VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Bei Mir auch In der app

Alles klar.
Dank euch

Zitat:

@Bara2011 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:42:44 Uhr:


Bei Mir auch In der app

Mal ne blöde Frage: welche App bzw. womit identifiziere ich mich dann bzw. wie identifiziert mich VW als „erstmal nur bestellt“?!

Werde die Tage ENDLICH zuschlagen :-)

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 24. Januar 2019 um 22:13:53 Uhr:



Zitat:

@Bara2011 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:42:44 Uhr:


Bei Mir auch In der app

Mal ne blöde Frage: welche App bzw. womit identifiziere ich mich dann bzw. wie identifiziert mich VW als „erstmal nur bestellt“?!

Werde die Tage ENDLICH zuschlagen :-)

Du braust keine App um bei VW ein Fahrzeug zu kaufen! Die Identifikation findet über den Personalausweis statt.

Wenn du natürlich deinen Status von deinem bestellten Fahrzeug einsehen möchtest musst du dich bei WE VW registrieren. Danach brauchst du deine Bestellbestätigung und dann kannst du dein Fahrzeug mit Hilfe der Kommissionsnummer auf dein Account hinzufügen.
gibts auch als App

Hoffe es ist verständlich erklärt?!

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 24. Januar 2019 um 22:33:12 Uhr:



Zitat:

@Motor_100 schrieb am 24. Januar 2019 um 22:13:53 Uhr:


Mal ne blöde Frage: welche App bzw. womit identifiziere ich mich dann bzw. wie identifiziert mich VW als „erstmal nur bestellt“?!

Werde die Tage ENDLICH zuschlagen :-)

Du braust keine App um bei VW ein Fahrzeug zu kaufen! Die Identifikation findet über den Personalausweis statt.

Wenn du natürlich deinen Status von deinem bestellten Fahrzeug einsehen möchtest musst du dich bei WE VW registrieren. Danach brauchst du deine Bestellbestätigung und dann kannst du dein Fahrzeug mit Hilfe der Kommissionsnummer auf dein Account hinzufügen.
gibts auch als App

Hoffe es ist verständlich erklärt?!

LG

Aber sowas von. Alles klar! Dankesehr :-)

Zitat:

Wenn du natürlich deinen Status von deinem bestellten Fahrzeug einsehen möchtest musst du dich bei WE VW registrieren. Danach brauchst du deine Bestellbestätigung und dann kannst du dein Fahrzeug mit Hilfe der Und Kommissionsnummer auf dein Account hinzufügen.

Und wenn Dein Fahrzeug ein Dienstwagen ist und dein AG dir als Großkunde den Wagen bestellt hat, gehts leider nicht.

Hallo allerseits!
Nachdem ich hier schon fleißig mitgelesen habe melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Ich stehe kurz vor der Bestellung eines Tiguan Allspace und habe zwei Fragen die mich brennend interessieren:

1. Im Konfigurator werden mir die Ösen im Dachhimmel für die Netztrennwand auch bei hellem Himmel in schwarz angezeigt. Sind die wirklich so oder ist das ein Fehler?

2. hat jemand ein Foto zur Hand, wie es im Fünfsitzer unter dem ebenen Ladeboden aussieht? Also wie viel Höhe an Laderaum da noch drunter liegt?
Mein Händler könnte mir das leider an keinem AS zeigen.. und auch Google hilft nicht so richtig....

Falls es interessiert: das wird wohl die Konfiguration (wobei die 3. Sitzreihe noch nicht sicher ist) : VNYRPUAP

Vielen Dank für all die wertvollen Infos hier.

Zitat:

@basti0411 schrieb am 28. Januar 2019 um 22:32:02 Uhr:


Hallo allerseits!
Nachdem ich hier schon fleißig mitgelesen habe melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Ich stehe kurz vor der Bestellung eines Tiguan Allspace und habe zwei Fragen die mich brennend interessieren:

1. Im Konfigurator werden mir die Ösen im Dachhimmel für die Netztrennwand auch bei hellem Himmel in schwarz angezeigt. Sind die wirklich so oder ist das ein Fehler?

nein, sind ebenfalls in hell gehalten (wie die Deckenleuchten auch)

Zitat:

2. hat jemand ein Foto zur Hand, wie es im Fünfsitzer unter dem ebenen Ladeboden aussieht? Also wie viel Höhe an Laderaum da noch drunter liegt?
Mein Händler könnte mir das leider an keinem AS zeigen.. und auch Google hilft nicht so richtig....

https://www.youtube.com/watch?v=zLEflFXQ7Ec&t=103s

in dem Video ab Minute 1:20 - oder so - siehst du den Kofferraumboden.

Ich bekomme ja auch den AS als 5 Sitzer und was mich immer wieder stört ist wie "lattrig" die Abdeckplane ausgeführt ist. Ich verstehe einfach nicht warum sie diese nicht links und rechts in einer Schiene führen?! Das war sogar bei unserem AlteaXL und der Kodiaq hat es glaube ich auch so...

Sei froh wenigstens eine ausziehbare Lösung zu haben und keine komplette Hutablage wie im normalen Tiguan. Das Rollo lässt sich dann auch noch schön Platzsparend unter dem doppelten Boden versenken.

Zitat:

@bigg0r schrieb am 29. Januar 2019 um 08:01:18 Uhr:


Sei froh wenigstens eine ausziehbare Lösung zu haben und keine komplette Hutablage wie im normalen Tiguan. Das Rollo lässt sich dann auch noch schön Platzsparend unter dem doppelten Boden versenken.

Die Hutablage geht aber auch dort zu verstauen?

Im Golf habe ich das bisher so.

Oder wird das nix, wenn man das Reserverad konfiguriert??

Verstauen ja, aber das nimmt halt recht viel Platz im doppelten Boden ein.

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:09:00 Uhr:



Zitat:

@bigg0r schrieb am 29. Januar 2019 um 08:01:18 Uhr:


Sei froh wenigstens eine ausziehbare Lösung zu haben und keine komplette Hutablage wie im normalen Tiguan. Das Rollo lässt sich dann auch noch schön Platzsparend unter dem doppelten Boden versenken.

Die Hutablage geht aber auch dort zu verstauen?

Im Golf habe ich das bisher so.

Oder wird das nix, wenn man das Reserverad konfiguriert??

Ich habe das Reserverad und gerade deshalb ist es sehr schön, dass man das Rollo im doppelten Boden verstauen kann. Denn wegen des Reserverads ist der doppelte Boden ansonsten so gut wie für nichts anderes mehr zu nutzen.

Zitat:

@bigg0r schrieb am 29. Januar 2019 um 09:15:20 Uhr:


Verstauen ja, aber das nimmt halt recht viel Platz im doppelten Boden ein.

Dann bin ich beruhigt, auch wenn es bei mir nur um den Kurzen geht. Hauptsache Reserverad UND Hutablage passen unter den Doppelten Ladeboden!

@moartlnog

sie gehen vielleicht davon aus das die Mehrheit aller AS Fahrer einen Hund haben bzw. ne Hundebox oder eben so oft große Sachen transportieren das der Rollo eher selten benutzt wird.

Zudem kann ich sagen, in meinem Superb ist der auch in einer Schiene geführt, fährt sogar selbstständig zurück wenn man den Kofferraum öffnet. Bzw. sollte das tun. Ist aber kurz nach der Garantielaufzeit der Servomotor der den Rollo löst kaputt gegangen.

Reparaturkosten ca 450€ weil der halbe Kofferraum dafür zerlegt werden müsste.

Also du siehst, wo viel Technik drin ist kann auch mehr kaputt gehen.

Aber eine durchgehende Schiene hätten sie trotzdem machen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen