VW T5 - welche Alternativmodelle gibt es aktuell zum VW T5, evtl. Ford Transit, Franzose, usw. ?
VW T5 - welche Alternativmodelle gibt es aktuell zum VW T5, evtl. Ford Transit, Franzose, usw. ?
Grund: der T5 + vw-Garantieabteilung machen zu viel Probleme;
Modellwechsel ist geplant,...leider
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:29:34 Uhr:
Schaut euch einfach die Gesichter der Bulli Fahrer und die Gesichter der Fahrer der sog. Sparalternativmodelle an. Das sagt schon alles. 😛 und 🙁
Schöne Weihnachten
Habe geguckt und keine von dir prognostizierten Aussage erkennen können. Und jetzt ?
Ich habe gestern selbst wieder blöd aus meinem T5 herausgeguckt als ich 160 Euro für einen abgefackelten Luftgütesensor bezahlen durfte , 40 000 KM , 2,5 Jahre, keine Kulanz. Wohl dem der ein Alternativmodell fährt wo es noch eine Umlufttaste gibt, die den Luftgütesensor überflüssig macht.
99 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. November 2014 um 21:01:38 Uhr:
Als ich den zurückgeben musste und in meinen AJT kletterte kamen mir fast die Tränen.
So ruppig wie ein kleiner Panzer...dagegen war der Renault wie ein fliegender Teppich.
Dann fahr mal einen T5.2 MV, mit oder ohne Dämmglas und erzähl dann noch mal was von dem fliegenden Teppich! 🙂
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 29. November 2014 um 21:14:23 Uhr:
Dann fahr mal einen T5.2 MV, mit oder ohne Dämmglas und erzähl dann noch mal was von dem fliegenden Teppich! 🙂Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. November 2014 um 21:01:38 Uhr:
Als ich den zurückgeben musste und in meinen AJT kletterte kamen mir fast die Tränen.
So ruppig wie ein kleiner Panzer...dagegen war der Renault wie ein fliegender Teppich.
Dann fahr mal die neue V-Klasse, du wirst nie wieder in einen T5 einsteigen wollen.
Zitat:
Dann fahr mal die neue V-Klasse, du wirst nie wieder in einen T5 einsteigen wollen.
Und ich würde jeder Zeit den Besitz eines T4 2.5 TD
I
AJT dem Besitz jedweder V-Fahrzeug Version vorziehen!
😁
Ähnliche Themen
Den perfekten Bus gibt es eh nicht.
Kumpels Toyota Hiace 2,5er 90Ps -> 100tkm: irgendeine Dichtung wurde getauscht da Motorölverlust, leichter Rost am Radkasten hinten, sonst nix. Dafür ist das Ding extrem lahm und extrem laut und wird auch seit 2010 nicht mehr gebaut. Der neue Proace ist ein PSA.
Mein Trafic 2,0dci 114Ps -> 100tkm: Traggelenke, Spurstangenköpfe, ein Wellendichtring am Getriebe, kein Rost und auch kein Klappern. Das neue Modell (=Opel, Nissan, Fiat) ist leider nicht so toll...
Der PSA ist bietet leider nur wenig Laderaumlänge (10cm mehr Außenlänge als der Trafic und Innen dann trotzdem 10cm weniger Laderaum - geile Kombination)
Der Tourneo Custom ist auch nicht gerade ein Schnäppchen - den 155PS Motor empfand ich überraschend eher lahm. Aber sitzt sich schon nicht verkehrt.
Der VW ist mir persönlich überteuert und das Ding hat man nahe der Grenze nicht lange. Ich mag es wenn mein Bus nach dem Einkaufen noch da steht wo ich ihn geparkt habe.
Man kann überall in die Sch... greifen.
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 30. November 2014 um 14:01:50 Uhr:
Und ich würde jeder Zeit den Besitz eines T4 2.5 TDI AJT dem Besitz jedweder V-Fahrzeug Version vorziehen!Zitat:
Dann fahr mal die neue V-Klasse, du wirst nie wieder in einen T5 einsteigen wollen.
😁
Gut daß du lachst, denn das glaube ich dir nicht. Es sei denn du kennst nur das alte V-Modell, der neue ist jedenfalls eine Wucht.
Ich würde so ein V-Fahrzeug geschenkt nehmen, dann allerdings niemals selber fahren, niemals vor meiner Haustür parken sondern sofort verkaufen!
Ich finde die gesamte Serie grotten häßlich! 😛
Wie schon gesagt, mein T4 AJT ist seriös, nicht kaputt zu kriegen, aber:
Was Komfort, Endgeschwindigkeit, Verbrauch und Ergonomie angeht, gibt es Besseres.
Für unter 30.000....
Wer 70.000 ausgegen will, warum nicht, aber dann nicht meckern....
Technisch ist alles in etwa das selbe Niveau, mit kleinen kulturellen Unterschieden.
Das ist wie mit Harley: Wer die Legende will, muss latzen 😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 1. Dezember 2014 um 07:41:29 Uhr:
Das ist wie mit Harley: Wer die Legende will, muss latzen 😁
Guter Spruch! 😎
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 30. November 2014 um 18:49:59 Uhr:
Ich würde so ein V-Fahrzeug geschenkt nehmen, dann allerdings niemals selber fahren, niemals vor meiner Haustür parken sondern sofort verkaufen!
Ich finde die gesamte Serie grotten häßlich! 😛
Das ist ja witzig wie du Fahrzeuge neutral bewerten kannst.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:36:03 Uhr:
Das ist ja witzig wie du Fahrzeuge neutral bewerten kannst.Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 30. November 2014 um 18:49:59 Uhr:
Ich würde so ein V-Fahrzeug geschenkt nehmen, dann allerdings niemals selber fahren, niemals vor meiner Haustür parken sondern sofort verkaufen!
Ich finde die gesamte Serie grotten häßlich! 😛
Ich bin nicht die Schweiz ! 🙄
Eigentlich ehrlich gesagt keines"
Ein Franzose....mais no jamais
Ford....nach meiner bisherigen Erfahrung: "Mit Ford fort"
Hyundai, nicht wirklich da schlechte Isolierung und als Campingbus nur ein Exote
V- Klaase habe ich mir auf dem C-Salon genau angesehen, optisch chic aber zu erwartende unvorhersehbare Anlaufschwierigkeiten nicht abzuschätzen.
Zudem ist bei Mercedes nicht alles Gold was glänzt, Firmenprobleme beim Sprinter sind evident.
Als ich nen Bus gesucht habe, standen eigentlich drei zur Auswahl:
VW T4, Mercedes Vito (erste Baureihe) oder Opel Vivaro (bzw. Renault Trafic).
Der Vito schied als erstes aus, da die Probleme bei dem wahnsinnig sind!
Der Opel Vivaro ist zu neu und für meinen Geldbeutel so zu teuer.
Der T4 galt als zuverlässig und man bekommt ihn recht günstig. Ich hab mir einen VR6 mit LPG entschieden. Dumme Fehlentscheidung -.- Die Steuerkette ist fällig und unterm Strich hätte ich mir dann gleich nen Opel Vivaro kaufen können!
Hätte ich mehr Geld und stünde jetzt vor der Wahl T5, V-Klasse oder Vivaro, dann würde ich wohl zum Opel greifen, gefolgt vom Mercedes. Mercedes hat aus den fehlern immerhin gelernt und das Auto entsprechend verbessert, VW scheint nicht zu lernen und die Produkte sogar schlechter zu machen...
Das ist meine Meinung! Ich bin kein Fanboy und völlig Marken offen! Die Meinungen von Fanboys sind einen Dreck wert!
Zitat:
Ich bin kein Fanboy und völlig Marken offen! Die Meinungen von Fanboys sind einen Dreck wert!
Na ja, es soll Menschen geben, die springen ihr Leben lang ruhelos von einer Marke zur nächsten auf der Suche nach Befriedung.
Andere Menschen haben diesbezüglich ihren befriedeten Weg gefunden. *lächel*
Ich kenne meinen Weg und muß mich nicht mit hätte könnte evtl. vielleicht oder und aber doch auseinandersetzen. 😎