VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 00:51:03 Uhr:


Liebe Freunde der gepflegten Fahrkultur,

heute durfte ich nach knackigen 16 Monaten Wartezeit einen absolut tadellosen, schicken und super zu fahrenden Allspace 220 PS TSI Highline mit Offroad-Front in Platinum Grey beim Händler in Empfang nehmen. Die 350,- Euro extra, die die Übergabe beim Händler gegenüber der Autostadt kostet, hat mir das Autohaus nach kurzer Verhandlung erlassen. Als ich noch Folien für die Einstiegsleisten sowie eine Kofferraumwanne kaufen wollte, hat mir der Händler diese ebenfalls geschenkt (ca. 150,- Euro): "Statt Blumen". Dem Händler hat man das schlechte Gewissen wegen der Wartezeit anmerken können.

Ich konnte zeitbedingt nur 100 km fahren, bin aber jetzt schon begeistert: Insbesondere im Comfort-Modus ist der Wagen eine helle Freude. Super smooth, leise und einfach angenehm zu fahren. Assistenzsysteme und Automatik machen den Fahrer fast zum Zuschauer.

Am Ende habe ich auch eine Frage an Euch, insbesondere diejenigen mit LED-Scheinwerfern und Dynamischem Lichtassistenten: Mein Lichtkegel war heute Abend so brutal hell, dass mich alle entgegenkommenden Fahrzeuge angelichthupt haben. Ist die Helligkeit einfach LED-bedingt oder sind die Scheinwerfer wohl falsch eingestellt? Sie scheinen sich selbst einzustellen, wenn ich den Wagen starte, Verstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße aus dem Nordwesten -
Steffen

Ich kann das mit dem Comfortmodus nur bestätigen, da ich heute ebenso unseren 220 PS TSI Offroad in weiß - nach einjähriger Wartephase - übernehmen durfte. Ein fantastischer Wagen. Ich werde bei Gelegenheit einen kleinen Testbericht abfassen. Gruß an alle Wartenden, denn das Warten lohnt sich ;-)

Zitat:

@74kermit schrieb am 16. Juni 2019 um 13:01:37 Uhr:


Die Benziner sind gerade alle raus aus dem Konfigurator...

Nur beim HL.
Beim CL ist der 1.5 TSI noch da.

Zitat:

@chevie schrieb am 16. Juni 2019 um 17:13:13 Uhr:


Ich auch, die E45 bis Wiesing und ab da nur Landstraßen bzw kurze AB Passagen.

Verstehe. Aber ich sag ja: mein Gasfuss ist nicht der beste in Bezug auf sparen... 😉

Zitat:

@moartlnog schrieb am 16. Juni 2019 um 11:07:53 Uhr:


@DonAllspace83
Also darum ging es mir nicht. Ich war eigentlich überrascht was @SteffenHB für einen geringen Verbrauch mit dem starken TSI schafft.

Ich meine das Auto hat Dampf und macht Spaß. Wie schafft man es da den Gasfuß nur so zu bändigen?
Ich schaffe das bei meinem nicht 😉

Schon klar und entschuldige den dummen Schreibfehler *autsch* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@moartlnog schrieb am 16. Juni 2019 um 11:07:53 Uhr:


@DonAllspace83
Also darum ging es mir nicht. Ich war eigentlich überrascht was @SteffenHB für einen geringen Verbrauch mit dem starken TSI schafft.

Ich meine das Auto hat Dampf und macht Spaß. Wie schafft man es da den Gasfuß nur so zu bändigen?
Ich schaffe das bei meinem nicht 😉

Stimmt schon - der Wagen macht richtig Spaß. Aber ich fahre ihn die ersten 1000 km bewusst defensiv wegen Einfahren und so. Außerdem ist es hier im Bremer Raum recht flach, da segelt er viel. Den Antrieb habe ich im Moment auf "Eco" stehen (frühes Hochschalten, viel Segeln), die Abstimmung auf "Comfort". Aber mein Eindruck ist bisher: Im Stadtverkehr nicht unter 10 Liter, über Land und auf der Autobahn gut auch unter 8 Liter möglich (ohne Bleifuß). Ich hatte Schlimmeres erwartet.

Viele Grüße!

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Juni 2019 um 07:07:07 Uhr:



Zitat:

@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 00:51:03 Uhr:


Mein Lichtkegel war heute Abend so brutal hell, dass mich alle entgegenkommenden Fahrzeuge angelichthupt haben. Ist die Helligkeit einfach LED-bedingt oder sind die Scheinwerfer wohl falsch eingestellt?

Ich denke das du die Scheinwerferhöhe mal prüfen lassen solltest. Bei VW scheint die richtige SW Einstellung fast schon Glücksache zu sein. Viele beschweren sich über zu niedrig eingestellte SW, aber warum sollte deine nicht ausnahmsweise zu hoch sein? Wie gesagt, lass es prüfen aber achte darauf das die Werkstatt sie dir dafür nicht zu tief einstellt

Ich war heute früh deshalb beim Händler, Scheinwerfer prüfen. Die Werkstatt war ziemlich schockiert: alles war ab Werk völlig falsch eingestellt. Es wurde korrigiert, nun ist alles wieder prima (hoffe ich).

Das war bisher aber der einzige Mangel - sonst habe ich nichts entdecken können.

Zitat:

@SteffenHB schrieb am 17. Juni 2019 um 22:37:35 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 15. Juni 2019 um 07:07:07 Uhr:


Ich denke das du die Scheinwerferhöhe mal prüfen lassen solltest. Bei VW scheint die richtige SW Einstellung fast schon Glücksache zu sein.

Ich war heute früh deshalb beim Händler, Scheinwerfer prüfen. Die Werkstatt war ziemlich schockiert: alles war ab Werk völlig falsch eingestellt.

Also doch... Nun bin ich auf deinen Bericht nach dem ersten Nacht Test gespannt 😉

Also doch... Nun bin ich auf deinen Bericht nach dem ersten Nacht Test gespannt 😉
Leider sind die Nàchte derzeit sehr kurz 🙂

Ich lasse euch auch mal einen kurzen Eindruck von meinem Neuen da, welchen ich nach 16 Monaten diesen Montag beim Händler abholen konnte.

Tiguan AS HL, 190 PS TSi 4M, 18“

Das Fahrzeug ist bislang mängelfrei. Von den Fahreigenschaften bin ich ebenfalls positiv überrascht. Der „kleine“ 2.0 TSi kommt mit der Masse des Fahrzeugs gut klar. Auch der Verbrauch überrascht. Momentan liege ich nach ca 600km bei ca 8,5 l im Schnitt. Mit sanftem Fuss kommt man aber auch deutlich in Richtung 7 l. Bewegt man ihn jenseits der 180, sind aber auch 15l kein Problem.
Verarbeitungsqualität ist VW typisch OK. Die Scheinwerferthematik (LED zu hoch) hatte ich damals bei meinem Passat auch. Beim Tiguan passt es aber ausnahmsweise.
Was ein bisschen stört ist, dass der Motor bei mehr als 3500 Touren doch recht laut wird und das beim KickDown der Wagen gefühlt 10 Gänge runter schaltet (LKW überholen). Er geht dann bis in den 3ten und das bräuchte er gar nicht.
Ansonsten zufrieden bisher. Mal schauen was nach den ersten paar Tausend Kilometern ist.

Hallo Zusammen, ich warte auch geduldig auf meinen Tiger. In der WE-App ist der voraussichtliche Liefertermin 25 KW. (Bestellt am 07.07.2018) Laut Händler stand er letzte Woche noch in Mexico obwohl er in KW 17 fertig produziert wurde.

Ich habe am 07.07.2018 das MJ 2018 bestellt und bekomme jetzt wohl MJ 2019.

Im Konfigurator ist jetzt auch in der Highline-Ausstattung der erste Benziner mit 190 PS aufgetaucht. Habe aus Spaß mal mit diesem kleineren Motor meine Konfiguration durchlaufen und habe festgestellt, dass trotz dem schwächeren Motor der Preis um ca. 700€ teurer ist als meine Bestellung.

Im Business-Premium-Paket das ich bestellt habe ist jetzt wohl auch die Verkehrszeichenerkennung enthalten. Bin mal gespannt, ob ich diese jetzt auch bekomme obwohl ich dies im MJ 2018 zusätzlich hätte bezahlen müssen.

In der We-App steht bei mir jetzt wieder 220 PS statt wie zwischendurch 230 PS.
Kann mir von Euch jemand sagen, mit welcher PS-Zahl die TSI aktuell WLTP-Zertifiziert sind und wie die Verbrauchswerte hierzu angeben sind?

Ich Danke Euch.

Zitat:

@Klotzdelle schrieb am 23. Juni 2019 um 17:16:11 Uhr:


Hallo Zusammen, ich warte auch geduldig auf meinen Tiger. In der WE-App ist der voraussichtliche Liefertermin 25 KW. (Bestellt am 07.07.2018) Laut Händler stand er letzte Woche noch in Mexico obwohl er in KW 17 fertig produziert wurde.

Ich habe am 07.07.2018 das MJ 2018 bestellt und bekomme jetzt wohl MJ 2019.

Im Konfigurator ist jetzt auch in der Highline-Ausstattung der erste Benziner mit 190 PS aufgetaucht. Habe aus Spaß mal mit diesem kleineren Motor meine Konfiguration durchlaufen und habe festgestellt, dass trotz dem schwächeren Motor der Preis um ca. 700€ teurer ist als meine Bestellung.

Im Business-Premium-Paket das ich bestellt habe ist jetzt wohl auch die Verkehrszeichenerkennung enthalten. Bin mal gespannt, ob ich diese jetzt auch bekomme obwohl ich dies im MJ 2018 zusätzlich hätte bezahlen müssen.

In der We-App steht bei mir jetzt wieder 220 PS statt wie zwischendurch 230 PS.
Kann mir von Euch jemand sagen, mit welcher PS-Zahl die TSI aktuell WLTP-Zertifiziert sind und wie die Verbrauchswerte hierzu angeben sind?

Ich Danke Euch.

Hi,

wenn du doch die WE - App nutzen kannst, bzw. die Internetseite, da kannst du die meisten Fragen doch schon beantworten in dem du dir mal durchliest was bei Technischen Daten, Sonderausstattung etc. so steht. Nur das bekommst du auch 😉

LG
Chris

Da steht nur Business-Paket-Premium aber nicht was dort enthalten ist. Verbrauch etc. ist nur als NEFZ angegeben. Die PS-Zahl hat sich von 220 auf 230 und jetzt wieder auf 220 geändert.

Da bin ich auch mal gespannt was ich alles bekomme... da fehlt nämlich bei mir auch noch was... Habe den Freundlichen darauf mal angesprochen und bekam nur ein Achselzucken zurück... er könne nichts dazu sagen... einfach super...

Zitat:

@Klotzdelle schrieb am 23. Juni 2019 um 19:55:12 Uhr:


Da steht nur Business-Paket-Premium aber nicht was dort enthalten ist. Verbrauch etc. ist nur als NEFZ angegeben. Die PS-Zahl hat sich von 220 auf 230 und jetzt wieder auf 220 geändert.

Bei mir war oder ist immernoch (warte noch auf meinen AS seit März 2018) selbe Theater erst hiess es werde TSI 230 nun sind 220ps mit OPF 😠

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:19:28 Uhr:



Zitat:

@Klotzdelle schrieb am 23. Juni 2019 um 19:55:12 Uhr:


Da steht nur Business-Paket-Premium aber nicht was dort enthalten ist. Verbrauch etc. ist nur als NEFZ angegeben. Die PS-Zahl hat sich von 220 auf 230 und jetzt wieder auf 220 geändert.

Bei mir war oder ist immernoch (warte noch auf meinen AS seit März 2018) selbe Theater erst hiess es werde TSI 230 nun sind 220ps mit OPF 😠

Hallo DonAllspace83,

Mach Dir darüber keine Gedanken, der 220 PS läuft wirklich prima und sehr harmonisch. Ein fantastischer Wagen. Trotz des Ärgers mit der Lieferzeit. Am Ende wirst Du feststellen, dass sich das Warten gelohnt hat. Egal ob nun 220 oder 230 PS.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen