VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Hallo zusammen,
hat jemand schon seinen Allspace und wenn ja war die Lieferzeit länger als 4 Monate.
Vielen Dank
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 17. November 2017 um 21:12:45 Uhr:
Heute kam ein Anruf von unserem Händler... Die Standheizung ist nun für alle Varianten verfügbar und R-Line innerhalb der nächsten 14 Tage...
Die Anzeichen für R-Line verdichten sich. Der aktualisierte
tiguan-allspace_katalog.pdfAusgabe: November 2017 ist deutlich umfangreicher.
Auch bestätigt sich die silberne Spiegeltheorie mit serienmäßig in Reflexion Metallic lackierten Außenspiegelgehäusen.
Bin gespannt, ob R-Line tatsächlich noch 2017 im Konfigurator auftaucht...
Moin,
Habe für 2 Tage einen Tiguan mit 2,0 TDI, 240PS und 4M zum testen gehabt, da ich kurz davor stehe genau so einen zu bestellen.
Der Wagen fährt klasse, super Drehmoment.
Aber über die Verarbeitung bin ich mehr als erschrocken.
Die Verkleidung der Lenksäule löst sich.
Die Verkleidung der Löcher im Fahrersitz, wo die Kopfstütze rein gesteckt wird, löst sich.
Und das schlimmste: ab 140 km/h pfeift es durch die Beifahrertür - das ganze ist so laut dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht... das Auto ist auf der Autobahn eine Zumutung.
Das Auto hat 800km gelaufen.
Jetzt frage ich mich: sind die Allspace aus México alle so verarbeitet? Da das Auto sehr neu ist, gibt es sicherlich wenig Erfahrungen.
Die Frage ist jetzt: kauft man sich so ein Auto? Für LP 63t€ erwarte ich eigentlich bessere Verarbeitung! Sonst könnte ich auch nen Kia für 40t€ kaufen...
Der normale Tiguan meines Kollegen ist übrigens top verarbeitet
LG
Michyl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verarbeitung Allspace' überführt.]
Zitat:
@michyl schrieb am 18. November 2017 um 16:44:59 Uhr:
Moin,Habe für 2 Tage einen Tiguan mit 2,0 TDI, 240PS und 4M zum testen gehabt, da ich kurz davor stehe genau so einen zu bestellen.
Der Wagen fährt klasse, super Drehmoment.
Aber über die Verarbeitung bin ich mehr als erschrocken.
Die Verkleidung der Lenksäule löst sich.
Die Verkleidung der Löcher immFahrersitz, wo die Kopfstütze rein gesteckt wird, löst sich.
Und das schlimmste: ab 140 km/h pfeift es durch die Beifahrertür - das ganze ist so laut dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht... das Auto ist auf der Autobahn eine Zumutung.
Das Auto hat 800km gelaufen.
Jetzt frage ich mich: sind die Allspace aus México alle so verarbeitet? Da das Auto sehr neu ist, gibt es sicherlich wenig Erfahrungen.
Die Frage ist jetzt: kaufe man sich so ein Auto. Für LP 63t€ erwarte ich eigentlich bessere Verarbeitung! Sonst könnte ich auch nen Kia für 40t€ kaufen...
Der normale Tiguan meines Kollegen ist übrigens top verarbeitet
LG
Michyl
Hi
hast den Händler mal darauf angesprochen?
Das mit der Beifahrertür ist schon heftig.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verarbeitung Allspace' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja hab ich. Der schaute etwas sparsam. Er hat alle Mängel aufgenommen und die werden jetzt behoben. Nur ändert das nichts an der generellen Verarbeitung.
Ich hab nur Sorge, dass mein Neuwagen nach kurzer Zeit zu ner Klapperkiste mutiert. Wenn der Vorführwagen schon solche Probleme hat nach nur 800km....
Hinzu kommt: Und da ich Vielfahrer bin (60tkm/a), treten erfahrungsgemäß bei mir die Mängel immer zuerst auf.... dann kämpft man mit der Werkstatt („hatten wir noch nie“). Ein halbes Jahr später gibt es dann immer den passenden Rückruf. Hab ich schon mit nem V70, und 2 A6 durch.
Zitat:
@Delfin schrieb am 18. November 2017 um 16:19:56 Uhr:
Die Anzeichen für R-Line verdichten sich. Der aktualisierte tiguan-allspace_katalog.pdf Ausgabe: November 2017 ist deutlich umfangreicher.Auch bestätigt sich die silberne Spiegeltheorie mit serienmäßig in Reflexion Metallic lackierten Außenspiegelgehäusen.
Danke für die Info mit dem aktualisierten Katalog.
Leider hat der eine Info parat die ich gar nicht gut finde. Auf Seite 17 steht:
"Comfortline. Mit silbernem Diffusor, ...." ???
Bei Trendline und Highline steht im Katalog dazu nix. Nur bei R-Line "schwarzer Diffusor..."
Auf den Fotos sieht man nie das Heck mit dem Difussor bei Comfotline im Katalog. Seltsam.
Auch in der Preisliste kann ich nichts dazu finden.
Wollte eigentlich gerne einen Comfortline bestellen, aber mit silbernem Diffusor? Nicht wirklich.
Nachtrag:
Auf Seite 38 sieht man den silbernen Diffusor
In der Preisliste ist auf Seite 12 als Sonderausstattung eine Netztrennwand für 180€ aufgeführt. Im Konfigurator wird die aber nicht angezeigt. Dort gibt es nur das Gepäcknetz zum Verzurren am Boden.
Daneben ist im Tiguan Katalog auf Seite 47 eine Gepäckraumschale abgebildet, die ebenfalls nicht im Konfigurator wählbar ist.
Weiß da jemand etwas zu? Insbesondere diejenigen, die schon bestellt haben?
Die Netztrennwand kann man hinter Fahrer-/Beifahrersitz vom Boden als Dach spannen. Dafür sind im Dachhimmel dann die Verankerungspunkte verbaut. Dient zur Sicherung, daß nix nach vorne Fliehen kann, wenn man mal das gesamte Ladevolumen braucht. Nachrüsten geht “nicht“, weil man einen kompletten neuen Himmel bräuchte. Ich hab's geordert.
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 19. November 2017 um 11:59:44 Uhr:
Die Netztrennwand kann man hinter Fahrer-/Beifahrersitz vom Boden als Dach spannen. Dafür sind im Dachhimmel dann die Verankerungspunkte verbaut. Dient zur Sicherung, daß nix nach vorne Fliehen kann, wenn man mal das gesamte Ladevolumen braucht. Nachrüsten geht “nicht“, weil man einen kompletten neuen Himmel bräuchte. Ich hab's geordert.
Ok, danke, aber hinter der (ersten) Rückbank kann man die Netztrennwand hoffentlich auch anbringen und nicht nur hinter Fahrer/Beifahrer, richtig?
Nabend!
Ich spekuliere aktuell darauf, im Juni meinen aktuellen Passat B8 Firmenwagen durch einen Tiguan-Allspace abzulösen.
Kann schon jemand was zu Leasingkonditionen, vielleicht sogar im Vergleich zum Passat, sagen?
@admins: Wäre es nicht sinnvoll, einen eigenen Forumsbereich für den Tiguan allspace zu öffnen? Alle Themen in einem Thread finde ich arg unpraktisch. Und der Allspace ist ja eigentlich nicht nur eine Modellvariante sondern ein eigenständiges Auto.
Warum siehst du nicht in die Liste? Da steht vorne auch immer das betroffene Modell dabei. Ich fürchte das viele Themen dann doppelt gepostet werden müsstest weil sie für beide Modelle Normal/Allspace zutreffend wären
Nach dem "Geschraube" an der Homepage und dem Konfigurator in den letzten beiden Tagen gibt es nun den Allspace mit BiTurbo und Standheizung zu konfigurieren. R-Line aber noch nicht.
Hat zufällig jemand schone eine Bestätigung erhalten, dass die "Standheizung und -lüftung" des Allspace mit dem "Security Service Plus" Dienst auch über die App funktioniert wie beim "normalen" T2? Sollte ja eigentlich gleich sein... Danke!