VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Lark1989

Ich gehe Mal davon aus, das du dann auch 19"oder 20" R-Line ausgewählt hast.
Ich habe einen Golf Sportsvan mit 18"und Sportfahrwerk (VW 15mm) gefahren , das ist schon etwas unkomfortabel;-)
Ich bekomme jetzt das DCC da kann man Mal zwischendurch etwas härter fahren aber wohl meistens auf Komfort , das ist schon sehr angenehm.

Gruß

Genau. R-Line mit 19" Sebring wären meine Wahl.

Ich bin heute einen Allspace mit DCC probegefahren. Da habe ich den Sportmodus keinesfalls als unkomfortabel empfunden. Waren allerdings auch nur 17".

Haben in unserem Passat CC von 2009 auch, die damalige Version, DCC verbaut. Da hat mich der Comfort-Modus nie begeistert. Fühlte sich für mich immer sehr schwammig an. Den gleichen Eindruck hatte ich beim Allspace heute auch.

Da das Sportfahrwerk für mich weitestgehend eine ästhetische Entscheidung wäre werde ich wohl wahrscheinlich darauf verzichten ehe ich mich in 3 Jahren dann doch über die holprige Fahrt ärgere...

Aber vielleicht hat hier ja jemand den direkten Vergleich zum DCC.

Also ich fuhr eine längere Strecke mit einem Bekannten in seinem BMW mit, und habe dann feststellen müssen dass dort die VZE sehr häufig falsch anzeigt. Darauf angesprochen sagte mir der Fahrer, das dies im BMW ein riesen Schrot sei und zur hälfte nicht funktioniert. Übrigens, auch BMW bezieht Daten aus Kamera und Navi. Die kochen auch nur mit Wasser.

Zitat:

@pacman10 schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:57:18 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:51:05 Uhr:



Frage 1, Woher soll die Anzeige wissen das die Navidaten falsch sind?
Frage 2, Und was wenn irgendwelche "Spaßvögel" ein 30er Schild da hinstellen das sie bei der Baustelle nebenan entfernt haben? Auch Schuld der VZE?
Frage 3, Bist du dann auch einer der jenigen die gegen die VZE lästern weil du (und die VZE) KEIN Schild gesehen hast und in einer 30er Zone geblitzt wurdest weil deine VZE das ja nicht anzeigen soll/darf?

Die VZE in meinem kurzen arbeitet bisher fehlerfrei. Mögliche Beschwerden wären das sie auch ein 50er Schild an einer Autobahnausfahrt (mit folgender enger Kurve) erkannt und angezeigt hat obwohl mich das auf der mittleren Spur gerade gar nicht interessierte. Aber ich halte es da wie wohl die meisten Fahrer auch... Mitdenken und entscheiden obs mich betrifft tut nicht weh

Zur Frage 1: In meinem über drei Jahre alten BMW funktioniert die VZE um Welten besser, weil es kurz nach Passieren eines Verkehrsschilds dieses anzeigt (kamerabasiert). Deshalb hatte ich sie auch für meinen Allspace bestellt, weil ich davon ausging, dass diese nach den VW Werbeversprechen noch besser funktionieren würde als in meinem BMW.
Bei meinem Allspace funktioniert die VZE in erster Linie über häufig falsche Navidaten, da diese und nicht die tatsächlichen Verkehrsschilder vorgehen. So werden nicht nur Ortseingangsschilder nicht erkannt sondern auch regelmäßig falsche Geschwindigkeitsschilder angezeigt, die aber überhaupt nicht existieren, an diesen Stellen aber auch noch nie gestanden haben.
Zur Frage 2: Von einer funktionierenden VZE würde ich erwarten, dass dieses Schild dann angezeigt wird. Wie bereits gesagt: VZE steht für Verkehrszeichenerkennung und nicht für Übernahme von Navidaten.
Zur Frage 3: Deine provokante Frage geht an der Diskussion vorbei. Ich lästere nicht gegen die VZE sondern ich habe in diesem Forum lediglich meine Meinung gesagt, dass die VZE beim Tiguan keine ist und meiner Meinung nach das Geld nicht wert ist, was VW dafür haben möchte, zumal ich besser funktionierende VZE kenne. Im übrigen wurde die ungenügend funktionierende VZE durch den VW-Ingenieur bestätigt.

Dass eine gut funktionierende VZE an z.B. Autobahnausfahrten auch Schilder anzeigt, die für die Abbieger gelten, ist für mich normal und erwarte ich - wie die Beantwortung deiner 2. Frage zeigt - von einer funktionierenden kamerabasierten VZE.
Der VW-Ingenieur hat sich in meinem Allspace von der ungenügend funktionierenden VZE überzeugt. Nach seiner Aussage sind die Systeme im Allspace und kurzen Tiguan identisch. Das Abfahren derselben Strecke mit einem kurzen Tiguan meines Autohauses bestätigte die ungenügende Funktion der VZE trotz aktueller Navidaten in beiden Autos. Mit meinem Post will ich nur darauf hinweisen, dass die VZE im Allspace - bestätigt vom VW-Ingenieur- nur ungenügend funktioniert. Jeder muss für sich entscheiden, ob er bereit ist, für ein nur ungenügend funktionierendes Assistenzsystem Geld zu bezahlen oder nicht. Dass es besser geht, zeigen andere Hersteller...

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 29. Dezember 2018 um 22:34:28 Uhr:


*grins ich finde es ja auch immer witzig wenn jemand mit einem Tiguan meint er hat einen Offroader...egal welches Paket er geordert hat

Mit dem Tiguan und vor allem mit dem Offroad
kann man auf Feldwegen fahren ohne ständig irgendwo
hängen zu bleiben. Geht z.b mit einem Golf nicht.
Klar kann man den Tiguan nicht mit einem Pajero etc.
vergleichen, aber eine gewisse Geländefähigkeit hat
er schon. Kann man auch gut bei der Abholung im Parkur
in WOB ausprobieren.

Guten Morgen zusammen,

ich rate einigen Herrschaften DRINGEND Ihre Wortwahl zu überdenken und sich in mehr Höflichkeit zu üben. Die entsprechenden Passagen wurden inzwischen entfernt.

NoGolf
MT-Team

Ähnliche Themen

@Nogolf
Schon wieder heute? Was ist denn los? Wann war denn das? Ich fühle mich natürlich nicht angesprochen, aber im es ging es denn in der Diskussion? DCC, Verkehrszeichen oder was?

Hallo zusammen,
Mich würde stärker interessieren was nun mit der AS TSI Variante 230PS Gerücht ist, dass dieser (16.4.18 bestellt) scheinbar gar nicht mehr prodzuiert werden zu meinem tiefen Schock.. den ich will
1. kein anderes Modell
2. bin nun 15j treue bei BMW
3. kein anderer Hersteller der was vergleichbares hat ..

Welches Gerücht? Von wem? Wann. . ? Der Tiguan mit 230 ps ist bereits zertifiziert und auch vielfach gebaut. Warum er jetzt wieder gesperrt ist wissen nur VW und die Götter. Die einzigen die dumm gehalten werden sind die Kunden. Das wird Vw sicher nicht gut tun.

@verdon
Wo und wie ist der 230er TSI zertifiziert? Was bedeutet das?
In der ADAC WLTP Liste ist er als AS jedesfalls nicht drinnen...

Das einzige, nochmals, was ich weiß: laut Importeur AUT kann man ihn erst wieder ab Ende Februar bestellen.

Allspace weiß ich nicht, der normale ist/war zertifiziert

Der "kleine" Tiguan ist durch, aber ich meine den AS = AllSpace oder tiguan XL etc ..

Zitat:

@moartlnog schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:02:18 Uhr:


@verdon
Wo und wie ist der 230er TSI zertifiziert? Was bedeutet das?
In der ADAC WLTP Liste ist er als AS jedesfalls nicht drinnen...

Das einzige, nochmals, was ich weiß: laut Importeur AUT kann man ihn erst wieder ab Ende Februar bestellen.

Hiess nach mehreren Verschiebungen der Termine ende März 2019 nun ist aber selbst das nur noch wage .. eher Juli/Aug 2019 .., bestellt hatte ich 16.4.18(!), in der Schweiz gibts da keinen kostenlosen Leihwagen.. mein alter kleiner 1er BMW ist am Ende.. und muss den mitte März in die Schrotte geben.. 😕

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:52:25 Uhr:



Hiess nach mehreren Verschiebungen der Termine ende März 2019 nun ist aber selbst das nur noch wage .. eher Juli/Aug 2019 .., bestellt hatte ich 16.4.18(!), in der Schweiz gibts da keinen kostenlosen Leihwagen.. mein alter kleiner 1er BMW ist am Ende.. und muss den mitte März in die Schrotte geben.. 😕

Ich kenne deine Geschichte schon. Beobachte einfach den Konfigurator in AUT... Vielleicht gibt das ja eine Hilfestellung. Ab Mitte Jänner sollte der 190er TSI konfiguriert werden können...

@verdon
Ich möchte ja nicht unhöflich erscheinen, aber was hat der Smallspace TSI mit dem AS TSI zu tun?
Du kannst dich doch nicht auf Freigaben vom kleinen beziehen, wenn es hier nur über den AS geht? Sorry, aber das stiftet nur Verwirrung und "Gerüchte" die sinnlos sind. Findest du nicht auch?

Was für Gerüchte, sind doch facts

Zitat:

@verdon schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:14:17 Uhr:


Was für Gerüchte, sind doch facts

Jetzt nochmals: dieser Thread ist über den Allspace und nicht über den kleinen Tiguan!
Was beim kleinen Tiguan Sache ist, muss nicht automatisch beim Allspace auch so sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen