheidenden Unterschied machen...
Jetzt warte ich nur noch auf den Kommentar von HuaiDingsbums, der betont, dass nicht die Größe sondern die Technik entscheidend sei 😁 😁
Zitat:
Nabend zusammen.
Ich habe meinen Allspace nach 8 1/2 Monaten jetzt auch in Wolfsburg abholen können. Die Übergabe hat fast 1,5h gedauert, weil man die Internet Anbindung für Carnet nicht ans fliegen bekommen hat. Das lag schlussendlich daran, dass der Mobilfunk Empfang im Gebäude so schlecht war. Draußen funktionierte es dann auf Anhieb.
Leider habe ich in der Euphorie der Abholung nicht so genau unter die Motorhaube geschaut. Heute Morgen habe ich dann gesehen, dass einige Anbauteile des Motors rostig sind. Ein neues Auto und schon gammelt der? Wie sieht eurer Motor so aus?
Hi, hast Du diesbezüglich was unternommen? Habe meinen gestern abgeholt (AS, BiTurbo 240 PS TDI) und habe auch etwas Rost unter der Haube. Leider nicht bei der Übergabe gleich nachgeschaut :-(
Bei 6 Wochen Transportweg, davon gut 3 auf hoher See, wundert es mich nicht, wenn da etwas Rost entsteht. Sieht zwar nicht schön aus, wenn man bei einem neuen unter die Haube schaut, aber ich vermute mal, dass es nach zwei Monaten bei jedem so aussieht??
Nöö, meiner ist jetzt anderthalb Jahre alt und da sieht es nicht so aus.
Überhaupt, direkt nach der Übernahme quoll überall der Heißwachs aus dem Unterboden raus.
Das hat mich richtig gefreut, denn bei meinem ersten Auto, einem Golf 2, war es nach etlichen Jahren noch so und der galt als unrostbar... ??
@darkkojak
Ich habe nächste Woche einen Termin und dann wird das dokumentiert.
Habe mir das mal mit einer Taschenlampe genauer angesehen. Diese rostige Halterung zieht sich an der ganzen Seite des Motors entlang, parallel zur Spritzwand. Die Karre ist ja so verbaut, dass man es nicht genau sehen kann. Ob das der Flansch vom Turbo an den Motor ist?!
Waren ja nur vier Wochen auf See. Und selbst wenn der Wagen zwei Monat auf See gewesen wäre... es gibt guten Konservierungsmittel. So muss kein Neuwagen aussehen.
Hallo liebe alte Freunde .. schalte mich auch wieder einmal dazu 🙂 Thema Keyless.. schon lustig weshalb in der heutigen Zeit BMW und Co wir einen kloppigen statt Kreditkarten Format haben.. die Geschichte mit CR2032 bringt die nun was?
@Beichtvater und @chevie
Was eine CR2032 statt CR2025 bringt?
Nur einfach etwas mehr Kapazität wenn Du diese in den Schlüssel hinein bekommst 😉
Ganz faule googlen einfach:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 20. November 2019 um 11:38:38 Uhr:
Ganz faule googlen einfach:
Danke für den coolen Bericht 😉