VW T3 Getriebeaufhängung
Moin an alle. Bin ganz frisch hier. Habe einen VW T2b Camper und einen VW T3 Camper.
Mein T3 hat spiel in der Getriebeaufhängung und schlägt etwas beim lastenwechsel von Gas geben und zurück nehmen.
Meine Frage ist, ob die Getriebeaufhängung vom 4 gang Getriebe auch passend für das 5 gang Getriebe passt??? Auch die Bohrungen von der Aufhängung zur Befestigung am Fahrzeug??
Hilfe wäre sehr nett. Danke im voraus.
pazy
32 Antworten
Mahlzeit!Is es nich mal wieder Bluna?Gruß Frank!
wie meinst denn das? Ich fühle mich grad ans Knie gepinkelt...
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Is es nich mal wieder Bluna?Gruß Frank!
...jaa und es prickelt auch schon...😁
Da ich dieses Lager Leiden schon bei ein paar unserer T3 hatte, viel probiert habe, kann ich bei einer fast starren Verbindung die eine PU Buchse ja leider nur leistet, sagen, einfach Mal einbauen...
Ich habe beim letzten Versuch die Aussparungen des Gummilagers mit Scheibenkleber gefüllt, selbst das hat zu großen Schwingungen geführt.
Im übrigen ist das Gummilager mit Halter bei BJ für über 130Euro auch noch im Programm, warum wohl, wer kauft das jetzt noch...😕
Grüße M.
....
Ähnliche Themen
@mathis: ich kann dir jetzt leider nicht ganz folgen. Was ist besser? Buchse aus PU? Oder das von BJ für 130€?
Woran merke ich, dass meine Buchse ausgeschlagen ist? Hören hör ich von hinten nichts auffälliges beim Lastwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von MichaKinne
@mathis: ich kann dir jetzt leider nicht ganz folgen. Was ist besser? Buchse aus PU? Oder das von BJ für 130€?Woran merke ich, dass meine Buchse ausgeschlagen ist? Hören hör ich von hinten nichts auffälliges beim Lastwechsel.
...was besser ist, wohl eine Glaubensfrage!
Ob das Lager defekt ist sieht man(n) wenn es im Fahrzeug eingebaut ist, Risse sind zum Beispiel Anzeichen...
Das eine Vielzahl von T3 Fahrern nichts bemerken ist klar, da der Fahrer es nicht anders kennt!
Ich habe das beim Multivan der Herrin probiert, Motor/Getriebelager neu...Reaktion von ihr war , ob was abgefallen ist, da es so leise ist....😕
Als ich die Schaltung neu gelagert habe, hatte sie über Wochen Probleme die Gänge zu wechseln....
Für mich ist das Gummilager erste Wahl, da ich mit minderem Erfolg anderes probiert habe....
Vielen Dank 🙂
werde bei bernd jäger mal auf die seite schauen und nachfragen.
gestern habe ich bei ebay eine gesehen für 500euro die spinnen did finnen ...scherz 🙂
Hallo,
hat von euch schon einer mal das Gummilager selber in die (eigene) Halterung eingepresst?
Das Gummilager gibt es für 60 Teuros in der Bucht - also auch nicht ganz ohne, aber wesentlich billiger als ein komplettes Teil.
Bei Gebraucht-Kauf hätte ich Bedenken, die Gummis sind ja alle mindestens 20 Jahre alt.
Grüße, Woza
Zitat:
Original geschrieben von pazy
Vielen Dank 🙂
werde bei bernd jäger mal auf die seite schauen und nachfragen.
gestern habe ich bei ebay eine gesehen für 500euro die spinnen did finnen ...scherz 🙂Achso ich habe das Original VW Teil für nur 130 € bei VW bekommen. 3 Tage musste ich darauf warten. Einbau ist ein Kinderspiel gewesen und das Schlagen ist weg.
Moin,
wärme hier mal ein älteres Thema wieder auf:
Wenn ich mit meinem Bus fahre, ist er ab 90 im 5 Gang schon etwas lauter, dass man sich etwas angestrengter unterhalten muss.
Ich bin jetzt auf der Suche nach der Ursache:
- Abrollgeräusche sind marginal. Habe meine alten Reifen jetzt im Winter getauscht, die neuen machen nicht relevante Geräusche.
- Wenn ich bei 100 km/h die Kupplung trete verschwinden die lauten Geräusche sofort. Gehe ich dann bei getretener Kupplung aufs Gas (99 km/h), höre ich den Motor, aber nicht mehr die Geräusche. Diese kommen erst nach dem Einkuppeln wieder. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben. Es ist kein Brummen, es ist einfach ein lauter Geräuschpegel.
Ich habe jetzt die Vermutung, dass evtl. meine vordere Getriebeaufhängung ausgehärtet oder einfach verschlissen ist. Aber müsste dann nicht auch bei getretener Kupplung das Geräusch da sein?
Ich habe dann in der busschmiede dieses Angebot gefunden. Bekomme ich bei Bestellung genau das Teil, was auf dem Bild zu sehen ist oder geht es nur um das runde Gummiding und ich muss es dann selbst an meine Halterung anpassen?
http://www.busschmiede.de/shop/T3-2WD-Gummimetallager-Getriebelager
Welche Möglichkeit habe ich noch, überhaupt mein Lager noch zu testen? Ich will es demnächst mal auf poröse Stellen untersuchen. Ein Schlagen beim Lastwechsel ist mir noch nicht aufgefallen.
Hat jemand noch andere Ideen, die Ursache der Brummgeräusche sein könnten?
Danke
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaKinne
Moin,wärme hier mal ein älteres Thema wieder auf:
Wenn ich mit meinem Bus fahre, ist er ab 90 im 5 Gang schon etwas lauter, dass man sich etwas angestrengter unterhalten muss.
Ich bin jetzt auf der Suche nach der Ursache:
- Abrollgeräusche sind marginal. Habe meine alten Reifen jetzt im Winter getauscht, die neuen machen nicht relevante Geräusche.
- Wenn ich bei 100 km/h die Kupplung trete verschwinden die lauten Geräusche sofort. Gehe ich dann bei getretener Kupplung aufs Gas (99 km/h), höre ich den Motor, aber nicht mehr die Geräusche. Diese kommen erst nach dem Einkuppeln wieder. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben. Es ist kein Brummen, es ist einfach ein lauter Geräuschpegel.Ich habe jetzt die Vermutung, dass evtl. meine vordere Getriebeaufhängung ausgehärtet oder einfach verschlissen ist. Aber müsste dann nicht auch bei getretener Kupplung das Geräusch da sein?
Ich habe dann in der busschmiede dieses Angebot gefunden. Bekomme ich bei Bestellung genau das Teil, was auf dem Bild zu sehen ist oder geht es nur um das runde Gummiding und ich muss es dann selbst an meine Halterung anpassen?
http://www.busschmiede.de/shop/T3-2WD-Gummimetallager-GetriebelagerWelche Möglichkeit habe ich noch, überhaupt mein Lager noch zu testen? Ich will es demnächst mal auf poröse Stellen untersuchen. Ein Schlagen beim Lastwechsel ist mir noch nicht aufgefallen.
Hat jemand noch andere Ideen, die Ursache der Brummgeräusche sein könnten?
Danke
Michael
also deiner fehlerbeschreibung nach würde ich vermuten das dein ausrücklager kaputt ist^^
Zitat:
also deiner fehlerbeschreibung nach würde ich vermuten das dein ausrücklager kaputt ist^^
wie könnte ich das noch testen? Beim Schalten oder Kuppeln geht alles sehr leicht vonstatten.
Michael
Hallo
Meiner Erfahrung nach macht sich das Gummi mit Lagerbock also die Getriebeaufhängung dadurch bemerkbar, dass es beim anfahren und bremsen bzw. beim Lastenwechsel eine schlagendes Geräusch macht.
Testen könntest Du das Lager indem Du das Fahrzeug aufbockst und mit einem Kufuhs oder einer größeren Stange bzw Schraubendreher an der Gummibuchse etwas schiebst , um festzustellen ob es spiel hat.
Evntuell sind die Brumgeräusche die Ausrücklager??
ich hatte das gleiche Verhalten mal und war mir sehr unsicher. Zum Schluß waren es eines meier Vorderen Radlager. Habe ich dann mit Bremsscheiben und Lager gewechselt und dann war Ruhe. LG Pazi
das hört man auch im leerlauf. wenn der bus mit laufendem motor steht, kein gang drin, keine kupplung getreten. hörst du dann ein leichtes schleifen, welches verschwindet sobald du auf das kupplungspedal trittst, ist das ausrücklager defekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
das hört man auch im leerlauf. wenn der bus mit laufendem motor steht, kein gang drin, keine kupplung getreten. hörst du dann ein leichtes schleifen, welches verschwindet sobald du auf das kupplungspedal trittst, ist das ausrücklager defekt 😉
OK, danke. Das war ein guter Tipp.
In der Tat, wenn ich an einer Ampel ausgekuppelt stehe höre ich eine Art Schleifgeräusch. Dachte anfangs, ich kann irgendwas von dem Keilrieme oder so hören. Aber wenn ich die Kupplung dann trete ist ganz ruhig.
ich werde mich mal in das Thema einlesen.
Vermute, dass dann das Getriebe raus muss und ich auch gleich Arbeiten wie Pilotlager wechseln erledigen kann/sollte.
Danke