VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Du glücklicher habe meinen auch im Januar bestellt und wird dieses Jahr wohl nichts mehr :-(

oh, ich nehm mal an, du hast nen Benziner bestellt? Bei mir isses der Diesel mit 190PS..

Nein ein 2.0 tdi R-line AHK etc bis auf Leder und großes navi alles drin, mein Händler wundert sich auch warum das so ist, sie suchen jetzt nach einer Lösung da ich mein Auto im Juni verkauft hatte, mal sehen sonst muss ich leider vom KV zurücktreten, was ich schade finden würde denn optisch uns preislich finde ich ihn wirklich Top Top Top.

Kann mir hier eine sagen ob es den Tiguan Allspace auch in Atlatic blue metallic geben wird. Aktuell ist er nur in Silc blue metallic verfügbar.

Zitat:

@Hektor34 schrieb am 8. August 2018 um 09:49:41 Uhr:


Mein Gott soll doch jeder in diesem Thread schreiben was er will mich interessieren sämtliche Themen, technisch und Lieferzeit. Wen’s Nicht interessiert kann ja weiterlesen!

Geht doch nur darum, diese Geschichten hier im Forum etwas zu strukturieren und übersichtlicher zu machen. Dann kann sich ja jeder rauspicken, was von Interesse ist.

ich halte z.B. das Thema "Lieferzeiten" hier schon für wichtig, denn es zeigt das ganze Chaos auf, in dem sich VW (und andere) befindet. Bei normalen Lieferzeiten von etwa 4 - 6 Monaten würde ich das glatt überlesen! Ich interessiere mich auch mehr für des Technische. Was meines Erachtens totaler Blödsinn ist und hier nicht hin gehört ist die Aufzählung aller schon einmal angeschafften Fahrzeuge. Wenn ich das machen würde (fahre seit 60 Jahren Auto), müssten wir das Forum schließen! Auch das ewige Auflisten der eigenen Konfiguration ist unnötig. Es geht meines Erachtens schon etwas ins Angeberische.
Gruss
Manni

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei den Tiguan Allspace zu konfigurieren. Ich wollte gerne die Standheizung drin haben und da sagt mir der Konfigurator " In Verbindung mit Car-Net "Security & Service Plus" kann sie komfortabel per App oder im Car-Net Portal programmiert werden." Funktioniert das wenn ich nur ein Carstick drin habe für das Discover Media? Desweiteren muss ich "Notruf-Service, Laufzeit 10 Jahre; keine Registrierung notwendig, Dienst ist bei Auslieferung aktiviert*" für über 300€ mit nehmen. Oder kann ich das irgendwie umgehen? Danke schon mal für die Info´s.

Hallo,
habe jetzt einen Abholtermin für mein Auto.
11. September (bestellt im Februar)

Könnte ihn theoretisch schon früher abholen bin aber erst im Urlaub und dann hat VW Werksferien. Dort sind dann keine Werksbesichtigungen möglich.
Eigentlich extra so bestellt, dass es selbst mit 6 Wochen Lieferverzug ohne Probleme geklappt hätte

Leider zeigt sich der VW Konzern wenig kulant. Ich brauche das Auto um damit in Urlaub zu fahren. Frühester Abholtermin war der 14.08.. Da bin ich aber im Urlaub. Das ist VW allerdings egal.
Auch eine frühere Abholung wäre nicht möglich gewesen, da man in Berlin momentan mindestens 4 Wochen auf einen Termin bei der Zulassungsbehörde wartet.

VW hat die Rechtsprechung auf ihrer Seite. Wenn der Wagen verfügbar und abholbar ist müssen sie keinem Ersatz mehr stellen.
Ansonsten hätte ich wegen über 8 Wochen Lieferverzug ein Mietwagen gestellt bekommen.

Aber so ist das nun mal. Der Kunde muss geduldig 2 Monate länger auf sein Auto warten. Sobald es da ist muss er es aber sofort abholen können. Auch wenn der Urlaub schon 1 Jahr lang geplant ist. Ich hätte den Mietwagen auch nur für meinen Urlaub, also für zwei Wochen benötigt. Nicht bis zum tatsächlichen Abholtermin. Aber Pech... das ist VW egal. Keine Kulanz und/ oder Verständnis vom Konzern oder Händler.

Schade
Schafft nicht unbedingt Kundenzufriedenheit.

Was stand denn in der AB als unverbindlicher Liefertermin @-Gorgar- ?

Dort stand Mai 2018.
Hatte schon Verzug angemahnt.
Der LT war wohl allerdings vom Händler. VW Konzern behauptet sie haben dem Händler einen anderen Termin genannt.

Vom Händler hatte ich ein Auto vom 27.7. bis heute.
Sollte dann ein Mietwagen von VW direkt bekommen.
Verweigern sie jetzt mit der Begründung der Wagen ist abholbar. Allerdings erst am 14.8..
Ich benötige ein Auto vom 10.08. bis 24.08.. Würde ja nicht mal einen verlangen wenn ich nicht tatsächlich bräuchte.
Darauf lässt sich weder Händler noch Konzern ein.

VW hat laut meiner Rechtsberatung (ADAC) das Recht auf seiner Seite.
Aber wie gesagt zur Kundenzufriedenheit trägt das nicht bei.
Kunden ewig warten lassen und dann wegen 14 Tagen Mietwagen sich nicht kulant zeigen.

Wird dein Auto noch vor 1.9 zugelassen?

Zitat:

@frankthilo schrieb am 8. August 2018 um 18:36:24 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin gerade dabei den Tiguan Allspace zu konfigurieren. Ich wollte gerne die Standheizung drin haben und da sagt mir der Konfigurator " In Verbindung mit Car-Net "Security & Service Plus" kann sie komfortabel per App oder im Car-Net Portal programmiert werden." Funktioniert das wenn ich nur ein Carstick drin habe für das Discover Media? Desweiteren muss ich "Notruf-Service, Laufzeit 10 Jahre; keine Registrierung notwendig, Dienst ist bei Auslieferung aktiviert*" für über 300€ mit nehmen. Oder kann ich das irgendwie umgehen? Danke schon mal für die Info´s.

Man kann dann die Standheizung über die App steuern ansonsten so wie bei mir nur über das MM System programieren oder über die Taste an der Klimatonic, oder ganz bequem über die Fernbedienung.
Ich persönlich hab das in der App vermisst aber habe mich jetzt damit angefreundet denn die drei Mal das der tiger Mal außerhalb der Reichweite steht ...
Gruß

Ich glaube wenn wir das hier jetzt ausdiskutieren gibt es wieder Ärger von der Foren Polizei @-Gorgar- schau mal PN ...

Zitat:

@mannit38 schrieb am 8. August 2018 um 17:54:22 Uhr:


ich halte z.B. das Thema "Lieferzeiten" hier schon für wichtig, denn es zeigt das ganze Chaos auf, in dem sich VW (und andere) befindet. Bei normalen Lieferzeiten von etwa 4 - 6 Monaten würde ich das glatt überlesen! Ich interessiere mich auch mehr für des Technische. Was meines Erachtens totaler Blödsinn ist und hier nicht hin gehört ist die Aufzählung aller schon einmal angeschafften Fahrzeuge. Wenn ich das machen würde (fahre seit 60 Jahren Auto), müssten wir das Forum schließen! Auch das ewige Auflisten der eigenen Konfiguration ist unnötig. Es geht meines Erachtens schon etwas ins Angeberische.
Gruss
Manni

Und genau das finde ich eben überhaupt nicht, sondern es scheint sich ja mehr und mehr herauszukristallisieren dass die Ausstattung einen eminenten Anteil bei der Dauer/Verzögerung der Lieferzeit hat, so auch bestimmte Komponenten.
Hat für mich mit Angeben nix zu tun.
Eventuell kann man ja auf bestimmte Details verzichten und so den LT günstig beeinflussen, auch als interessierter Mitleser.
Persönlich ist die Verzögerung schon signifikant und auch ärgerlich, von 6/18 auf 3/19

just my two cents
Gruß
Rainer

Denkt ihr denn nicht das der wesentliche Grundsatz für die aktuellen Lieferschwierigkeiten des WLTP ist? Punktuell ist es schon klar das die eine oder andere Ausstattung die Lieferzeit verändert aber im Grunde stimmten doch bisher bei Neuwagen die Zeiten?!
WLTP & "Diesel-Skandal" hat für meine Begriffe für viel Wirbel gesorgt

Zitat:

@Mex-Tigger schrieb am 8. August 2018 um 20:08:04 Uhr:



Zitat:

@frankthilo schrieb am 8. August 2018 um 18:36:24 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin gerade dabei den Tiguan Allspace zu konfigurieren. Ich wollte gerne die Standheizung drin haben und da sagt mir der Konfigurator " In Verbindung mit Car-Net "Security & Service Plus" kann sie komfortabel per App oder im Car-Net Portal programmiert werden." Funktioniert das wenn ich nur ein Carstick drin habe für das Discover Media? Desweiteren muss ich "Notruf-Service, Laufzeit 10 Jahre; keine Registrierung notwendig, Dienst ist bei Auslieferung aktiviert*" für über 300€ mit nehmen. Oder kann ich das irgendwie umgehen? Danke schon mal für die Info´s.

Man kann dann die Standheizung über die App steuern ansonsten so wie bei mir nur über das MM System programieren oder über die Taste an der Klimatonic, oder ganz bequem über die Fernbedienung.
Ich persönlich hab das in der App vermisst aber habe mich jetzt damit angefreundet denn die drei Mal das der tiger Mal außerhalb der Reichweite steht ...
Gruß

Ich brauch dazu aber die oben genannte Funktion die 320€ kostet oder? Der Händler sagte, das diese Funktion von einer Blackbox mit intigrierter SIM Karte funktioniert und deshalb braucht man auch den Carstick nicht. Kann das jemand bestätigen?

Das ist richtig. Über die Funktion Security & Service mit Notruf ist eine Box verbaut die lt. Meiner Info mit einem Server bei Audi (für VW/ Audi und Porsche) läuft. Diese kann auch nicht nachgerüstet werden. Das es ein Audi System ist benötigt man dann auch keine zusätzliche SIM Karte die monatlich Geld kostet.
Darüber läuft auch der Notruf etc.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen