VW T6.1 - Update für den Bulli

VW T6.1 SH

Gerade im Web gefunden:

www.promobil.de/vw-t-6-1-update-fuer-den-bulli/

Beste Antwort im Thema

Irgendwie scheint dieses "Facelift" niemanden vom Hocker zu hauen, sonst gäbe es doch schon ein paar Beiträge mehr hier.
Ich persönlich finde auch nichts tolles daran wenn es jetzt eine elektromechanische Lenkung gibt ( mein T5 lenkt auch ohne sowas prima), ein blingbling Cockpit mit zig verschachtelten Untermenüs und Touchscreen.
Mir wäre lieber wenn man sich mal den bekannten Schwachstellen gewidmet hätte und diese ausgemärzt hätte. Diese rappelige Vorderachse und die schwachen Antriebswellen hätten eine dringene Zuwendung nötig gehabt, stattdessen behalten die die alte Basis worüber ich mich eigentlich immer mal wieder ärgern muss und hängen ein neues Bild drüber.
Ob man diese komische Überarbeitung der Stoßstange brauch weiß ich auch nicht.

216 weitere Antworten
216 Antworten

.........

Asset.JPG

Der hat ja noch das alte VW-Logo.

Ist ja auch ein altes Auto , halt kein Golf 8 😁
Nimmst nen Dremel und machst die Streifen dünner 🙂

Freu dich auf den 7er... der hat’s bestimmt 😉

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:28:32 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:57:35 Uhr:


Leasingkonditionen wie im alten Rom. Da kaufe ich den Bulli dann lieber, ist lukrativer.

Naja, ich würde sagen normal. Ich hatte vor 2 Jahren auch 1,16 bei 36/25/0, etwas geringerer LP. Ist halt so beim Bulli 😉

Naja, deswegen meinte ich ja besser kaufen. Ist unterm Strich günstiger bei den Konditionen. Wenn der Leasingfaktor nicht deutlich unter dem Faktor 1,0 ist, ist das für die heutige Zeit kein Deal. Egal ob Geschäftsleasing oder Privat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:41:27 Uhr:


.....

Achso übrigens letzte Woche bestellt , heute bestätig 3kw da . Bin mal gespannt ob irgendwann das Dynaudio noch kommt und wie sich die derzeit Serienanlage anhört .

Habe am 28.10.2019 eine Generation SIX bestellt, so im Januar in Hannover abholbereit sein.

Ich habe eine California mit Standheizung (ohne Wasserzusatzheizer) bestellt. Liefertermin in Hanover ist in KW3 2020.

Sollte also lieferbar sein.

Viele Grüße

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:37:37 Uhr:


Noch was Lustiges zum Abend, habe ich heute mit einem Angebot bekommen:

Zitat:
Wenn wir den Wagen aktuell bestellen, kann er noch Ende diesen Jahres hier sein. Leider müssten Sie in diesem Fall auf die Standheizung verzichten. Nach eingehender Prüfung und Abgleich mit dem Werkssystem bekommen wir inklusive irgendeiner Standheizung keine Lieferzeitangabe. Das bedeutet, dass Volkswagen Nutzfahrzeuge aktuell selbst nicht genau bestimmen kann, ab wann der T6.1 Multivan wieder mit Wasser- oder Luftzusatzheizung verfügbar sein wird.

Wird immer bescheuerter! Opel (Zafira Life) kann nicht liefern, weil es keine Panoramadächer gibt, Mercedes (V-Klasse) kann nicht liefern, weil es keine Anhängerkupplungen gibt, VW....siehe oben.
Vielleicht schau ich mal bei Fiat...

Na ich will euch ja nicht die gute Laune verderben, aber ich warte auf einen fast nackten Kastenwagen schon über 5 Monate (Bestellung Juli2019). DA kann ich mir das schon fast nicht vorstellen.

Zitat:

@E350 CDI T AMG schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:31:44 Uhr:


Na ich will euch ja nicht die gute Laune verderben, aber ich warte auf einen fast nackten Kastenwagen schon über 5 Monate (Bestellung Juli2019). DA kann ich mir das schon fast nicht vorstellen.

Vielleicht ist die Homologation bezüglich WLTP2 Zulassung ab September noch nicht erfolgt gewesen an deinem Bestelltag . 3 KW holen wir den Multivan ab . Letzte Woche nochmal nachgefragt . Wird von Hannover nach Hamburg geliefert und kann dann 3kw abgeholt werden . Die ersten Kästen sind ebenfalls schon auf dem Hof von unserem freundlichen.
Und nächste Woche ordern wir wohl noch einen . Der soll Ende Februar da sein .

.jpg

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:08:15 Uhr:



Zitat:

@E350 CDI T AMG schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:31:44 Uhr:


Na ich will euch ja nicht die gute Laune verderben, aber ich warte auf einen fast nackten Kastenwagen schon über 5 Monate (Bestellung Juli2019). DA kann ich mir das schon fast nicht vorstellen.

Vielleicht ist die Homologation bezüglich WLTP2 Zulassung ab September noch nicht erfolgt gewesen an deinem Bestelltag . 3 KW holen wir den Multivan ab . Letzte Woche nochmal nachgefragt . Wird von Hannover nach Hamburg geliefert und kann dann 3kw abgeholt werden . Die ersten Kästen sind ebenfalls schon auf dem Hof von unserem freundlichen.
Und nächste Woche ordern wir wohl noch einen . Der soll Ende Februar da sein .

DA klär mich mal auf. Auf dem Bild das ist doch ein 6.1. Ich hatte aber einen T6 bestellt. Und mein Liefertermin war eigentlich die KW 44, welche nun schon 6 Wochen in der Vergangenheit liegt.

Achsoooo du hast nen 6er bestellt . Hast du einen Handschalter bestellt ?
Ich war nämlich verwirrt das du im Juli schon nen 6.1 bestellt hast ...
Vielleicht bekommst du ja jetzt nen 6.1 😛

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:47:10 Uhr:


Achsoooo du hast nen 6er bestellt . Hast du einen Handschalter bestellt ?

Vielleicht bekommst du ja jetzt nen 6.1 😛

So isses.....einen 6er mit Handschalter & 150PS. ICh hatte hier schonmal gefragt im Forum ob jemand weiß wie das bei einem Modellwechsel abläuft. Aber es hat niemand drauf geantwortet.

Den Händler kann ich nicht direkt frage da er via Leasinggesellschaft bestellt wurde . Und die schweigt sich aus.

Zitat:

@E350 CDI T AMG schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:51:28 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:47:10 Uhr:


Achsoooo du hast nen 6er bestellt . Hast du einen Handschalter bestellt ?

Vielleicht bekommst du ja jetzt nen 6.1 😛

So isses.....einen 6er mit Handschalter & 150PS. ICh hatte hier schonmal gefragt im Forum ob jemand weiß wie das bei einem Modellwechsel abläuft. Aber es hat niemand drauf geantwortet.

Den Händler kann ich nicht direkt frage da er via Leasinggesellschaft bestellt wurde . Und die schweigt sich aus.

Der Handschalter ist das Problem 😉

Letztes Jahr war das Problem WLTP das gleiche Problem . Handschalter sind raus geflogen und nicht lieferbar gewesen zwecks Homologisierung . Uns und anderen Kunden sind darauf , weil schon bestellt war kostenlos DSG Getriebe angeboten worden . Einige sind vom Vertrag aufgrund dessen zurück getreten weil sie absolut kein dsg haben wollten .

Na dann bin ich mal gespannt wann und was du bekommst 😰

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:00:34 Uhr:



Zitat:

@E350 CDI T AMG schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:51:28 Uhr:


So isses.....einen 6er mit Handschalter & 150PS. ICh hatte hier schonmal gefragt im Forum ob jemand weiß wie das bei einem Modellwechsel abläuft. Aber es hat niemand drauf geantwortet.

Den Händler kann ich nicht direkt frage da er via Leasinggesellschaft bestellt wurde . Und die schweigt sich aus.

Na dann bin ich mal gespannt wann und was du bekommst 😰

Und ich erstmal!!!
Ist mir fast egal ob 6 oder 6.1. Letzteres wär zwar schöner, aber Hauptsache es kommt überhaupt mal was

Hallo,

was für Technologien und Hardwarebauteile (AGR, Partikelfilter, Addblue) hat der aktuelle 199PS Motor zur Abgasreinigung und welche könnten hier Ärger beim Langzeitgebrauch machen?

Sagen wir mal wie z.B. das AGR Ventil was ja früher die meisten abgeklemmt / stillgelegt haben weil dann der Motor nicht so verdreckt wurde... gibt es da aktuell auch Bauteile welche man am liebsten nicht am Motor dran hat?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cali 6.1 mit 2.0 TDI 199PS - Motor Abgassystem Technologie' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen