VW T3 1,9 TDI mit AUTOMATIK (Hilfe gesucht)

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo
ich fahre einen VW T3 Bluestar mit ganz normalem 69 PS Dieselmotor. Jetzt habe ich mich entschieden einen Motor Umbau vorzunehmen.
Es soll ein Golf 3 TDI Motor werden mit der 85 KW (110 PS) Variante. Nun würde ich aber gerne das Schaltgetriebe gegen ein Automatik Getriebe austauschen,
nur leider fehlt mir jegliche Ahnung, vielleicht hat das hier ja schonmal jemd gemacht und kann mir ein paar tipps geben? alles was ich weiss ist das das normale T3 Automatik Getriebe vom benziner nur 3 gänge hat, sollte man das verbauen können wäre ich mir jedoch nicht sicher ob das soviel sinn macht, da ich mir denken kann das durch die 3 gang Schaltung eine zu hohe Drehzahl bei einer Geschwindigkeit von 120 - 140km/h erreicht wird und sich das somit negativ auf den Spritverbrauch auswirken könnte ?!?.
Über jegliche Art von Antworten (ob sowas überhaupt möglich ist etc.) würde ich mich sehr freuen. LG

Beste Antwort im Thema

Hallo komme aus Raum Köln und habe schon so einige TDI Automatik Umbauten gemacht.Habe durch gute kontakte die letzten Originalen Adapter in Hannover im Werk gekauft.Die VW Classic Jungs rufen mich auch immer an wenn ein Kunde ein Problem hat.Habe mich auch mit dem damaligen Diesel Automatik Projektleiter unterhalten,der ist aber jetzt leider in Rente.Originale Diesel Automatik Getriebe sind viel zu kurz übersetzt und sind baugleich mit der 95PS Benziner Automatik.Mit einem 112PS Automatik ist bei 140 schluß und der motor dreht sich Tot.Ich nehme immer eine Oettinger Automatik,bei 3600Upm fahre ich 165Kmh.
So jetzt noch Getriebe Kennbuchstaben der Automatik
NJ ist 112ps Benziner mit H oder Z Wandler
NK ist 95 ps Benziner mit H oder Z Wandler
Nm ist Turbodiesel mit HT Wandler
NL Ist Oettinger mit H oder Z Wandler.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Moin
Und wenn ihr fertig seid, dann ladet ihr mich ein, ok? Ich mag meinen Benziner langsam nicht mehr...

Moin
BJörn

Ich selber und einige Freunde fahren so was schon seit Jahren.Habe aber allen ein Oettinger Automaten eingebaut.3600upm=165kmh

Bei den VW/Audi Automaticgetrieben (der älteren Fahrzeuge wie Audi 100/200 usw.) ist der Teil in dem die Plantenräder sitzen in allen Fahrzeugen identisch und nur der Gehäuseteil in dem das Differential sitzt ist fahrzeugspezifisch. D.h. Du kannst im Bus nur das Differential (für Automaticgetriebe) aus dem Bus verwenden.

soweit zu den alten audi getrieben und dann hab ich noch folgendes gefunden:

"...Denn bei der Tiptronik - und nur bei der - kann man die Drehrichtung ändern, ohne
das Getriebe dafür auf den Kopf legen zu müssen.

Lediglich ein Pin muss in dem Diff-Gehäuse weg und dort statt drei Zahnrädern nur
zwei rein. (Da kannste dann auch gleich wählen, ob Du Top-Speed, Top-Kraft oder
was ausgewogenes haben willst, je nach dem, ob die Zahnräder unterschiedlich oder
gleich groß sind)..."

Ja rohrdesigner das kenne ich schon alles,habe jede menge audi getriebe geschlachtet und das mit der Tiptronic haben freunde auch schon vor 15 jahren gemacht.Für den Audi USA Markt soll es ein 4 gang automaten gegeben haben,habe aber noch keins gefunden und meine VW Jungs sagen gab es nicht.

Ähnliche Themen

Ich klinke mich mal mit ein. HAbe mir in den letzten zwei jahren ne DOKA vom schrott geholt und komplett neu gemacht. Lack, motor etc...alles! Bebildertes Tagebuch dazu ist auf meiner HP www.t3doka.de zu sehen. Motortechnisch habe ich auf einen AUDI 5Zylinder mit 136PS zurückgegriffen. Geht mir inzwischen aber auf den sack das jede dritte fahrt zur tankstelle führt.

Durch zufall kann ich in absehbarer zeit an einen AFN kommen. Möchte den dann am allerliebsten auch ans automatikgetriebe klemmen. Daher bitte ich auch um infos und tabellen. Wer daten hat, auch bezüglich der getriebekombi aus dem V8 und T3.....bite alles hier mit rein.

Ich werde morgen mal mit D&S tuning telefonieren, der ist nur 15km von mir entfernt. Wenn der am telefon was nettes anbieten kann fahr ich hin und gucke mal vor ort.

OETTINGERGETRIEBE........noch nicht oft gehört. Woher nehmen und nicht stehlen?? was kostet so eins?

netten abend jungs (und mädels falls vorhanden!)

Henning

Hallo Henning,Adapterplatten und Oettinger Getriebe habe ich noch.

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


also ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen...
aber ich würd auch erstmal klären ob die TDIs die in den PKWs gerade mal euro-2 erreichen beim Bus für eine grüne plakette taugen... partikelfilter gibts zwar, aber damit im pkw ja normalerweise auch nur gelb...

@ RS Camping... ich schau heut abend mal, ich hatte da schon mal sowas wie ne anleitung gesehen bzgl audi automatik getriebe umbau... ist natürlich ne sehr nette geschichte...

PS) hat irgendwer ne ahnung wieviel drehmoment ein auf 190 PS aufgeblasener AFN haben wird?

so ein langes automatikgetriebe kostet gebraucht wie viel ?

Habe gerade einen Motortausch vor und suche noch das passende lange Getriebe.

grüße reiner

Zitat:

Original geschrieben von jassy-james


Habe aber alles an Werkzeug (inkl. Scheißgerät, Kompressor und nem Gabelstapler)

Um was für ein (minderwertiges?) Gerät handelt es sich beim 1. Teil deiner o.g. Auflistung? 😰

Moin Moin, habe gelesen das da ein Oettinger-Automatik abzugeben ist. Ist zwar schon ne Zeit her aber ich hoffe es ist nur da. Bitte um schnelle Meldung.

ne ne
ich war auf der Suche nach einem langen Getriebe, habe aber nur Schrott und Spott ernten können.
Es scheint so zu sein ,das die wenigen Getriebe nicht für Geld (bis 1000€) zu kaufen sind.

Grüße
Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen