VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Meine Vermutung ist, dass die Farben die gleiche sind wie beim normalen - wäre auch unlogisch, wenn der Allspace andere Farben erhält - und diese nur noch die amerikanischen Bezeichnung enthalten,
daher mein Tipp Platinum Grey ist indium grau
White Silver ist oryx...
Ich glaube nicht dass Indium Grau vom Tiguan II dem Platinum entspicht. Habe mal aus dem Konfigurator die beiden Hälften zusammengestellt. Die Farben sind schon anders.
Mal noch ne andere Frage: ich hab den 150TDI beim Tiguan II schon gefahren und der Antrieb reicht mir völlig. Ich würde gern den 1,4 TSI mit 150 PS für den Allspace kaufen. Der Allspace ist ja ca. 70kg schwerer wie der normale Tiguan. Der Antrieb sollte doch soooo unterschiedlich nicht sein, oder?
Zitat:
@Steven2004 schrieb am 26. September 2017 um 13:57:35 Uhr:
Ich hab den 150TDI beim Tiguan II schon gefahren und der Antrieb reicht mir völlig. Ich würde gern den 1,4 TSI mit 150 PS für den Allspace kaufen.
DA die Drehmoment- und Drehzahlcharakteristik von Diesel und Benziner deutlich voneinander abweicht, solltest Du unbedingt einen Benziner probefahren (mit möglichst ähnlicher Leistung). Nur die Pferde(stärken) gegeneinander antreten lassen verfälscht den Gesamteindruck deutlich. 😉
So isses.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 26. September 2017 um 13:28:38 Uhr:
Meine Vermutung ist, dass die Farben die gleiche sind wie beim normalen - wäre auch unlogisch, wenn der Allspace andere Farben erhält - und diese nur noch die amerikanischen Bezeichnung enthalten,daher mein Tipp Platinum Grey ist indium grau
White Silver ist oryx...
Quatsch, die Farben beim Allspace entsprechen natürlich nicht denen des normalen Tiguan. Der Allspace wird ja auch in einem ganz anderen Werk gebaut, nämlich nicht in Wolfsburg, sondern wie der Beetle in Mexiko.
Platinum Grau gab es übrigens früher schon mal bei einem VW, nämlich dem Touran 1 ohne Facelift (ab 2003) und am Anfang dessen erstem Facelift.
Zitat:
Quatsch, die Farben beim Allspace entsprechen natürlich nicht denen des normalen Tiguan. Der Allspace wird ja auch in einem ganz anderen Werk gebaut, nämlich nicht in Wolfsburg, sondern wie der Beetle in Mexiko.
Platinum Grau gab es übrigens früher schon mal bei einem VW, nämlich dem Touran 1 ohne Facelift (ab 2003) und am Anfang dessen erstem Facelift.
Dann lag mein Händler wohl doch nicht verkehrt (s.o.). Platinum Grey gibt es auch für den Beetle - wenn man einen findet kann man sich so ein Bild verschaffen.
Einfacher dürfte es sein nach einem Touran Ausschau zu halten,, da fahren noch genügend rum und die Farbe war damals sehr verbreitet 😉
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 26. September 2017 um 19:34:11 Uhr:
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 26. September 2017 um 13:28:38 Uhr:
Meine Vermutung ist, dass die Farben die gleiche sind wie beim normalen - wäre auch unlogisch, wenn der Allspace andere Farben erhält - und diese nur noch die amerikanischen Bezeichnung enthalten,daher mein Tipp Platinum Grey ist indium grau
White Silver ist oryx...Quatsch, die Farben beim Allspace entsprechen natürlich nicht denen des normalen Tiguan. Der Allspace wird ja auch in einem ganz anderen Werk gebaut, nämlich nicht in Wolfsburg, sondern wie der Beetle in Mexiko.
Platinum Grau gab es übrigens früher schon mal bei einem VW, nämlich dem Touran 1 ohne Facelift (ab 2003) und am Anfang dessen erstem Facelift.
a) der Ton macht die Musik
b) was hat das eine (das Werk) mit dem anderen (der Farbe) zu tun?
Glaubst, dass du nur Wolfsburg manche Farben speziell „mischen“ kann?!
Wir freuen uns auf Habanero Orange ...
Wo wir uns momentan eher den Kopf zerbrechen ist die Motorvariante... Diesel oder Benziner. Laut unserem freundlichen seien die Diesel bei Kurzstrecken sehr anfällig ... irgendetwas mit Abgas Rückführung und partikelfilter frei brennen bei dreimal Werkstatt wegen fehlendem freibrennen müsste man den partikelfilter ersetzen usw.
Vom
notlauf ganz zu schweigen.
Kein Plan was wir jetzt machen. 220 PS Benziner ? Da bekomme ich Horror Vorstellungen wenn ich den Verbrauch sehe...
Wir haben einen Tiguan mit dem kleinen Diesel. Hauptsächlich Kurzstrecke hin und wieder mal Langstrecke...nach 1,5 Jahren keinerlei Probleme mit dem Filter. Ich fahre einen Sharan mit Diesel, ebenfalls nur Kurzstrecke...seit 5 Jahren 0,0 Probleme mit dem Partikelfilter.
@launebaer100,
wenn du einerseits den Verbrauch vom Benziner scheust, andererseits Angst vor dem Partikelfilter hast, dann hole dir den Diesel und nimm dir vor alle 14 Tage ihn mal eine kurze Zeit (20min oder so) auf der Autobahn zu "prügeln". 😰
Ist bestimmt billiger, macht Spaß, beruhigt dich und freut den Filter. 😉
Gruß Manfred
Manfred, so hat es meine Frau auch vorgeschlagen. Shark, wir hatten einen alten Diesel ohne Filter der wurde auch viel kurz strecken gefahren. Wunderbar.... am Schluss bei 240.000 hat er bisschen geschwächelt aber Turbo usw alles noch Original... leider haben wir diesen weit unter der Prämie kurz vor Bekanntgabe verkauft ../ dachte finde keinen mehr den ihn nimmt schnell weg. Ist aber im Ort geblieben und sehe ihn regelmäßig...
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 26. September 2017 um 21:09:08 Uhr:
Manfred, so hat es meine Frau auch vorgeschlagen.
Also dann hör mal auf deine Frau! 😉🙂
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 26. September 2017 um 21:15:06 Uhr:
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 26. September 2017 um 21:09:08 Uhr:
Manfred, so hat es meine Frau auch vorgeschlagen.Also dann hör mal auf deine Frau! 😉🙂
So machen wir es 😉😎