VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@B37 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:51:55 Uhr:


Tiguan und weiß passt einfach. Warum dann hunderte von Euro für ne andere Farbe ausgeben!?

Weil‘s besser passt 😉 😛

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2019 um 21:00:14 Uhr:



Zitat:

@B37 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:51:55 Uhr:


Tiguan und weiß passt einfach. Warum dann hunderte von Euro für ne andere Farbe ausgeben!?

Weil‘s besser passt 😉 😛

Das akzeptiere ich. Bleibt ja auch immer Geschmackssache. Mir gefällt er in weiß. Allerdings habe ich noch nie verstanden, warum es immer eine Farbe kostenlos gibt und der Rest aufpreispflichtig ist. Zumal die kostenlose Farbe ja nie gleich ist. Weder bei verschiedenen Marken, noch bei einem Hersteller. Selbst beim Tiguan gibt es Unterschiede zwischen der kurzen und langen Version.

Soweit ich weiß liegt das hauptsächlich an der Lackierung selbst und nicht an der Farbe. Es gibt ja auch ein teures Weiß. Metallic oder Perleffektlackierungen kosten immer Aufpreis.

Zitat:

@bertel73 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:39:31 Uhr:


@AIPaMa

Hast du eine FIN ?

Seit Mitte Oktober haben wir eine FIN.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlPaMa schrieb am 11. Februar 2019 um 04:16:36 Uhr:



Zitat:

@bertel73 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:39:31 Uhr:


@AIPaMa

Hast du eine FIN ?

Seit Mitte Oktober haben wir eine FIN.

Moin

Soweit ich weiß wurde erst wieder ab der ersten November Woche der Allspace 190 TDI produziert.

Gruß

Das mit den Farben ist aber auch nur bei VW so. War früher schon immer der einzige Hersteller bei dem Uni Schwarz Aufpreis kostet. Warum weiß uni jetzt auf einmal auch 2xy € Aufpreis kostet, kann ja eigentlich auch nur dem Gewinnstreben geschuldet sein.
Bei Mercedes ist es so, dass generell die Uni Töne keinen Aufpreis kosten, alles andere dann entsprechend Aufpreis. Da wurden aber auch die Uni Töne zusammengestrichen - gibt auch nur noch weiss, oder schwarz uni. Früher gab es noch einen rot- und einen blauton ohne Aufpreis.

Moin,
ich habe Ende März 2018 einen Tiguan AS 2.0 TDI SCR 140kW DSG 4MOTION Highline, in weiß bei einem VAG in Süd-Ost Bayern bestellt. Erster unverbindlicher Lifertermin sollte Ende Juli sein. Erster verbindlicher Liefertermin wurde mir dann auf September zugesichert. Seit Mitte September konnte ich im VW WE die FIN einsehen. Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug einem Modellwechsel erhält; ich als einen Tiguan AS aus dem Modellzyklus 2019 erhalten soll. Der Liefertermin hat sich dann einmal in den Oktober und ein weiteres Mal in den November verschoben. Ende November kam dann die Freigabe nach WLTP. Einen neuen Lifertermin bekam ich nicht genannt. Kurz vor Weihnachten habe ich meinen alten Wagen (Euro4 Diesel von BMW) beim VAG abgegeben und einen Ersatzwagen des Autohauses (Golf) erhalten. Den musste ich nun Anfang Februar wieder abgeben. Seit dem fahre ich einen Ersatzwagen direkt von VW (Golf Variant).
Die Kommunikation zwischen dem Verkäufer und mir läuft eigentlich sehr gut, nur dass er selbst überhaupt keine Informationen von VW erhält. Seit 29.01.2019 hat das Fahrzeug nun den Status „RELEASED FOR SHIPMENT“. Was das heißt, also sprich wo sich das Fahrzeug derzeit befindet kann niemand sagen. Auch bei VW selbst scheint niemand auch nur irgendetwas zu wissen. Von der Vermutung das Fahrzeug könnte eventuelel in Berlin eingeparkt und unzugänglich rumstehen bis zu das, das Auto wohlmöglich gerade erst in Mexiko verladen wird und dann ggf. über Portugal nach Deutschland verschifft werden könnte, habe ichnun schon alles gehört. Zuletzt kam die Auskunft, dass man vermute, dass es erhebliche Produktionsschwierigkeiten in Mexiko und/ oder Portugal gäbe. Weiß jemand von euch, ob der Tiguan AS nun auch in Portugal vom Band läuft?
Nun, seitdem ich den Mietwagen fahre, juckt mich die Sache nur noch am Rande. VW macht sich nur leider Gotte immer lächerlicher. Wenn der Wagen denn mal irgendwann da ist wird er 3 Jahre gefahren und dann Dank Autokreditfinanzierung definitiv wieder dem Händler auf den Hof gestellt. Für mich ist das definitiv der letzte VW-Neuwagen.

Dass die nicht wissen, wo sich Ihre Autos gerade befinden, grenzt ja schon an totalem Kontrollverlust. Bei Release for shipment gehe ich aber davon aus, dass sich der Wagen noch in Mexiko befindet und die Freigabe zur Verladung erhalten hat. Kenne den Begriff aus dem Aussenhandel. VW steckt gerade in einem Dilemma. Die im Ausland produzierten Modelle gehen gerade weg wie warme Semmeln. Bspw. Allspace und T-Roc - während in Deutschland Schichten gestrichen werden, weil Passat und Golf zum Ladenhüter avancieren. Mit dem massenhaften Import der eigenen Modelle scheint VW allerdings echte Probleme zu haben.

Zitat:

@B37 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:51:55 Uhr:


Auto verschwunden!? Gibt wohl nix, was es nicht gibt. Das mit der Farbe kann ich allerdings nur bestätigen. Tiguan und weiß passt einfach. Warum dann hunderte von Euro für ne andere Farbe ausgeben!?

Wenn die bessere Hälfte entscheidet das er Schwarz wird dann bestellt Man(n) eben Deep Black 😁

Schwarz stand bei uns nie zur Debatte. Für mich tatsächlich die schönste Lackierung aber sooo empfindlich... Leider.

😉 lustig echt das ihr so locker euch über Farben könnt unterhalten, mir brennts wenn endlich mal was geht im Konfigurator ..
seid mir nicht böse nur meine Meinung

Tja, wir könnten ja im Umkehrschluss auch sagen, dass uns diese endlose und wenig zielführende Debatte über die Lieferzeiten auf die Nerven geht aber jeder hat halt so seinen Themen im Zusammenhang mit dem Allspace. Wir können allerdings verstehen, dass man irgendwann auch das Bestellte in Empfang nehmen möchte. Ging uns ja genauso. Damals. Aber herbeireden hilft leider nichts.

Zitat:

@B37 schrieb am 11. Februar 2019 um 21:51:08 Uhr:


Tja, wir könnten ja im Umkehrschluss auch sagen, dass uns diese endlose und wenig zielführende Debatte über die Lieferzeiten auf die Nerven geht aber jeder hat halt so seinen Themen im Zusammenhang mit dem Allspace. Wir können allerdings verstehen, dass man irgendwann auch das Bestellte in Empfang nehmen möchte. Ging uns ja genauso. Damals. Aber herbeireden hilft leider nichts.

Es ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite, das kostenlose Ersatzfahrzeug und auf der anderen Seite das bezahlte Wunschauto.

Ich hoffe du hast noch nicht bezahlt.

Zitat:

@bertel73 schrieb am 12. Februar 2019 um 00:05:52 Uhr:


Ich hoffe du hast noch nicht bezahlt.

Noch nicht einen Cent. Erst die Ware dann das Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen