VW T5 springt morgens sehr schlecht an

VW T5 7H

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen t5 aus Baujahr 2008 gekauft.
Habe den komplett von außen neu aufgebaut lackiert unsw sieht jetzt sehr g... aus.

Aber ich habe ein Problemchen seit es kalt ist,geht er morgens sehr sehr schlecht an nach so ca 2-3 versuchen geht er auch mal an.
Und läuft eigentlich ganz gut. Glühkerzen habe ich schon erneuert.

Woran kann es liegen?

Lieben Gruß Denis

50 Antworten

Wow, Sie sind die beste!

Vielen Dank dafür. Ich werde genau so machen, einen Fachwerkstatt aussuchen.

Übrigens meine PLZ lautet:91056 Erlangen oder Nürnberg als groß Stadt.

Erste mal einen schönen Abend wünsche ich, ich werde mich bald wieder melden.
Danke

Ähnliche Themen

Nicht aufregen Viktor. Das hört sich für mich an, als wenn jemand aus dem TX Board geantwortet hat. Ohne Worte.......
Damit ist ihm nicht geholfen.
Schau dir auf YouTube die Reparatur an, und du wirst kannst sehen, das es kein Hexenwerk ist.
Allerdings, Wenn die Sitze der PDE 's hinüber sind, telefoniere mal mit der Fa. Kolben Schmitz in Hagen. Die überholen dir den Zylinderkopf und zocken Dich nicht ab.
Bei deiner Laufleistung werden die PDE's sich eingearbeitet haben, und Du wirst wohl nicht drumherum kommen, die Sitze überarbeiten zu lassen.

Ich kucke mall . Für die kommende Woche habe ich einen Termin mit einen Werkstatt und die verlangen circa 450 €.

Das Geld ist fast scheißegal. Bloß nicht, dass wir das umsonst machen, und das Problem woanders liegen würde.

Und ich überlege und dass wir gleich die PDS wechseln ,weiß ich nicht, was denkt ihr?

Zitat:

@Viktor.m.k schrieb am 08. Feb. 2020 um 14:48:51 Uhr:


Für die kommende Woche habe ich einen Termin mit einen Werkstatt und die verlangen circa 450 €.

450€ wofür?

PS: Bis zu 120 Minuten kannst Du Deine Beiträge editieren bzw. ergänzen, ist dann etwas übersichtlicher.

Für PDS Dichtungen zu wechseln

Ich glaube bei dem Preis nicht, dass die das schon Mal beim T5 gemacht haben - kommt mir zu günstig vor.

Ist das Reinigen und Überprüfen der PDEs auch schon mit drin? Empfiehlt sich auf jeden Fall mit zu machen. Das Überprüfen und Reinigen der ausgebauten PDE alleine kostet beim Bosch-Dienst ca. 60€ netto pro PDE. Dann kann man auch sagen, in welchem Zustand die sind und ob die ausgetauscht bzw. aufbereitet werden müssen.

Reinigen und prüfen würde ich mir sparen, die meisten Autos laufen mit neuen Dichtungen wieder für ein paar Jahre.

Was hat der Motor eigentlich gelaufen?

Wurden die PDEs schonmal abgedichtet?

So wie Viktor geschrieben hat, 180000 KM

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. Februar 2020 um 15:23:23 Uhr:


Reinigen und prüfen würde ich mir sparen, die meisten Autos laufen mit neuen Dichtungen wieder für ein paar Jahre.

Was hat der Motor eigentlich gelaufen?

Wurden die PDEs schonmal abgedichtet?

Der Motor hat 260.000 auf die Tacho. Die PDS sind bis jetzt noch nie gewechselt.

Dann lasse Sie wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen