VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Traurige Situation bei mir:
Im März 2018 habe ich einen Allspace 1.4 TSI mit R-Line Exterieur (+Business +Fahrassis, +HUD, usw.) als Firmenwagen/Leasing bestellt. Zuerst sollte der Wagen im Oktober 2018 kommen, dann im Januar 2019. Seit Dezember war der Lieferstatus gemäß VW-Händler unbekannt.

Diese Woche meldete sich der Händler und gab an, dass das Fahrzeug in meiner Konfiguration wegen des Modelljahreswechsel 2018 => 2019 gar nicht mehr gebaut werden kann. Anstelle des 1.4 TSI wäre nun der 1.5 TSI drin und R-Line gibt es nur noch mit LED/Active Lighting System. Das ganze wäre nun knapp 3.100€ teurer. Lieferzeit nun nochmal 6 Monate, wenn ich das Fahrzeug noch haben möchte.

Unser Fuhrparkmanagement kümmert rechtlich um die Angelegenheit, trotzdem ist es krass. Ich bin mir auch nicht sicher, wer hier die Schuld hat, Händler oder VW. Drei Monate nach dem ursprünglichen Lieferdatum zu sagen, dass es den Wagen gar nicht gibt und man für die selbe Konfiguration 3.100€ mehr zahlen und nochmal ein halbes Jahr warten soll ist schon ziemlich kundenfreundlich.

Also wenn von meinem Händler mal so eine Info kommt, dann sag ich dem klipp und klar das er und VW sich ihre Karre sonst wo hin stecken können.
Gerade die Kunden bei denen solch ein Fall nun wegen des MJ Wechsels eintrifft sollte man bevorzugt behandeln und nicht einfach nochmal mit neuer Lieferzeit hinten anstellen. Und dann auch noch mehr kassieren, nur weil sie nicht in der Lage waren die Bestellung zu produzieren bevor der MJ Wechsel statt fand.

Mal Klartext. Wieso denkt hier noch irgendjemand, dass der Händler auch nur anteilig schuld daran trägt, dass VW die bestellten Autos nicht baut und liefert? Händler wollen verkaufen. Nix anderes. Aber wenn sie nix haben können sie nix verkaufen.
So einfach!
Geht doch zum Sternpartner und holt Euch nen lieferbaren Mercedes. Preislich dürfte die Differenz ja nicht mehr so groß sein, wenn man liest, wie viel Tausender der Allspace mittlerweile schon mehr kostet.

Das der Händler keine Schuld trägt ist klar. Er ist aber nunmal mit gefangen in dieser Situation. Die meisten Händler versuchen es auch schön zu reden weil sie einfach nicht wollen das man storniert und sie somit ihre Provision verlieren.
Und leider ist nun mal der Händler für uns als Kunde der erste Ansprechpartner.

Und wenn sich alle Händler vielleicht mal zusammen tun würden und sich gegen die momentane Kundenpolitik die VW fährt auflehnen würden und sagen würden so kann es nicht weiter gehen. Entweder unser Mutterkonzern unternimmt hier etwas dagegen oder wir suchen uns einen anderen Vertragspartner, dann würde vielleicht auch mal was passieren was uns Kunden zugute kommt. VW baut scheiße und der Händler hat den Ärger, so sieht nun mal die Realität aus.

Aber das ist wie in der Politik und Wirtschaft. Alle schreien immer der Sprit ist zu teuer, spinnen die usw. Aber es wird trotzdem munter weiter getankt und oft sinnlos in der Gegend umher gefahren. Würden wir Autofahrer alle zusammen mal eine Woche nicht tanken gehen wäre der Sprit gleich sowas von günstig.

Das sich das in der Realität nicht umsetzten lässt ist wohl klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 19. Januar 2019 um 09:09:20 Uhr:


Das der Händler keine Schuld trägt ist klar. Er ist aber nunmal mit gefangen in dieser Situation. Die meisten Händler versuchen es auch schön zu reden weil sie einfach nicht wollen das man storniert und sie somit ihre Provision verlieren.
Und leider ist nun mal der Händler für uns als Kunde der erste Ansprechpartner.

Und wenn sich alle Händler vielleicht mal zusammen tun würden und sich gegen die momentane Kundenpolitik die VW fährt auflehnen würden und sagen würden so kann es nicht weiter gehen. Entweder unser Mutterkonzern unternimmt hier etwas dagegen oder wir suchen uns einen anderen Vertragspartner, dann würde vielleicht auch mal was passieren was uns Kunden zugute kommt. VW baut scheiße und der Händler hat den Ärger, so sieht nun mal die Realität aus.

Aber das ist wie in der Politik und Wirtschaft. Alle schreien immer der Sprit ist zu teuer, spinnen die usw. Aber es wird trotzdem munter weiter getankt und oft sinnlos in der Gegend umher gefahren. Würden wir Autofahrer alle zusammen mal eine Woche nicht tanken gehen wäre der Sprit gleich sowas von günstig.

Das sich das in der Realität nicht umsetzten lässt ist wohl klar.

Bisschen mehr französisch wäre gut!

@Stefanseifert
Da bin ich voll bei dir!

Ich sagte auch zu meinem und zum Seat Händler (Seat zickt bei komischen Problemen herum und man soll ein "Beweisvideos" bringen, sonst bleibt der Händler auf den Garantiekosten sitzen) warum sie sich nicht alle zusammentun, Antwort: "bringt nichts, weil sich immer ein paar unterwerfen und nicht mittun aus Angst"...

Und auch die Sache mit dem juammern: wir wohnen in Grenznähe und es ist unglaublich wie viele Deutsche zu uns fahren um nur ein paar Cent billiger zu tanken. Gut, dass die BRD der Diskonter-Weltmeister ist, eh schon alles aus... 😁

Was wird denn bei neuen Bestellungen derzeit als Lieferzeit genannt? 190 PS TDI Highline.

Vielen dank für euer Beileid, ich habe nun ein Angebot für einen vergleichbaren Passat erhalten.
On Top eine Standheizung und sonst auch volle Hütte.
Zumindest besteht da nicht die Möglichkeit das er via Schifftransport baden geht :-)
Allspace ohne Habanero ging für mich halt nicht, das mehr an Kofferraum war ein Plus für mich.
Mit dem Passat bin ich da nur wenig kleiner und das geht für mich in Ordnung.
Positiver Nebeneffekt beim Passat, ich muss irgendwann den Hund nicht so hoch tragen 😉
Ich werde hier aber noch weiter lesen und parallel das Passat Forum besuchen.....
Drücke euch die Daumen das für euch wenn ihr Alternativen bekommt es eine vernünftige wird.

Wenn die Händler sich aufbäumen würde es nichts bewirken. VW will sie sowieso los werden. Stichwort: Direktvertrieb. 2017 haben alle Händler die Kündigung erhalten. Aber lest selbst.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Zitat:

@B37 schrieb am 19. Januar 2019 um 18:24:00 Uhr:


Stichwort: Direktvertrieb. 2017 haben alle Händler die Kündigung erhalten. Aber lest selbst.

Auch VW wird noch lernen daß das Mercedes Prinzip nicht bei allen Kunden ankommt

Mercedes Prinzip?

Das du wohl bei Mercedes Werkstätten und "Händlern" beraten und aussuchen kannst aber nur in den großen Mercedes Niederlassungen bestellen darfst. Du kaufst also u.U. nicht bei "deinem" Mercedes Kontakt (der Werkstatt) wo du seit Jahren zufriedener Kunde bist sondern nur in der zuständigen Niederlassung. Dort triffst du dann auf einen Verkäufer zu dem du keine Beziehung hast und der dir einen Rabatt "vor die Füße wirft" und du ihn schluckst oder wieder gehst weil der keinen Grund hat dich zuvorkommend zu beraten und er nur streng nach seiner Vorgabe arbeitet

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Januar 2019 um 19:56:06 Uhr:


Das du wohl bei Mercedes Werkstätten und "Händlern" beraten und aussuchen kannst aber nur in den großen Mercedes Niederlassungen bestellen darfst. Du kaufst also u.U. nicht bei "deinem" Mercedes Kontakt (der Werkstatt) wo du seit Jahren zufriedener Kunde bist sondern nur in der zuständigen Niederlassung. Dort triffst du dann auf einen Verkäufer zu dem du keine Beziehung hast und der dir einen Rabatt "vor die Füße wirft" und du ihn schluckst oder wieder gehst weil der keinen Grund hat dich zuvorkommend zu beraten und er nur streng nach seiner Vorgabe arbeitet

Es gibt doch auch Vertragshändler und nicht nur reine Niederlassungen von Mercedes Benz.

Ich konnte mich zum Beispiel bei uns in der Niederlassung Mercedes Benz Frechen Truck Center über die Beratung nicht beklagen! Ich habe sogar eine komplett ausgestattete V Klasse für 6 Tage zum ausprobieren bekommen!

Bei Volkswagen hier in Köln gerade mal eine Stunde
und sollte sogar knapp 300€ für einen Tag bezahlen als ich damals einen 180 oder 220er TSI fahren wollte.

Also Mercedes ist da zumindest in Köln deutlich besser als Volkswagen aufgestellt. Über das Wochenende bekommst du hier im Raum Köln kein einziges Fahrzeug ausgeliehen!

Zitat:

@chrischti schrieb am 19. Januar 2019 um 12:05:40 Uhr:


Was wird denn bei neuen Bestellungen derzeit als Lieferzeit genannt? 190 PS TDI Highline.

6 Monate

Wo hast du denn das aufgeschnappt chevie? Natürlich kann man bei Mercedes Vertragshändlern bestellen. Genau wie bei VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen