VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@Frank581 schrieb am 31. August 2018 um 06:21:51 Uhr:
Wer kann mir sagen welche Reifen auf einem Allspace mit Sebring 19“ montiert sind. Möchte Winterreifen bestellen und brauche die Angaben mit Lasten
255/45/19 100 Y meine ich. Kann mir das jemand bestätigen.
Und ist vorne hinten gleich?
Guten Morgen
Ich habe Winterreifen in den gleichen Dimensionen wie die Sommerreifen drauf.
Nokian WR 4. 255/45 19" 104V XL ca.750€ komplett aufgezogen
Ich glaube, auf der Felge kannst du auch keine andere Größe fahren.
Bitte keine Diskussion, ob man so breite Winterreifen fahren sollte ;-)
Gruß
Moin zusammen,
Am 28.8 war es bei uns soweit, nachmittags haben wir unseren Allspace in Empfang genommen:-).
Während mir das Discovery Pro erklärt und die Mobile Registrierung erfolgte, ist meine Frau ums Auto geschlichen (mit Hilfe der ganzen Berichte aus dem Forum hatten wir uns ein Zettel mit Stichpunkte zusammengestellt:-) und siehe da, alle vier Türen von unten im hinteren Bereich nicht vollflächig mit Lack versehen-nur Grundierung.
Der Wagen wurde daraufhin mit nach hinten genommen, einen Augenblick später kam er wieder zurück und uns wurde freundlich erklärt das hängt mit dem Lichteinfall zusammen, deshalb dieser komische Färbung bei dem Habanero Orange .
Meiner Frau sind nach dieser Erklärung fast die Augen rausgefallen,
sie ließ nicht locker und nahm den immer noch sehr netten Menschen an die Hand, führte ihn zum Fahrzeug, ließ ihn den Decklack anfassen und danach mit Zuhilfenahme unserer mitgebrachten LED Taschenlampe die grauen Innenbereiche der Türen die sich wesentlich rauer anfühlten.
Sie ließ nicht locker und bestand auf ein Fehlerprotokoll.
Darauf kam die Aussage des mittlerweile nicht mehr so glücklich wirkenden Mitarbeiters: "Wenn wir was zu beanstanden haben, sollen wir uns an unser Autohaus wenden!"
So!- Jetzt tat mir der Mitarbeiter leid,denn er wusste nicht was er mit dieser Aussage bei meiner Frau anrichten wird ;-)!
Sie blieb ruhig,holte tief Luft, erklärte ihm das Sie dieses Procedere kennt, das es ein Riesen Aufwand für den Meister und das Autohaus bedeutet( dabei wurde sie immer energischer)und sie das Gefühl hat das das Problem aufs Autohaus abgewälzt werden soll da sich hier vor Ort keiner dem Problem annehmen möchte, und sie bestand hartnäckig auf ein Mängelprotokoll.
Der Mitarbeiter schaute irritiert, dann genervt und mit einem fragendem Gesichtsausdruck- woher weiß die Frau das alles?!?
Daraufhin ihre Antwort:" Ich bin einer der Meister bei unserem Autohaus"
Wortlos stieg er ins Auto,fuhr nach hinten und nach ca.20-30 Minuten kam er mit Auto und Protokoll wieder nach vorne.
Zuhause angekomme, haben wir am 29.8 dann den Allspace in der Firma auf die Bühne genommen, sämtliche Meisterkollegen meiner Frau und der Verkäufer waren sehr überrascht von unserem Bericht und dem Lackzustand am Fahrzeug.
Der Garantiesachbearbeiter des Autohauses hat den Wagen währenddessen unter die Lupe genommen und zusätzlich folgendes festgestellt:
Lackstärke stellenweise unter 24 Mü
Unterholm ebenfalls (unter Gummi)nicht vollflächig lackiert.
Seitenverkleidung Fahrertür außen tiefe Riefen.
Beide LED Scheinwerfer von innen zerkratzt und mit Fingerabdrücke auf den Linsen.
Heute haben wir die Meldung bekommen, das ein Außendienst Mitarbeiter von VW zu Begutachtung Anfang Oktober vorbei kommt.
Trotz dieser kleinen Anekdote bei der Übergabe des Allspace waren es zwei wirklich sehr tolle Tage in der Autostadt, sehr freundliche und aufmerksamme Mitarbeiter, toller Service im Ritz Carlton.
Werksbesichtigung, Geländepakur mit Amarok echt ein Erlebnis:-)
Grüße aus dem Norden
Zitat:
@Exomega schrieb am 31. August 2018 um 17:06:24 Uhr:
Moin zusammen,Am 28.8 war es bei uns soweit, nachmittags haben wir unseren Allspace in Empfang genommen:-).
