VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Die beheizte Frontscheibe habe ich bewusst weg gelassen eben aus diesem Grund. Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen.

Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 5. Juli 2019 um 10:40:47 Uhr:


Die beheizte Frontscheibe habe ich bewusst weg gelassen eben aus diesem Grund. Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen.

Traurigerweise gabs dies in der Swiss Konfig gar nicht, konnte bloss Frontheiz Infrarot auswählen.. 😠

Bitte? In der Schweiz... keine Standheizung?? VW denkt wohl, alles was im Süden liegt ist schön warm und sonnig...

Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 5. Juli 2019 um 10:40:47 Uhr:


Die beheizte Frontscheibe habe ich bewusst weg gelassen eben aus diesem Grund. Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen.

Das hat miteinander recht wenig zu tun. Beide Systeme habe ihren Grund und Einsatzzweck. Ich habe beides und die beheizte Scheibe immer fein im Winter...

Ähnliche Themen

Beheizte Frontscheibe ist nicht so toll. Ich habe sie bewusst nicht mehr genommen. Hätte sie auch nicht genommen, wenn der Wagen keine Standheizung hätte. Aktuell fahre ich ja jetzt schon fast ein Jahr Ford. Da würde es Sinn machen. Die ist gut. 14 Tage noch, dann bekomme ich meinen AS.

Ich habe Stand und Frontscheibenheizung (Schweiz) Habe die Fronscheibenheizung genommen da diese in meinem Ford Galaxy eine sehr gute Investition war, allerdings hat der Tausch der Scheibe nach einem Steinschlag, satte 2800.-sfr. gekostet.

Ich denke, du wirst von der VW Scheibenheizung enttäuscht sein. Überhaupt kein Vergleich zu Ford. Die ist da um Welten besser.

Danke für diene Info.
Schade, aber man kann nicht immer gewinnen.

Mach dir bitte selbst ein Bild. Vielleicht ist die im Tiguan ja besser. Ich hab nur einen Vergleich zum Passat, vermute aber das es ähnlich ist.

Die Frontscheibenheizung hat aber noch den Vorteil,
das sie beschichtet ist. Dadurch heizt sich das Amaturenbrett weniger auf. Auch komme ich mit den Drähten in der Scheibe bei Ford nicht klar, wen es dunkel wird.

Weschi

Am Anfang haben mich die Drähte beim Ford auch gestört, aber mit der Zeit blendet man die aus. Man gewöhnt sich daran.

Zitat:

@peet11 schrieb am 5. Juli 2019 um 13:32:24 Uhr:


Ich habe Stand und Frontscheibenheizung (Schweiz)

Warum kauft man eine Frontscheibenheizung wenn man eine Standheizung hat? 😕

Weil die Scheibenheizung z. Bsp. auch das Beschlagen der Scheibe, während der Fahrt, verhindern kann während die Standheizung da gar nichts hilft

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Juli 2019 um 16:40:36 Uhr:


Weil die Scheibenheizung z. Bsp. auch das Beschlagen der Scheibe, während der Fahrt, verhindern kann während die Standheizung da gar nichts hilft

Ich mache da das Gebläse an. Ursächlich ist doch das Antauen der der Eisschicht im Winter der Einsatzzweck und nicht das Vermeiden von Beschlägen. VW sieht das wohl (im Pressetext) genau so. Daher interessiert es mich, warum man das doppelt konfiguriert.

Zitat:

Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 400 bis 500 Watt erwärmt sich die Scheibe innerhalb kürzester Zeit und wird so zur Abtauhilfe. Zusätzlich befinden sich im unteren Bereich der Frontscheibe von außen unsichtbare Heizdrähte als Wischerablageheizung, um das Anfrieren der Wischblätter zu vermeiden. Volkswagen bietet die drahtlos beheizbare und Infrarot-reflektierende Frontscheibe optional für die Modelle Golf, Golf Sportsvan, Tiguan, Sharan, Passat, Passat Variant ab 340 Euro (abhängig vom Modell) an.

Die innovative Scheibe hilft aber nicht nur in der kalten Jahreszeit. Im Sommer wirkt die dünne Silberschicht als passives Hitzeschild. Da sie bis zu 60 Prozent der Sonnenwärme reflektiert, kann sie die Innenraumtemperatur gegenüber einer konventionellen Scheibe mit Grüntönung um bis zu 15 Grad senken. So kann die Klimaanlage das in der Sonne geparkte Auto deutlich schneller auf Wohlfühltemperatur herabkühlen.

Im Übrigen bläst die Standheizung auch heiße Luft auf die Scheibe, wenn man das wünscht. 😉

Zitat:

@peet11 schrieb am 5. Juli 2019 um 14:07:23 Uhr:


Am Anfang haben mich die Drähte beim Ford auch gestört, aber mit der Zeit blendet man die aus. Man gewöhnt sich daran.
[/
Ich kann mich seit drei Jahren nicht dran gewöhnen( gerade nachts), deswegen
fahre ich den Ford Dienstwagen auch nicht. Zum Glück haben wir Alternativen.

Weschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen