- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- VW T3 1,9 TDI mit AUTOMATIK (Hilfe gesucht)
VW T3 1,9 TDI mit AUTOMATIK (Hilfe gesucht)
Hallo
ich fahre einen VW T3 Bluestar mit ganz normalem 69 PS Dieselmotor. Jetzt habe ich mich entschieden einen Motor Umbau vorzunehmen.
Es soll ein Golf 3 TDI Motor werden mit der 85 KW (110 PS) Variante. Nun würde ich aber gerne das Schaltgetriebe gegen ein Automatik Getriebe austauschen,
nur leider fehlt mir jegliche Ahnung, vielleicht hat das hier ja schonmal jemd gemacht und kann mir ein paar tipps geben? alles was ich weiss ist das das normale T3 Automatik Getriebe vom benziner nur 3 gänge hat, sollte man das verbauen können wäre ich mir jedoch nicht sicher ob das soviel sinn macht, da ich mir denken kann das durch die 3 gang Schaltung eine zu hohe Drehzahl bei einer Geschwindigkeit von 120 - 140km/h erreicht wird und sich das somit negativ auf den Spritverbrauch auswirken könnte ?!?.
Über jegliche Art von Antworten (ob sowas überhaupt möglich ist etc.) würde ich mich sehr freuen. LG
Beste Antwort im Thema
Hallo komme aus Raum Köln und habe schon so einige TDI Automatik Umbauten gemacht.Habe durch gute kontakte die letzten Originalen Adapter in Hannover im Werk gekauft.Die VW Classic Jungs rufen mich auch immer an wenn ein Kunde ein Problem hat.Habe mich auch mit dem damaligen Diesel Automatik Projektleiter unterhalten,der ist aber jetzt leider in Rente.Originale Diesel Automatik Getriebe sind viel zu kurz übersetzt und sind baugleich mit der 95PS Benziner Automatik.Mit einem 112PS Automatik ist bei 140 schluß und der motor dreht sich Tot.Ich nehme immer eine Oettinger Automatik,bei 3600Upm fahre ich 165Kmh.
So jetzt noch Getriebe Kennbuchstaben der Automatik
NJ ist 112ps Benziner mit H oder Z Wandler
NK ist 95 ps Benziner mit H oder Z Wandler
Nm ist Turbodiesel mit HT Wandler
NL Ist Oettinger mit H oder Z Wandler.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
weiß nicht ob Du schonmal die Kabel1 Umbau-Aktion mit Bernd Jäger geschaut hast. Ist zwar sehr oberflächlich, aber die bauen da glaube ich nen AFN ausm Audi ein. Mal unabhängig vom Getriebe: ganz schön heftiger Umbau den Du da vorhast! Hier mal der Link - wenn du runterscrollst kannst Du Dir alle Folgen des Umbaus angucken. Ich meine der Motor kommt in Folge 4 oder 5...
Viele Grüße
http://www.kabeleins.de/auto/tuning/vw_bus/12171/
Zitat:
Original geschrieben von T3Elvis
Hallo
ich fahre einen VW T3 Bluestar mit ganz normalem 69 PS Dieselmotor. Jetzt habe ich mich entschieden einen Motor Umbau vorzunehmen.
Es soll ein Golf 3 TDI Motor werden mit der 85 KW (110 PS) Variante. Nun würde ich aber gerne das Schaltgetriebe gegen ein Automatik Getriebe austauschen,
nur leider fehlt mir jegliche Ahnung, vielleicht hat das hier ja schonmal jemd gemacht und kann mir ein paar tipps geben? alles was ich weiss ist das das normale T3 Automatik Getriebe vom benziner nur 3 gänge hat, sollte man das verbauen können wäre ich mir jedoch nicht sicher ob das soviel sinn macht, da ich mir denken kann das durch die 3 gang Schaltung eine zu hohe Drehzahl bei einer Geschwindigkeit von 120 - 140km/h erreicht wird und sich das somit negativ auf den Spritverbrauch auswirken könnte ?!?.
Über jegliche Art von Antworten (ob sowas überhaupt möglich ist etc.) würde ich mich sehr freuen. LG
Hallo
Wenn du den T3 als Automatik willst oder zumindest Infos dann google mal unter Berlintaxi . Unter diesem Namen hat VW den T3 als Taxi mit Automatik gebaut.Es sind wenige Einzelmodelle. Wenn du nichts findest kann ich dir ein paar Bilder zusenden.Dann brauche ich deine Emailadresse
Gruss
moin moin
ich fahre einen 1y diesel (64ps)an einem t3 automatikgetrieb. Solange ich ohne anhänger und eile unterwegs bin ist das NJ getrieb vollkommen okay.
ich habe auch schhon einen t3 mit aaz (75 ps) motor und automatikgetrieeb NJ umgebaut.
allerdings ist mit der 1y motor mit jedem hügel überlastet.auch anhängerbetrieb ist beim 1y motor nur mit dem z.b.:NK getrieb sinnvoll.
Bei einem 1,9l TDI motor könnte ich mir vorstellen das die welt bis ca 120km/h in ordnung ist.
alle geschwindigkeiten über ca.120 sind dann wegen der drehzahlen kein spaß mehr.
viele grüße + umbauspaß
reiner
Tach, die Herren.
Ja, schon lange her das Thema. Aaaaber, für mich gerade wieder aktuell. Ich suche gerade nen Antrieb für meine T3 DoKa. Karosseriearbeiten (inkl. Lack) sind abgeschlossen. Jetz würde ich gerne, wenn der Winter etwas weiter weg is, gerne die Maschine in Angriff nehmen. Ich möchte aber einen kompletten Spenderwagen kaufen. Mit Dieselmaschine und Automatikgetriebe. Ja, richtig gehört! Ich möchte meinen Bus freiwillig auf Autom. umbauen. Warum? Ich steh drauf! Es war der 1,6TD drin mit den Standart 4 Gang.
Wer hat Erfahrung darin? Wer kann freundlicherweiße Tips geben? Bin über alles dankbar. Das ich Pedale umbauen muss, weiß ich übrigens schon... ;-)
Schönes Wochenende
Da Koch
Hallo komme aus Raum Köln und habe schon so einige TDI Automatik Umbauten gemacht.Habe durch gute kontakte die letzten Originalen Adapter in Hannover im Werk gekauft.Die VW Classic Jungs rufen mich auch immer an wenn ein Kunde ein Problem hat.Habe mich auch mit dem damaligen Diesel Automatik Projektleiter unterhalten,der ist aber jetzt leider in Rente.Originale Diesel Automatik Getriebe sind viel zu kurz übersetzt und sind baugleich mit der 95PS Benziner Automatik.Mit einem 112PS Automatik ist bei 140 schluß und der motor dreht sich Tot.Ich nehme immer eine Oettinger Automatik,bei 3600Upm fahre ich 165Kmh.
So jetzt noch Getriebe Kennbuchstaben der Automatik
NJ ist 112ps Benziner mit H oder Z Wandler
NK ist 95 ps Benziner mit H oder Z Wandler
Nm ist Turbodiesel mit HT Wandler
NL Ist Oettinger mit H oder Z Wandler.
alternativ kann man auch ein audi V8 Automatikgetriebe als spender nehmen... und mit teilen eines T3 getriebes kombinieren... dann haste gleich ne 4-gang automatik und das ganze ist wohl auch sehr standfest...
aber es ist schon etwas bastelei...
Das mit den v8 Automatik Teilen habe ich schon so oft gehört aber leider noch nie gesehen.Wenn jemand was weiß bitte melden.
Danke für die schnelle Antwort.
Naja, schneller als 120 fahr ich eh ned. und im Getriebe rumrühren is auch nicht so mein Fall. Dafür hab ich andere Spielzeuge. Ich brauche den Bus für mein Geschäft (Cateringservice) und einfach nur zum Cruisen mir der Familie. Ich bin halt ein Automatikfan.
Da ich aber öfters nach Bayern fahre, wollte ich schon nen Diesel.
Der Umbau sollte sich nicht zuuu schwer gestallten, da ich
A: seit 17 Jahren kein Mechaniker mehr bin nur noch zum Hobby baue, und
B: alles in der Garage und davor machen. Habe aber alles an Werkzeug (inkl. Scheißgerät, Kompressor und nem Gabelstapler)
Suche halt ein entsprechendes Spenderfahrzeug.
Irgendwas, wo ich das Komplettpaket einfach raushebe und komplett in den Bus packe. Sachen die angefertigt werden müssen aus Metall sind auch kein Problem.
Grüße aus Wuppertal
Da Koch
Einen Diesel Automatik brauchst du nicht schlachten weil du brauchst nur sehr wenige Teile um einen 1,6TD auf Automatik Umzubauen.Folgende Teile werden benötigt.
1xAdapterplatte mit Wandlerblech und Schrauben
1xAnlasser mit 1,5kw
1xAutomatik Schaltung mit Schaltseil
1xAutomatik Gaszug
1xAutomatik Gaszug vom Getriebe zur ESP
1xAutomatik Getriebe 112PS
DAS is mal ne Aussage die mit zusagt. Super. Also, Schrottplätze nach nem Getriebe absuchen!
Aaaaber ich hätte gerne was GRÖßERES als den 1,6 gesucht. Will ned immer Ärger mit dem Kopf haben.
Funkt das mit dem AAZ oder 1Z auch so?
Ich würde einen ALE AHU oder AFN wegen der Umweltplakette nehmen,mit diesen Motoren hast Du die möglichkeit einer Grünen Plakette.
Moin
Zum ersten: der 1,9er Block ist Baugleich mit dem 1,6er, von daher: Ja, passen alle in den Bus, ich meine nur Audi-Motoren nicht, die haben ihn längs sitzen und daher eine andere Aufhängung für den Motor.
Für einen Automaitk braucht man Leistung. Mehr ist immer besser. Der Wandler wandelt die Leistung dann ja in ausreichend Drehmoment um. :-)
Ob der AFN, welcher mit einem Schaltgetriebe auf grün zu bekommen ist, auch mit einem Automatik auf grün zu kriegen ist,... keine Ahnung, das würde ich vorher klären.
Vor dem Hintergrund das selbst der MV, in allen Bussen Grünmöglich, mit der AUtomatik angeblich keine grüne Plakette bekomt.
Vor diesem Hintergrund: Weis jemand ob man in einen ex-MV einen AAZ oder 1Z eingetragen bekommt?
Moin
Björn
also ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen...
aber ich würd auch erstmal klären ob die TDIs die in den PKWs gerade mal euro-2 erreichen beim Bus für eine grüne plakette taugen... partikelfilter gibts zwar, aber damit im pkw ja normalerweise auch nur gelb...
@ RS Camping... ich schau heut abend mal, ich hatte da schon mal sowas wie ne anleitung gesehen bzgl audi automatik getriebe umbau... ist natürlich ne sehr nette geschichte...
PS) hat irgendwer ne ahnung wieviel drehmoment ein auf 190 PS aufgeblasener AFN haben wird?
ahoi,
also ich find die Automatik Sache wirklich sehr interessant.
Möchte meine zwei Busse JX und MV aber nicht Motormässig updaten. Aber ein Automatikgetriebe wr schon was.
Aber der nächste Bus steht ja schon in den Startlöschern; der kann ruhig ne solide Maschine implantiert bekommen.
@ RS-Camping Ich würd bei Zeiten wirklich mal gern rum kommen und so einen Umbau mit Dir durch sprechen.
greetz
Simon