Während mir das Discovery Pro erklärt und die Mobile Registrierung erfolgte, ist meine Frau ums Auto geschlichen (mit Hilfe der ganzen Berichte aus dem Forum hatten wir uns ein Zettel mit Stichpunkte zusammengestellt:-) und siehe da, alle vier Türen von unten im hinteren Bereich nicht vollflächig mit Lack versehen-nur Grundierung.
Der Wagen wurde daraufhin mit nach hinten genommen, einen Augenblick später kam er wieder zurück und uns wurde freundlich erklärt das hängt mit dem Lichteinfall zusammen, deshalb dieser komische Färbung bei dem Habanero Orange .
Meiner Frau sind nach dieser Erklärung fast die Augen rausgefallen,
sie ließ nicht locker und nahm den immer noch sehr netten Menschen an die Hand, führte ihn zum Fahrzeug, ließ ihn den Decklack anfassen und danach mit Zuhilfenahme unserer mitgebrachten LED Taschenlampe die grauen Innenbereiche der Türen die sich wesentlich rauer anfühlten.
Sie ließ nicht locker und bestand auf ein Fehlerprotokoll.
Darauf kam die Aussage des mittlerweile nicht mehr so glücklich wirkenden Mitarbeiters: "Wenn wir was zu beanstanden haben, sollen wir uns an unser Autohaus wenden!"So!- Jetzt tat mir der Mitarbeiter leid,denn er wusste nicht was er mit dieser Aussage bei meiner Frau anrichten wird ;-)!
Sie blieb ruhig,holte tief Luft, erklärte ihm das Sie dieses Procedere kennt, das es ein Riesen Aufwand für den Meister und das Autohaus bedeutet( dabei wurde sie immer energischer)und sie das Gefühl hat das das Problem aufs Autohaus abgewälzt werden soll da sich hier vor Ort keiner dem Problem annehmen möchte, und sie bestand hartnäckig auf ein Mängelprotokoll.
Der Mitarbeiter schaute irritiert, dann genervt und mit einem fragendem Gesichtsausdruck- woher weiß die Frau das alles?!?
Daraufhin ihre Antwort:" Ich bin einer der Meister bei unserem Autohaus"
Wortlos stieg er ins Auto,fuhr nach hinten und nach ca.20-30 Minuten kam er mit Auto und Protokoll wieder nach vorne.
Zuhause angekomme, haben wir am 29.8 dann den Allspace in der Firma auf die Bühne genommen, sämtliche Meisterkollegen meiner Frau und der Verkäufer waren sehr überrascht von unserem Bericht und dem Lackzustand am Fahrzeug.
Der Garantiesachbearbeiter des Autohauses hat den Wagen währenddessen unter die Lupe genommen und zusätzlich folgendes festgestellt:
Lackstärke stellenweise unter 24 Mü
Unterholm ebenfalls (unter Gummi)nicht vollflächig lackiert.
Seitenverkleidung Fahrertür außen tiefe Riefen.
Beide LED Scheinwerfer von innen zerkratzt und mit Fingerabdrücke auf den Linsen.
Heute haben wir die Meldung bekommen, das ein Außendienst Mitarbeiter von VW zu Begutachtung Anfang Oktober vorbei kommt.
Trotz dieser kleinen Anekdote bei der Übergabe des Allspace waren es zwei wirklich sehr tolle Tage in der Autostadt, sehr freundliche und aufmerksamme Mitarbeiter, toller Service im Ritz Carlton.
Werksbesichtigung, Geländepakur mit Amarok echt ein Erlebnis:-)Grüße aus dem Norden
Mein R-line hab ich am 18.8 abgeholt.
Lackierung 5 Sterne! Unten, Innen, unter Verkleidung alles wirklich schön dick Lackiert.
Sogar unter der Haube wo immer gespart wird richtig schön Lackiert, hab mich selbst gewundert.
Mängel:
Felge rechts kratzer
Kühlergrill nicht von Allspace!
Gummi von Leiste hinten rechts lose.
Stosstange hinten links nicht richtig montiert.
Dynaudio abdeckung mitte mit Dellen
LED Scheinwerfer voll mit Fingerabdrücke oder was auch immer das ist.
Besuch bei :-)
Am nächsten Tag auch schon Anruff,
Alles NEU und schon bestellt, wird gemacht ohne zu meckern bis auf das falsche Kühlergrill.
Anruf direkt bei VW wegen den falschen Grill, lösung wird mir mitgeteilt. Ich warte :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe hier das Forum verfolgt und verstehe die Welt nicht mehr. Ich habe im Januar 2018
meinen Allspace bestellt!
240 PS TDi
R-Line
Liefertermin sollte ursprünglich Mitte August sein. Jetzt gibt mir der Händler auf Grund WLTP einen Liefertermin von 2. Quartal 2019 an!
Andere hier in dem Forum schreiben sie haben auch im Januar oder sogar März bestellt und haben ihn inzwischen oder sollen ihn demnächst bekommen!? Wie kann das sein?
Vielleicht kann jemand Licht in mein Dunkel bringen. Danke und ein schönes Wochenende euch allen =)
Ben
Das gibt es doch nicht. Das sind 18 Monate Lieferzeit! Wieso bekommen dann andere Ihre Fahrzeuge jetzt schon?
Ich habe meinen im März 18 bestellt. Es war aber keine komplette Neu-Bestellung sondern der Händler hatte bereits eine Bestellung für einen Allspace aufgegeben, welche er nach meinen Wünschen abändern konnte. Ansonsten würde ich auch bis nächstes Jahr warten
Wenn wir schon bei den Lackmängeln sind:
Sind eure Rückseiten vom Kotflügel(bei A-Säule/ vordere Tür geöffnet)auch mit so wenig Lack versehen? Auf dem Bild bei den "Rippen" der helle vertikale Streifen ist reine gelbe Grundierung
Anbei noch ein Mangel von den Pfuschern:
zwei "nachlackierte" Kotflügelschrauben.
Genau diese zwei Schrauben wurden bei uns auch nachlackiert. Die anderen stellen sind aber soweit wir gesehen haben tadellos lackiert. Wir werden morgen aber nochmal genauer schauen....
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 31. August 2018 um 20:07:48 Uhr:
Genau diese zwei Schrauben wurden bei uns auch nachlackiert. Die anderen stellen sind aber soweit wir gesehen haben tadellos lackiert. Wir werden morgen aber nochmal genauer schauen....
Ja, bei mir wurden diese Schrauben ebenfalls nachträglich gelockert, aber nicht mehr nachlackiert. Das Bild dazu hatte ich hier auch schon mal gepostet.
Da ich mittlerweile bei über 15 Mängeln angekommen bin, und weiterhin sich VW zu der Nachlackierung im Heck nicht äußern will, war ich beim Anwalt, und bestehe nun auch eine Wandlung.
Warum auch immer, will VW nichts dazu sagen, warum im Heck die Lackdicke doppelt so groß ist wie in den restlichen Bereichen des Autos. Ob mein AllSpace einen Transportschaden hatte, oder einfach bei der Produktion nicht vernünftig lackiert wurde, will niemand beantworten.
VW verweist auf interne Vorgänge die dem Kunden nicht offengelegt werden sollen.
Mal im Ernst soll das die Serienqualität von Volkwagen sein? Bin erschrocken gleich zwei weitere Leidgenossen in so kurzer Zeit gefunden zu haben. Gelöste Kotflügelschrauben und ständige schmierige Scheinwerfer sind kein Einzelfehler. Habe mein Auto nicht auf der Resterampe vom "Fähnchenhändler" gekauft.
Das mit den Schrauben scheint wohl Standard zu sein. Zwei (auf der linken Seite) waren bei mir sauber lackiert und die anderen auch wie bei euch einfach mit nem Pinsel neue Farbe drüber gepinselt.
Die Rückseiten der Kotflügel sind bei mir auch nicht lackiert worden. Keine Ahnung ob das so sein soll da ich bis jetzt noch keinen anderen Tiguan (2 kurze & 3 lange bis jetzt angesehen) gefunden habe bei denen das gemacht wurde.
Seit 2 Monaten bin ich jetzt mit meinem PLA im Gange. Habe Videos gedreht und jetzt soll mein Wagen auseinander genommen werden, weil der Fehler laut VW eindeutig in, bei der Montage, vertauschten Steckern liegt. Links und rechts wären ganz eindeutig vertauscht. Problem gelöst!!! Ich habe dann das Ganze mal gestoppt und gesagt, man müsse wohl mal umparken im Kopf und bedenken, dass der Spiegeleffekt die Dinge vielleicht auf dem Video seitenverkehrt darstellt. "Ach ja, stimmt." Ohne mein Einschreiten wäre mein Auto jetzt grundlos in seine Einzelteile zerlegt worden. Das Drama geht also weiter.