VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Moin, wie waren Eure Rabatte prozentual gesehen beim Allspace? BMW gibt 26 Punkte auf den 5er wenn man gut verhandelt. Beim Allspace scheinbar deutlich weniger, was das Auto für mich gerade echt unattraktiv macht, wenn man bedenkt, dass man besseres fürs Geld bekommt. Oder sind doch Rabatte >20% realiistisch?

Zitat:

@elevator01 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:37:12 Uhr:


Moin, wie waren Eure Rabatte prozentual gesehen beim Allspace? BMW gibt 26 Punkte auf den 5er wenn man gut verhandelt. Beim Allspace scheinbar deutlich weniger, was das Auto für mich gerade echt unattraktiv macht, wenn man bedenkt, dass man besseres fürs Geld bekommt. Oder sind doch Rabatte >20% realiistisch?

Was kostet denn der vergleichbare (Ausstattungs- und Motorbezogen) X5 zum AS?
Wir haben 14,5% beim AS bekommen.
Beim X5 musst du noch bedenken das der am Ende seines Lebenszyklus ist und der neue bald kommt, da gibts idR mehr Rabatte.

Hi, ich meinte jetzt 5er Variant, nicht X5. 14,5% finde ich aber wenig. Vor meinem Passat habe ich mir einen Gran Tourer rechnen lassen (jetzt vor 3 Jahren), da lag ich bei 26% Rabatt auf einen Neuwagen (vor dem Jahreswechsel, ggf. wollten die noch Stückzahlen erfüllen).

Guck dir die div. Online Anbieter an. Ich glaube mehr als 14,x% ist im Normallfall nicht drin.

Ähnliche Themen

@maweryk ja haben ihn in Deutschland gekauft.

Falls es jemand interessiert: seit dem Wochenende kann man in AUT den Allspace mit R-Line nur noch in den Farben Weiß, Schwarz oder Grau bestellen. Alle anderen wurden in Verbindung mit R gestrichen. Keine Ahnung warum...

Somit hatte ich Glück den mit R-Line in Silk-Blau noch bestellen zu können 🙂

Bei 15% kostet meine Konfi immer noch 43. Restwert nach 3 Jahren mit 60 TKM runter unter 20 TEUR. 23+ in 3 Jahren verbrennen ist schon extrem für so ein Auto

Dann darfst Du über einen Neuwagenkauf gar nicht erst nachdenken.

Geht doch auf die US - amerikanische Seite. Unter VW.com gibt's alle Farben und gute Preise. Wahrscheinlich ist VW der Heimatmarkt mittlerweile auch egal. Der verzweifelte Allspace Besteller wird in seiner Not schon auf den Kodiaq oder Tarracon umschwenken. Das nennt man dann Erziehung. Denen in Wolfsburg ist doch egal, welches Logo auf dem Grill ist. Geht eh alles in einen Topf.

Zitat:

@B37 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:41:47 Uhr:


Geht doch auf die US - amerikanische Seite. Unter VW.com gibt's alle Farben und gute Preise. Wahrscheinlich ist VW der Heimatmarkt mittlerweile auch egal. Der verzweifelte Allspace Besteller wird in seiner Not schon auf den Kodiaq oder Tarracon umschwenken. Das nennt man dann Erziehung. Denen in Wolfsburg ist doch egal, welches Logo auf dem Grill ist. Geht eh alles in einen Topf.

Warum sooo böse?

Zitat:

@elevator01 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:19:23 Uhr:


Bei 15% kostet meine Konfi immer noch 43. Restwert nach 3 Jahren mit 60 TKM runter unter 20 TEUR. 23+ in 3 Jahren verbrennen ist schon extrem für so ein Auto

Ich rechne etwa 400 bis 500 Euro pro Monat für den Wertverlust. Wenn ich das nicht mehr will oder kann, muss ich wieder günstige Gebrauchte kaufen oder zu Dacia wechseln.

In den USA bekommt man den Allspace mit der ZF 8-Gang Automatik. Das ganze dann noch für vermutlich 60% vom deutschen Preis. Zumindest mal die Automatik wäre mir auch viel lieber gewesen.

Aber angeblich ist die Verarbeitung und die Materialauswahl schlechter als bei uns. Das kann ich aber nicht selbst bezeugen, lediglich nachquatschen.

Zitat:

@bigg0r schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:58:28 Uhr:


In den USA bekommt man den Allspace mit der ZF 8-Gang Automatik. Das ganze dann noch für vermutlich 60% vom deutschen Preis. Zumindest mal die Automatik wäre mir auch viel lieber gewesen.

Aber angeblich ist die Verarbeitung und die Materialauswahl schlechter als bei uns. Das kann ich aber nicht selbst bezeugen, lediglich nachquatschen.

In den USA sind deutsche Autos immer billiger, und zwar einiges, und vorallem weitaus kompletter ausgestattet. Wir finanzieren das halt leider mit 🙁

Aber deswegen hole ich es mir auch nicht von drüben her...

Zitat:

@bigg0r schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:58:28 Uhr:


In den USA bekommt man den Allspace mit der ZF 8-Gang Automatik. Das ganze dann noch für vermutlich 60% vom deutschen Preis. Zumindest mal die Automatik wäre mir auch viel lieber gewesen.

Aber angeblich ist die Verarbeitung und die Materialauswahl schlechter als bei uns. Das kann ich aber nicht selbst bezeugen, lediglich nachquatschen.

Ein Bekannter von mir, der in den USA lebt, fährt den US-Allspace. Er sagt, das Ding sei geil, nur ziemlich billig (nach dt. Maßstäben) verarbeitet und massiv breiter als der Allspace für den dt. Markt. Damit ist der US-Allspace in Dtld. nur beschränkt zulassungsfähig.

Wieso soll der denn so viel breiter sein, VW baut
Doch nicht 2 verschiedene Modelle, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen