VW T3 komplett überholen
Wir dokumentieren die Generalüberholung unseres T3. Wen es interessiert kann uns gerne auf unserer Hompage folgen. Fragen&Wünsche, Anregungen und Kritiken sind durchaus erwünscht!
Vw T3 1.9l WBX
Grüße,
WBXT3
P.S. Nur dass keine Missverständnisse aufkommen: Wir machen das rein Hobbymäßig und nicht gewerblich!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Wir dokumentieren die Generalüberholung unseres T3. Wen es interessiert kann uns gerne auf unserer Hompage folgen. Fragen&Wünsche, Anregungen und Kritiken sind durchaus erwünscht!
Vw T3 1.9l WBX
Grüße,
WBXT3
P.S. Nur dass keine Missverständnisse aufkommen: Wir machen das rein Hobbymäßig und nicht gewerblich!!!!!!!!!!
23 Antworten
kleben, oder vielleicht nieten 😰
wie soll man(n) den den Unterboden sonst rep. 😕
Viel Spaß und viel Erfolg bei Deinem Projekt 😉
"schweißen am Unterboden nicht zulässig"
Ich weiß ja nicht was da gemeint war, nicht zulässig finde ich sehr allgemein gehalten und hab ich auch noch nie gehört. Nicht fachmännisch ausgeführt kann ich mir schon eher vorstellen. Also der, der es schweißt, sollte was von seinem Handwerk verstehen. Bin jetzt selber nicht der Schweißcrack, hab aber einen guten Freund, der kann das. Und der löst immer wieder knifflige Schweißsitutionen so, dass er hinterher auch beim TÜV dafür gerade stehen kann.
gruß Jan
Okay, danke schonmal! Wir haben auch jemanden an der Hand der gelernter KfZler ist und schon ein'ges an Restaurationserfahrung hat. Insbesondere Blecharbeiten. Aber wir werden berichten. Ich melde mich wenn's was neues gibt.
Zitat:
Original geschrieben von wbxt3
Ich habe gestern im Fernsehen einen Bericht über einen Käfer gesehen. Da meinte einer, es sei vom TüV her nicht zulässig, den Unterboden zu schweißen. Gilt sowas so oder so ähnlich auch für einen T3?
Das ist Nonsens. Halbwissen.
Es gibt da am Rahmenkopf beim Käfer eine Stelle, die darf nicht einfach so geflickt werden. Die ist zudem auch öfter verrostet. Aber im allgemeinen trifft das überhaupt nicht zu. Ja, beim T3 gibt es sicher auch Stellen an denen man nicht einfach so herumbrutzeln sollte, z.B. die Rahmenprofile. Manche Stellen sind halt nix für Ahnungslose.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Das ist Nonsens. Halbwissen.Zitat:
Original geschrieben von wbxt3
Ich habe gestern im Fernsehen einen Bericht über einen Käfer gesehen. Da meinte einer, es sei vom TüV her nicht zulässig, den Unterboden zu schweißen. Gilt sowas so oder so ähnlich auch für einen T3?
Franz hat recht, es gibt am Käfer Stellen, an denen früher nicht geschweißt werden durfte. Dafür gab es aber später Ersatzteile, die von Spezialisten verschweißt werden durften (hatte glaub' ich mit EU-Recht zu tun). Beim T3 darf heute nmE alles geschweißt werden.
Grüße, Ulfert
Okay, danke Euch für die Infos.
Ich habe es mittlerweile geschafft die Schrift auf Schwarz zu ändern, damit keiner mehr Leseprobleme hat. Außerdem sind die Bilder nun klickbar um eine Vergrößerung zu bekommen.
Nach Ostern sollte es dann mit Fakten weiter gehen, sofern das Wetter mal auf ein paar Grad ins wandernde Temperaturen bereit hält.
Grüße,
WBXT3
Geschweißt werden darf nahezu alles, wenn man die Prüfbescheinigungen dafür vorlegen kann.😉😁😁😁
Nee, mal ohne Sch***, Schweißen an Rahmen + tragenden Teilen, dafür sollte man schon die entsprechenden Befähigungsnachweise haben! Oder zumindestens sollte die Flickstelle den Anschein haben, das die Schweißung Sach- + Fachkundig unter der Berücksichtigung von Grundzügen der Statik + Materialkunde durchgeführt wurde.
Das ist aber eigentlich ein anderes Thema.
T3 + Käfer erst recht! Und vor allem nicht vergleichbar.
Uwe
So, ich habe unseren neuesten Arbeiten mal online gestellt. War jetzt nicht die Mördersession, sondern nur ein paar Kleinigkeiten. Wens interessiert, der kann gerne mal rein klicken.
http://www.wgcars.de/motor1.html
Grüße, WBXT3
Klasse! Das habe ich auch mit einer T3 pritsche vor.
Gutes Gelingen!
Zitat:
Original geschrieben von wbxt3
Wir dokumentieren die Generalüberholung unseres T3. Wen es interessiert kann uns gerne auf unserer Hompage folgen. Fragen&Wünsche, Anregungen und Kritiken sind durchaus erwünscht!Vw T3 1.9l WBX
Grüße,
WBXT3
P.S. Nur dass keine Missverständnisse aufkommen: Wir machen das rein Hobbymäßig und nicht gewerblich!!!!!!!!!!