ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. VW T5 2,0L 84 PS Soll ich Ihn kaufen?

VW T5 2,0L 84 PS Soll ich Ihn kaufen?

VW T5 7H
Themenstarteram 4. November 2014 um 5:17

Hallo Zusammen, ich möchte mir einen VW T5 kaufen. Wir sind 2 EW und 4 Kinder. Fahren meistens nur Stadt und Land und 2 mal im Jahr in Urlaub. Schnell fahren möchten wir nicht. Nun zu meiner Frage: Wir haben uns einen T5 Bj 10/2010 angeschaut. Nicht viel Schnickschnack. 2,0L und 84 PS: Ich bin Ihn Probe gefahren und er fährt richtig gut. Hat einer Erfahrung mit diesen Motoren? Vielen Dank

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 8. November 2014 um 14:40

Erstmal viel Freude mit dem Bus!

Zitat:

@comander-t4 schrieb am 7. November 2014 um 11:01:31 Uhr:

Ahhh da bin ich weider. Wie sieht es eigentlich mit einer Auflastung aus? Gibt es das noch. 2,81 T und man hat eine vergünstigte Steuer. LG Rainer

Wenn, dann vermutlich nur für einen echten Transporter und nicht für einen Bus. Und: Viel Steuern zahlst Du für einen Benziner sowieso nicht. Für meinen AAC mit geregeltem Katalysator zahle ich €135,00 pro Jahr an die Finanzvergewaltigung...

Da ist er wieder der unfaire Vergleich zwischen Benziner und Diesel ;)

am 12. November 2014 um 15:32

Zitat:

@comander-t4 schrieb am 7. November 2014 um 11:01:31 Uhr:

Ahhh da bin ich weider. Wie sieht es eigentlich mit einer Auflastung aus? Gibt es das noch. 2,81 T und man hat eine vergünstigte Steuer. LG Rainer

Wenn, dann macht die Auflastung wahrscheinlich herzlich wenig Sinn, da 1. Ihr einiges investieren müsstet in die

Verstärkung des Fahrwerks, und 2. die Steuer für einen 2,0-Liter-Benziner sowieso weit weniger kostet als für einen Diesel.

am 9. April 2015 um 17:19

Dürfte ich Dich mal fragen, wie es Dir mit dem Bus bisher ergangen ist? Hätte ähnliches vor.

Danke und Grüße Florian

am 9. April 2015 um 20:46

Meinst Du noch damit, Florian?

ja, genau:-)

am 12. April 2015 um 7:23

Nun, Florian, meiner ist derzeit in einer Werkstatt. Das Fahrzeug ist eigentlich unverwüstlich - wenn mensch immer wieder Kühlwasser- und Ölstand kontrolliert... Letzteren hatte ich leider vernachlässigt, was zu einem Motorkollaps geführt hat. Inzwischen hatte mir dann jemand den Motor getauscht und im selben Zuge die Kupplungsteile gewechselt, letztere jedoch möglicherweise fehlerhaft eingesetzt, da ich nach 200 km plötzlich eon Scheppern hörte und dann keinen Vortrieb mehr hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. VW T5 2,0L 84 PS Soll ich Ihn kaufen?