VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@TiguanAS2019 schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:41:37 Uhr:
Da bin ich auch gespannt. Aber gespannter bin ich wann er denn nun kommt.
Das sind wir alle 😁
Deinem Foren-Namen nach zu urteilen gehst du von 2019 aus?! Ich drück uns allen die Daumen das es dann auch nächstes Jahr was wird... 😉
Nochmal zum Thema Scheinwerfer beim Tiguan Allspace und da ich ohnehin mit der Kiste wegen diverser Mängel in die Werkstatt muss:
Sind diese "Flecken" im Scheinwerferglas vorne normal oder sind das irgendwelche Rückstände, wie bei anderen hier aus dem Forum? Kam auch erst jetzt drauf, nachdem ich hier die Beiträge von manchen gelesen habe...
Von Rückständen weiß ich nichts. Nur von (imo völlig belanglosen) Teilfingerabdrücken auf der Linse außerhalb des Lichtkegels.
Was bei Dir zu sehen ist, ist nur die Auflösung des gemeinsamen Lichtkegels in die Teile der einzelnen LEDs, die ja auch im Scheinwerfer nebeneinander angeordnet sind. Für mich sieht das völlig ok aus...
Ähnliche Themen
@Beichtvater
Danke. Das dachte ich auch, bis ich durch die Beiträge hier verunsichert war, ob ggf. (auch) bei den LED was nicht ganz passt.
Meine Mängelliste ist bei 10 aktuell. Den Kühlergrill habe ich mal nicht als Mangel notiert, spreche ich aber auch mal an. Da habe ich auch den vom normalen Tiguan erhalten.
Zitat:
@zappie schrieb am 10. Dezember 2018 um 14:06:13 Uhr:
Nochmal zum Thema Scheinwerfer beim Tiguan Allspace und da ich ohnehin mit der Kiste wegen diverser Mängel in die Werkstatt muss:Sind diese "Flecken" im Scheinwerferglas vorne normal oder sind das irgendwelche Rückstände, wie bei anderen hier aus dem Forum? Kam auch erst jetzt drauf, nachdem ich hier die Beiträge von manchen gelesen habe...
Hi;
ich kann da bei dir nix erkennen. Liegt aber wohl an dem Foto selbst.
Bei mir wurden die Scheinwerfer getaucht, da das Glas aussah, als ob sich Kleberest darauf befinden.
Hat man aber beim Händler nicht wegbekommen. Daher getauscht.
Wie läuft denn der Austausch des "fälschen" Kühlergrills bei Abholung in WOB? Direkt in der Autostadt darauf hinweisen oder einfach später beim VW-Händler meckern?
Hallo zusammen,
war bis jetzt stiller Mitleser, da die Abholung meines AS aber näher rückt habe ich im Thread die "Mängelliste" bzw. Liste auf was man bei der Abholung achten muss gesucht.
Leider ohne erfolg, kann mir jemand die Seite dieses Threads nennen wo ich die finde. Sind ja mittlerweile 264 Seiten.
Und noch ne Frage. Falls jemand aufgrund von Fingerabdrücken oder änliches getauschte LED Scheinwerfer hat, ich würde die alten nehmen da ich nur die "normalen" Scheinwerfer bestellt hab:-)
Kann mir nicht vorstellen das man die alten Scheinwerfer mit nehmen konnte. Die wird VW schön wieder ins Werk geschickt haben zum aufarbeiten.
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:57:43 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen das man die alten Scheinwerfer mit nehmen konnte. Die wird VW schön wieder ins Werk geschickt haben zum aufarbeiten.
Welches Werk; Bosch Malaysia?😁
Lt. der von mir frequentierten Vertragswerkstatt müssen Teile, die durch Garantieansprüche getauscht wurden, zwar an Volkswagen zurück geschickt werden, landen jedoch bei den Wertstoffen.
Trotzdem gibt es immer wieder Angebote am "grauen" Markt.
Gruß
Hannes
Mängelliste:
Anbei ein erster Wurf der gesammelten Mängel soweit ich diese beim Überfliegen erfasst habe.
Kein Anspruch auf abschließende Vollständigkeit. Habe zusammenkopiert was hier so geschrieben wurde.
Außen
Überall Kalkflecken von der letzten Wäsche und Fingerabdrücke innen und außen
Diverse Kleberreste.
Fingerabdrücke auf Lampen
Felge rechts vorn
Chromleiste rechts hinten
Stoßfänger hinten links war nicht richtig Montiert
Scheinwerfen eingestellt - links zu niedrig.
Druckstellen an den Radläufen rechts und links.
Innen
Die Teppiche auf der Fahrerseite waren verdreckt weil jemand mit staubigen Schuhen den Wagen gefahren hat. Schlieren vom ein- und aussteigen auf dem Kunststoff.
Keine Ambientebeleuchtung im Panoramadach
Panoramadach undicht
Dynaudio Abdeckung mitte
Türen nicht richtig eingestellt
Kein Strom auf Steckdosen
Getränkehalter hinten links defekt.
Kunststoffabdeckung Kofferraum war nicht richtig eingeknickt.
Streifen im Discovery Pro
Knacken aus dem gesamten Armaturenbrett.
Motor/Technik
ACC Sensor Klemme von Stecker war abgebrochen (:-) festgestellt) NEU
alle Stecker im Motorraum zu prüfen. Wir haben schon 2 Stecker gefunden welche „gerissen“ sind..
Scheiben
Kratzer an der Windschutzscheibe und ein Glasabplatzer
Lack
Lacknebel in den Innenseiten der Türen.
Ein Kratzer im Lack beim Übergang zur Windschutzscheibe.
Kratzer auf der Heckklappe.
An allen Kotflügeln kleine Kratzer.
Fazit
Nehmt euch mindestens zwei weitere Leute und Taschenlampen mit.
Alles genau angucken, nicht stören lassen und bleibt hartnäckig.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:05:58 Uhr:
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:57:43 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen das man die alten Scheinwerfer mit nehmen konnte. Die wird VW schön wieder ins Werk geschickt haben zum aufarbeiten.Welches Werk; Bosch Malaysia?😁
Lt. der von mir frequentierten Vertragswerkstatt müssen Teile, die durch Garantieansprüche getauscht wurden, zwar an Volkswagen zurück geschickt werden, landen jedoch bei den Wertstoffen.
Trotzdem gibt es immer wieder Angebote am "grauen" Markt.Gruß
Hannes
😁 auch wieder war.
Zitat:
@wako70 schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:36:04 Uhr:
Mängelliste:
Anbei ein erster Wurf der gesammelten Mängel soweit ich diese beim Überfliegen erfasst habe.
Kein Anspruch auf abschließende Vollständigkeit. Habe zusammenkopiert was hier so geschrieben wurde.Außen
Überall Kalkflecken von der letzten Wäsche und Fingerabdrücke innen und außen
Diverse Kleberreste.
Fingerabdrücke auf Lampen
Felge rechts vorn
Chromleiste rechts hinten
Stoßfänger hinten links war nicht richtig Montiert
Scheinwerfen eingestellt - links zu niedrig.
Druckstellen an den Radläufen rechts und links.Innen
Die Teppiche auf der Fahrerseite waren verdreckt weil jemand mit staubigen Schuhen den Wagen gefahren hat. Schlieren vom ein- und aussteigen auf dem Kunststoff.
Keine Ambientebeleuchtung im Panoramadach
Panoramadach undicht
Dynaudio Abdeckung mitte
Türen nicht richtig eingestellt
Kein Strom auf Steckdosen
Getränkehalter hinten links defekt.
Kunststoffabdeckung Kofferraum war nicht richtig eingeknickt.
Streifen im Discovery Pro
Knacken aus dem gesamten Armaturenbrett.Motor/Technik
ACC Sensor Klemme von Stecker war abgebrochen (:-) festgestellt) NEU
alle Stecker im Motorraum zu prüfen. Wir haben schon 2 Stecker gefunden welche „gerissen“ sind..Scheiben
Kratzer an der Windschutzscheibe und ein GlasabplatzerLack
Lacknebel in den Innenseiten der Türen.
Ein Kratzer im Lack beim Übergang zur Windschutzscheibe.
Kratzer auf der Heckklappe.
An allen Kotflügeln kleine Kratzer.Fazit
Nehmt euch mindestens zwei weitere Leute und Taschenlampen mit.
Alles genau angucken, nicht stören lassen und bleibt hartnäckig.
Hat sich nichts geändert. Unserer wird jetzt gewandelt, mal sehen was wir als nächstes nehmen.
N’Abend,
Ich habe auch ein paar Infos bzgl. Lieferzeit!!
Ich habe Anfang Mai 4 Tiguan AS mit dem 190iger Diesel bestellt. Lieferdatum war damals KW 45!
Aus 45 wurde 48, aus 48 wurde 52! Jetzt heute eine Mail bekommen, dass es aktuell nicht weitergeht und die Fahrzeuge dieses Jahr nicht mehr angemeldet werden. Fahrgestellnummer und WLTP Prüfung vorhanden, Fahrzeug ist fertig.. ich versteh das nicht.
Interessant ist, mir sind gestern auf der Autobahn innerhalb von 100km 3 Sattelzüge mit Tiguan AS drauf entgegen gekommen, es scheint also, dass doch die ersten ihre Fahrzeuge nun bekommen?!???????
@ StV_27
Habe Ende Mai meinen 190 TDI AS R-Line bestellt.
Unverbindliche Lieferung 10.18 also kW 40/44
Danach auf Anfrage nochmal auf Ende November korrigiert.
Danach wollte man sich nicht mehr festlegen.
Anfang November wurde er gebaut, letzten Freitag für den Versand freigegeben, aber noch nicht auf dem Schiff.
Ab Januar habe ich einen Leihwagen
Gehe jetzt von Mitte-Ende Januar aus
Gruß