VW Taigo v.s. Kia XCeed
Hallo zusammen,
gesucht wird ein neues Fahrzeug. Hab mir jetzt mehrere angeschaut die da wären:
1: Daten VW Taigo 1.0 TSI : 4/22, 95 PS, ca. 10000 km gelaufen Preis um die 19900 Euro Garantie vom Vorbesitzer bis 2027, kann ich übernehmen, Vorbesitzer privat
2. Kia Xceed 120PS, Edition 7, 3/22, 9500km gelaufen, 1900 Euro Unterschied zum Taigo.Kia ja sowieso 7 Jahre Garantie, also noch 6 Jahre jetzt, Vorbesitzer privat.
Was meint ihr? Suche ein Fahrzeug das langlebig, zuverlässig ist, möglichst günstig in Steuer und Versicherung.
Fahrtmuster. Hauptsächlich kurze Strecken oder mal in Urlaub damit.
Mit welchem fahre ich besser?
Gibts noch andere Tipps?
Danke vorab.
141 Antworten
Hab mir noch 2 Autos angeschaut, beide finde ich sehr gut.
1x einen Hyundai Select Mild-Hybrid 1.0 T-GDI, ehemaliges Mietfahrzeug, sehr guter Zustand, aber schon knapp 19000 gelaufen, 7/22, finde das recht viel und als 2. einen Kia Xceed, bj. 2/22, 10000km gelaufen, Emotion Paket, 120 PS, Vorbesitzer privat. Fahrzeug sind ca. 1000 Euro auseinander...(Hyundai ist teurer).
Was meint ihr zu beiden Fahrzeugen?
Über die Qualität von Kia und Hyundai wurde schon alles geschrieben: sind gute Fahrzeuge die man bedenkenlos kaufen kann. Die entscheidende Frage musst Du Dir selbst beantworten: Kombi oder kein Kombi
Ex Mietwagen haben meist zwischen 20.000 und 30.000 km auf dem Tacho wenn sie verkauft werden
KM ist egal - meiner hatte nach 8 Mon knapp 30tkm bei Avis bekommen, bevor ich ihn kaufte.
Super eingefahren.
Kommt auch drauf an, wieviel Du "drauffahren" willst - aber bei 9000km Unterschied ist das egal - auch was Verschleiss Reifen und Bremsen betrifft
Ähnliche Themen
Kia Xcode klingt nach nem fairen Deal, wenn die Wartung im Februar gemacht wird/wurde und nicht überzogen ist
@AutoMarcel
Die Preise wurden ja leider nicht genannt - somit ist eine Beurteilung des Angebotes nicht möglich
Ein Select ist recht nackig...; wenn Du mit der Ausstattung klar kommst, bietet der Kombi natürlich deutlich mehr Platz...
Aber es sind ja auch völlig unterschiedliche Typen von Autos! Kompakt/Kleinwagen-SUV und Kompakt-Kombi...
19tkm in einem guten halben Jahr ist doch klasse! Dann wurde der Wagen sehr wahrscheinlich nie mit Kurzstrecke gefahren...
Von der Ausstattung bietet der Kia mit Emotion Paket auch nicht mehr. Es sind Grundausstattungen die aber für den normalen Alltag alles bieten was man braucht
Der i30 bietet lediglich mehr Kofferraum. Der XCeed hat etwas mehr Räumlichkeitsgefühl für Fahrer und Mitfahrer. Entscheident für mich wäre: Der XCeed hat immer LED Licht. Für 20 Mille würde ich im Jahr 2023 nicht mehr mit Halogenbirnchen fahren wollen.
Der og. Hyundai ist eine Tageszulassung.
Habe noch einen anderen Hyundai i30 im Auge als Kombi, das wäre dann der Select Mildhybrid, der hat die 18000 runter. Im Moment tendiere ich aufgrund der wenigeren Km zum XCeed.
Wie ist denn generell der Mild Hybrid beim i30 Kombi einzuschätzen?
… wurde doch alles bereits beantwortet in der Motorendiskussion dieses Threads- welche konkrete Info fehlt Dir denn noch ?
@autosmachenfreude Finde es jetzt auf Anhieb nicht...
Wichtig wäre mir zu wissen: Wie verhält sich der Hybrid Hyundai Kombi gegenüber dem normalem i30 Kombi? Ist die Wartung teurer? Muss auf mehr geachtet werden beim Kauf? Wie sind die Langzeiterfahrungen?
Macht das Sinn, statt eines normalem i30 Kombi einen Hybrid zu kaufen?Hat man da Vorteile?
Verbrauch mit Glück 0,1l weniger..., der Mildhybrid bedarf keiner Extrawartung.
De facto ist ein Mildhybrid stets eine "Marketingsache"..., bringt so gut wie gar nichts, kostet mehr und kostet zudem Platz...
Keine Ahnung, mir wäre er evtl. 250€ Mehrpreis wert; vermutlich sogar noch weniger; je nach Auto. Im i20 würde ich Ihn nicht nehmen, da er ca. 50l Kofferraum frisst...