VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@hofer1042 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:57:17 Uhr:


Bleibt nur die Frage nach seiner Leistung (in Watt oder Joule) und wie stark die Lichtmaschine ist, die ja nach einem Kaltstart zuerst die Batterie voll machen sollte. Die Kraftstoffstandheizung hat aber noch einen anderen Vorteil: Der Motor erreicht schneller Betriebstemperatur und die Abgasreinigungsanlage früher Betriebstemperatur...

Der Zuheizer hat imo 1000W und wird je nach Temperatur in 2 Stufen zugeschaltet. Das passiert sofort nach starten des Motors. Die LiMa ist dafür ausgelegt und kann das wegstecken.
Der Vorteil der schnelleren Motorerwärmung bei Standheizung ist auch hier teilweise gegeben:
Die LiMa belastet den Motor auch und das bedeutet eine zügigere Erwärmung wegen der höheren Energieabgabe. Bei mir ist es so, dass der Diesel, der sich systembedingt durch den höheren Wirkungsgrad zum Benziner, recht langsam erwärmt, auch bei frostigen Temperaturen schon nach kürzester Zeit auf ca 90 Grad erwärmt hat. Der Golf-Benziner meiner Frau ist da nur geringfügig schneller warm.
(Nicht nur die Luft sondern auch die Öl- und Wassertemperatur)

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 8. Juli 2019 um 20:34:50 Uhr:



Zitat:

@hofer1042 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:57:17 Uhr:


Bleibt nur die Frage nach seiner Leistung (in Watt oder Joule) und wie stark die Lichtmaschine ist, die ja nach einem Kaltstart zuerst die Batterie voll machen sollte. Die Kraftstoffstandheizung hat aber noch einen anderen Vorteil: Der Motor erreicht schneller Betriebstemperatur und die Abgasreinigungsanlage früher Betriebstemperatur...

Der Zuheizer hat imo 1000W und wird je nach Temperatur in 2 Stufen zugeschaltet. Das passiert sofort nach starten des Motors. Die LiMa ist dafür ausgelegt und kann das wegstecken.
Der Vorteil der schnelleren Motorerwärmung bei Standheizung ist auch hier teilweise gegeben:
Die LiMa belastet den Motor auch und das bedeutet eine zügigere Erwärmung wegen der höheren Energieabgabe. Bei mir ist es so, dass der Diesel, der sich systembedingt durch den höheren Wirkungsgrad zum Benziner, recht langsam erwärmt, auch bei frostigen Temperaturen schon nach kürzester Zeit auf ca 90 Grad erwärmt hat. Der Golf-Benziner meiner Frau ist da nur geringfügig schneller warm.
(Nicht nur die Luft sondern auch die Öl- und Wassertemperatur)

Danke für die Info. Habe nirgends Daten derüber gefunden. Eine Standheizung hat laut Prospekt Eberspächer und Webasto etwa 5KW, ist also 5x so stark. In einem vorherigen Beitrag wird allerdings über den elektrischen Luftzuheizer geschrieben, du meinst hier allerdings den "Tauchsieder" der auch über den Umweg Wasser zuheizt. Der "Fön" von dem ein Vorposter berichtet, kann das Kühlwasser nicht erwärmen, da er nicht im Wasserkühlkreislauf ist, sondern anscheinend direkt im Wärmetauscher für das Innenraumgebläse.

Nein, ich meine den „Föhn“, auch der erwärmt wegen der höheren Teillast den Motor schneller als normaler Leerlauf. Dieser besagte Zuheizer bei mir greift auch schon nach 1..2 Min. Das geht nicht so schnell beim Tauchsieder.

Fahrleistungen

190 PS 7,8s von 0 auf 100

220 PS 6,8s von 0 auf 100

Kann das sein, dass das bisschen mehr Leistung soviel ausmacht???

Ähnliche Themen

Zitat:

@hofer1042 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:57:17 Uhr:



Lässt sich bei dir wirklich nicht abschätzen, daß du in den nächsten 10- 20 Minuten von der Baustelle wegfährst und du daher die Standheizung mit der Fernbedienung startest?

Nein leider recht häufig nicht. Ich überlege, ob ich, wenn VW wieder ein gutes Nachrüstangebot anbietet, die Standheizung nachzurüsten. Hätte dann beide Vorteile.

Zitat:

@TiguanAS2019 schrieb am 8. Juli 2019 um 22:48:58 Uhr:


Fahrleistungen

190 PS 7,8s von 0 auf 100

220 PS 6,8s von 0 auf 100

Kann das sein, dass das bisschen mehr Leistung soviel ausmacht???

Kann man den 190/220 PS Benziner entspannt unter 10l/100km fahren, mit welchem realistischen Verbrauch ist zu rechnen?

Spritmonitor.de

So, heute meinen Allspace in der Autostadt abgeholt.
Dabei sehr kritisch den Wagen überprüft, und soweit keine Mängel festgestellt.

Mein jetziger Allspace wurde gewandelt. Daher hatte ich mir den Neuen nun sehr genau angesehen.
Zwischen den MJ 2018 und 2019 ist ein deutlicher Qualitätsunterschied, was die Verarbeitung angeht, zu erkennen.
Scheinbar hat auch hier VW dazu gelernt.

Daher, freut euch auf euren Allspace. Ist ein echt toller Wagen!
Und viel Spaß in der Autostadt 🙂

Mein Allspace ist heute beim Händler eingetroffen. Bin gleich mal hingefahren und habe ihn unter die Lupe genommen. Bisher konnte ich nichts feststellen. Übergabe ist am Donnerstag. Auf jeden Fall gefällt er mir sehr gut.

Hey mit Panoramadach sieht der Allspace ja richtig gut aus, bei dem normalen sieht das Dach etwas merkwürdig wegen dieser Riffeln aus. Glückwunsch schöner Wagen den Du Dir da konfiguiert hast.

Zitat:

@TiguanAS2019 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:00:24 Uhr:


Mein Allspace ist heute beim Händler eingetroffen. Bin gleich mal hingefahren und habe ihn unter die Lupe genommen. Bisher konnte ich nichts feststellen. Übergabe ist am Donnerstag. Auf jeden Fall gefällt er mir sehr gut.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 16. Juli 2019 um 07:35:35 Uhr:


Hey mit Panoramadach sieht der Allspace ja richtig gut aus, bei dem normalen sieht das Dach etwas merkwürdig wegen dieser Riffeln aus. Glückwunsch schöner Wagen den Du Dir da konfiguiert hast.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 16. Juli 2019 um 07:35:35 Uhr:



Zitat:

@TiguanAS2019 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:00:24 Uhr:


Mein Allspace ist heute beim Händler eingetroffen. Bin gleich mal hingefahren und habe ihn unter die Lupe genommen. Bisher konnte ich nichts feststellen. Übergabe ist am Donnerstag. Auf jeden Fall gefällt er mir sehr gut.

Welche Riffeln soll denn der Kurze haben?
Die Dachversteifungsriffel hat doch der AS....

Zitat:

Welche Riffeln soll denn der Kurze haben?
Die Dachversteifungsriffel hat doch der AS....

A) wir sind hier in einem AS Beitrag
B) schreibt er ja explizit, dass der AS mit dem Panodach gut aussieht ;-)

Wieso soll denn das @Alf71_de nicht kommentieren dürfen? Ich hatte mich ebenso über das Kommentar über die „Riffelung“ gewundert weil’s eben der kleine Tiguan nicht hat.

LG
Chris

weil hier keiner vom kleinen Tiguan spricht, da wir hier in einem Allspace Beitrag sind ;-)
Mit „normal“ ist doch logischerweise der ohne Panodach gemeint und nicht der Kurze

Ja mit "normalen" meine ich den Allspace ohne Panoramadach, dachte das wäre klar da hier ja nur vom Allspace die Rede ist.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:04:33 Uhr:


weil hier keiner vom kleinen Tiguan spricht, da wir hier in einem Allspace Beitrag sind ;-)
Mit „normal“ ist doch logischerweise der ohne Panodach gemeint und nicht der Kurze
Deine Antwort
Ähnliche Themen