VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Hängt davon ab, welcher 2.0 TDI gemeint ist. 150 und 190 liegen um die sechs Monate, 240er scheinen Ladehemmung zu haben.
Liebe Freunde der gepflegten Fahrkultur,
heute durfte ich nach knackigen 16 Monaten Wartezeit einen absolut tadellosen, schicken und super zu fahrenden Allspace 220 PS TSI Highline mit Offroad-Front in Platinum Grey beim Händler in Empfang nehmen. Die 350,- Euro extra, die die Übergabe beim Händler gegenüber der Autostadt kostet, hat mir das Autohaus nach kurzer Verhandlung erlassen. Als ich noch Folien für die Einstiegsleisten sowie eine Kofferraumwanne kaufen wollte, hat mir der Händler diese ebenfalls geschenkt (ca. 150,- Euro): "Statt Blumen". Dem Händler hat man das schlechte Gewissen wegen der Wartezeit anmerken können.
Ich konnte zeitbedingt nur 100 km fahren, bin aber jetzt schon begeistert: Insbesondere im Comfort-Modus ist der Wagen eine helle Freude. Super smooth, leise und einfach angenehm zu fahren. Assistenzsysteme und Automatik machen den Fahrer fast zum Zuschauer.
Am Ende habe ich auch eine Frage an Euch, insbesondere diejenigen mit LED-Scheinwerfern und Dynamischem Lichtassistenten: Mein Lichtkegel war heute Abend so brutal hell, dass mich alle entgegenkommenden Fahrzeuge angelichthupt haben. Ist die Helligkeit einfach LED-bedingt oder sind die Scheinwerfer wohl falsch eingestellt? Sie scheinen sich selbst einzustellen, wenn ich den Wagen starte, Verstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße aus dem Nordwesten -
Steffen
Sehr schick .. danke für deinen Beitrag und die Bilder, warte auch schon 16Mt. auf meinen in White werden wohl noch 3weitere Mt. werden laut meinem Händler..
Bin gespannt auf den Verbrauch.. persönlich tippe ich zwischen 10,5-13,5L .. aber das kannst Du mir sicher besser genauer sagen bitte 😉
Zitat:
@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 00:51:03 Uhr:
Liebe Freunde der gepflegten Fahrkultur,heute durfte ich nach knackigen 16 Monaten Wartezeit einen absolut tadellosen, schicken und super zu fahrenden Allspace 220 PS TSI Highline mit Offroad-Front in Platinum Grey beim Händler in Empfang nehmen. Die 350,- Euro extra, die die Übergabe beim Händler gegenüber der Autostadt kostet, hat mir das Autohaus nach kurzer Verhandlung erlassen. Als ich noch Folien für die Einstiegsleisten sowie eine Kofferraumwanne kaufen wollte, hat mir der Händler diese ebenfalls geschenkt (ca. 150,- Euro): "Statt Blumen". Dem Händler hat man das schlechte Gewissen wegen der Wartezeit anmerken können.
Ich konnte zeitbedingt nur 100 km fahren, bin aber jetzt schon begeistert: Insbesondere im Comfort-Modus ist der Wagen eine helle Freude. Super smooth, leise und einfach angenehm zu fahren. Assistenzsysteme und Automatik machen den Fahrer fast zum Zuschauer.
Am Ende habe ich auch eine Frage an Euch, insbesondere diejenigen mit LED-Scheinwerfern und Dynamischem Lichtassistenten: Mein Lichtkegel war heute Abend so brutal hell, dass mich alle entgegenkommenden Fahrzeuge angelichthupt haben. Ist die Helligkeit einfach LED-bedingt oder sind die Scheinwerfer wohl falsch eingestellt? Sie scheinen sich selbst einzustellen, wenn ich den Wagen starte, Verstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße aus dem Nordwesten -
Steffen
Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen - sehr schick. Und endlich mal wieder einer mit Offroad-Front.
Zum Licht kann ich nur sagen sagen, dass mir das auch schon passiert ist. Wird vermutlich an der LED liegen, die nochmal heller ist als Xenon und natürlich an der Einbauhöhe beim Tiguan.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 00:51:03 Uhr:
Mein Lichtkegel war heute Abend so brutal hell, dass mich alle entgegenkommenden Fahrzeuge angelichthupt haben. Ist die Helligkeit einfach LED-bedingt oder sind die Scheinwerfer wohl falsch eingestellt?
Ich denke das du die Scheinwerferhöhe mal prüfen lassen solltest. Bei VW scheint die richtige SW Einstellung fast schon Glücksache zu sein. Viele beschweren sich über zu niedrig eingestellte SW, aber warum sollte deine nicht ausnahmsweise zu hoch sein? Wie gesagt, lass es prüfen aber achte darauf das die Werkstatt sie dir dafür nicht zu tief einstellt
Also mich hat bis jetzt auch noch keiner abgeblendet dass er geblendet wird. Ich würde das sicherheitshalber auch checken lassen...
Oder hast du vielleicht nicht auf Automatik gestellt und warst versehentlich manuell ausgeblendet?
Danke für Eure Glückwünsche und Hinweise. Es war definitiv kein Fernlicht an. Ich denke, ich lasse es gleich Montag checken. Zur Frage von DonAllspace83: Gestern nach 45km Stadtverkehr lag ich im Mittel bei 10,5 Litern/100 km. Heute während 50 km über die niedersächsischen Dörfer bei 7,9 Litern. Damit kann ich gut leben.
Zitat:
@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 20:50:49 Uhr:
Danke für Eure Glückwünsche und Hinweise. Es war definitiv kein Fernlicht an. Ich denke, ich lasse es gleich Montag checken. Zur Frage von DonAllspace83: Gestern nach 45km Stadtverkehr lag ich im Mittel bei 10,5 Litern/100 km. Heute während 50 km über die niedersächsischen Dörfer bei 7,9 Litern. Damit kann ich gut leben.
Vielen Dank
Zitat:
@SteffenHB schrieb am 15. Juni 2019 um 20:50:49 Uhr:
Gestern nach 45km Stadtverkehr lag ich im Mittel bei 10,5 Litern/100 km. Heute während 50 km über die niedersächsischen Dörfer bei 7,9 Litern. Damit kann ich gut leben.
Sag mal, was bist du denn für ein Gasfussstreichler? Mit dem 220er 7,9L? 😉
Ich habe den AS 190er TDI jetzt seit Anfang März, aber ich liege im Durchschnitt bei 8,5L. OK, Tiroler, bergiger Raum, aber das schaffe ich nie. Gut, Gardasee Weekend letzthin lag ich bei 6,8L trotz 2 Bikes am Dach und 2 auf der AHK, also ginge schon doch... 😉
@moartlnog und @SteffenHB
Das der Diesel weniger verbraucht ist mir völlig bewusst, aber da ich nun über 15j mit Diesel unterwegs war wollte ich gezwungenermassen wechseln und bin froh um alle "echten" keine WLTP Ergebnisse.. rechnete mit 13-14L/100Km .. bin froh, dass es doch weniger sind 😉 ps: hab alles beim AS TSI 220 Rline, ausser AHK und den Wagen selber der sollte nämlich am 17.6.19 produziert werde und nach 19Mt. endlich ausgliedert werden
@DonAllspace83
Also darum ging es mir nicht. Ich war eigentlich überrascht was @SteffenHB für einen geringen Verbrauch mit dem starken TSI schafft.
Ich meine das Auto hat Dampf und macht Spaß. Wie schafft man es da den Gasfuß nur so zu bändigen?
Ich schaffe das bei meinem nicht 😉
Zitat:
@moartlnog schrieb am 16. Juni 2019 um 11:07:53 Uhr:
Wie schafft man es da den Gasfuß nur so zu bändigen?
Auch wenn ich "nur" den 180PS TSI habe, den konnte ich in Tirol auch mit 6.7Ltr/100km bewegen was mir sonst nie gelingt. Man kann schon sparsam fahren, wenn es sein muss 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 16. Juni 2019 um 11:59:06 Uhr:
Auch wenn ich "nur" den 180PS TSI habe, den konnte ich in Tirol auch mit 6.7Ltr/100km bewegen was mir sonst nie gelingt. Man kann schon sparsam fahren, wenn es sein muss ??
Naja, du meinst hoffentlich nicht die Inntal-Autobahn stellvertretend als "Tirol" 😁
Da geht es ja nur flach dahin. Maximal der Brenner wäre noch eine Steigung...
Nein, ich meine Querfeldein in die Täler...
Zitat:
@moartlnog schrieb am 16. Juni 2019 um 16:58:47 Uhr:
Nein, ich meine Querfeldein in die Täler...
Ich auch, die E45 bis Wiesing und ab da nur Landstraßen bzw kurze AB Passagen.