VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was es übersetzt heißt: Fahrzeug auf dem Tansportweg. Wird das Fahrzeug auf dem Schiff oder schon bereits in Deutschland auf dem Transportweg?

Ist meines Wissens in Emden angekommen. Laut meinem :-). Habe den Status auch seit heute im WE-Portal. Liefertermin ist bei mir KW 30. Wäre mir aber zu früh da ich da im Urlaub bin.

In Emden ist noch Zoll und Endkontrolle. Soll ca. 2-3 Wochen dauern dann geht er per LKW nach WOB

Leider nicht, wir haben unseren über eine Woche und ist immer noch auf dem Transportweg!

In WE steht: Auslieferung KW 33. Heute morgen umgesprungen auf Transportweg. Es sind noch 6 Wochen bis voraussichtlichen Liefertermin.

Ähnliche Themen

Dann passt doch alles... nicht zu sehr verrückt machen lassen.

Vielleicht sollte VW mal langsam über eine zweite Produktionslinie in Deutschland nachdenken, der Allspace scheint ja wohl ordentlich zu laufen.
Derzeit wird in Wolfsburg ja noch der Tiguan 1 für Südamerika produziert, von daher wäre Platz vorhanden...

Zitat:

@Wonni schrieb am 6. Juli 2018 um 12:34:33 Uhr:


Vielleicht sollte VW mal langsam über eine zweite Produktionslinie in Deutschland nachdenken, der Allspace scheint ja wohl ordentlich zu laufen.
Derzeit wird in Wolfsburg ja noch der Tiguan 1 für Südamerika produziert, von daher wäre Platz vorhanden...

Die Seat Version des Allspace's wird bald in in Wolfsburg Produziert werden.
Wir also eng dort.

Zitat:

@Greys0n schrieb am 6. Juli 2018 um 17:43:45 Uhr:


Die Seat Version des Allspace's ...

Wie heißt der?

Tarraco

Da wird ein Allspace in Mexiko gebaut und ein Seat Tarraca (der identisch groß sein soll wie der AS und der Kodiaq) in Deutschland. Wer hat das bloß geplant?

Naja, eigentlich ganz klar. VW verkauft den Allspace in den USA. Seat nicht! Daher Produktion in Mexico...
Aber grundsätzlich total schade. Hätte auch liebe ein Fahrzeug aus Deutschland.....

Nun die Versandkosten sind auch nicht ohne. Ich denke VW würde für jeden Transport aus dem Werk zum Händler in Deutschland weniger bezahlen. Aber der Deutsche schluckt ja alles. Ist beim X3 und Q5 auch so. Spartanburg und Mexiko und der X3 kommt ja inzwischen auch aus Südafrika nach D.

Na klar würden sie weniger bezahlen für den Transport. Aber die Mexikaner arbeiten dafür für einiges weniger Lohn als in Europa. Somit wird das für VW finanziell schon stimmen. Der Leidtragende ist der VW-Kunde....

Ich weiß noch, als mein F25 X3 aus den Staaten kommen sollte. Oha habe ich gedacht. Ich weiß ja was die Amis für Autos bauen, da ich im Urlaub immer ein amerikanisches Auto gefahren bin. Ich war überrascht, wie gut der X3 verarbeitet war, als ich Ihn bekam.

Ist doch Sch... egal wo die Karre herkommt wenn die Qualität stimmt. Und bei mir tut sie es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen