VW T3 original westfalia?

VW T3 Campingbus

Hallo zusammen
Ich habe einen t3 im Internet entdeckt welcher aus Litauen stammt. Was ist eure Meinung zu dem t3.
Ist es soweit original? Was hat es auf sich mit dem syro Hochdach und der Westfalia Innenausstattung
Lg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Ich kenne den Marktwert nicht, weiss nur wie heiss begehrt die Busse sind. (Zu recht, wenn man mal drin gewohnt hat)
Und ich weiss was es bei dem ALter für immense Schäden geben kann, zB Küchenfuge, Wagenheberaufnahmen, Zugstreben, Regenrinnen. Vom Motor ganz abgesehen.

Mein 80er hat neu ca. 60.000 DM gekostet. Vor über 30 Jahren für 10.000 gekauft.

Und, als Tipp, Westfalia zu nehmen ist eine gute Entscheidung, weil man Kühlschrank mit Gas und Standheizung drin hat. Da kann man Wochen autark stehen. Das haben viele nicht. Wenn man (nur) auf dem Campingplatz steht, braucht man es wahrscheinlich weniger, aber dann braucht man auch keinen Bus.

Und wenn man wild campen können möchte, da müssen schon alle T4 Fahrer passen, mit 12V Kühlbox und überforderter Solaranlage. Da geht nichts über einen T3 Westfalia.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das Hochdach habe ich auch. Umgebaut von Westfaliaklappdach auf Syro. Cw-Wert wie sau, aber Stauraum vorne "ohne Ende". Das dümmste ist die Stufe hinten.
Für 7000 einen guten Westfalia-Bus?

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 5. November 2020 um 15:16:16 Uhr:


Das Hochdach habe ich auch. Umgebaut von Westfaliaklappdach auf Syro. Cw-Wert wie sau, aber Stauraum vorne "ohne Ende". Das dümmste ist die Stufe hinten.
Für 7000 einen guten Westfalia-Bus?

Ist ein westfalia mit Lackier und Schweißarbeiten für 7000€ ein guter? Ich glaube nicht, oder?

Ich kenne den Marktwert nicht, weiss nur wie heiss begehrt die Busse sind. (Zu recht, wenn man mal drin gewohnt hat)
Und ich weiss was es bei dem ALter für immense Schäden geben kann, zB Küchenfuge, Wagenheberaufnahmen, Zugstreben, Regenrinnen. Vom Motor ganz abgesehen.

Mein 80er hat neu ca. 60.000 DM gekostet. Vor über 30 Jahren für 10.000 gekauft.

Und, als Tipp, Westfalia zu nehmen ist eine gute Entscheidung, weil man Kühlschrank mit Gas und Standheizung drin hat. Da kann man Wochen autark stehen. Das haben viele nicht. Wenn man (nur) auf dem Campingplatz steht, braucht man es wahrscheinlich weniger, aber dann braucht man auch keinen Bus.

Und wenn man wild campen können möchte, da müssen schon alle T4 Fahrer passen, mit 12V Kühlbox und überforderter Solaranlage. Da geht nichts über einen T3 Westfalia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen